Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

meine Kleinbahn hat wieder ein betriebsfähiges Fahrzeug mehr in ihrem Bestand. Dabei handelt es sich um einen Rungenwagen der in Anlehnung an Wagen der KAE entstanden ist. Ein solches Fahrzeug hat als Wagen 111 beim DEV überlebt. Warum aber nur in Anlehnung und nicht so genau wie möglich? :roll: Nun bei dem Wagen handelt es sich um ein Lasergang Fahrgestell das bereis mit Weißmetall Achslagern ausgestattet war. Es stammt aus Wilhelms Bastelkiste. Hätte ich dort weiter gemacht wo Wilhelm aufgehört hat, wäre wohl(?) ein Rügen Modell auf Meterspur heraus gekommen. So ist es ein Freelance Modell geworden das seine möglichen Vorbilder bei der KAE hätte haben können :wink:. Für den KAE Wagen ist mein Modell zu schmal und zu kurz. Der "geschweißte" Rahmen, der Achsstand und die Rungenanzahl, -anordnung und -befestigung ist jedoch mit den KAE Fahrzeugen identisch.

Rungenbefestigung DEV 111 (Schienenbus)
Bild

12345a (Schienenbus)
Bild

Neben dem Lasergang Fahrgestell und den Weißmetall Achslagern und Puffern habe ich zum Bau Kuststoff- und Ms-profile von Hobby-Lobby-Modellbau verwendet. Die Rungenhalter sind aus MS-Nägeln und dünnem Alublech gebaut. Alle Rungen sind lose eingesteckt. Was dem Wagen jetzt noch fehlt, sind die Zurrhaken zur Ladungssicherung. Auf die durchgehende Saugluftbremsleitung des Vorbilds verzichte ich jedoch...
:shock:


R-Wagen (Schienenbus)
Bild


R-Wagen 1 (Schienenbus)
Bild


R-Wagen 2 (Schienenbus)
Bild

...nein das ist keine verladene Feldbahnlok... das ist nur ein Holzklotz :twisted: :-

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus


...der OW stammt auch aus Wilhelms Beständen...


Tante Edit: Ergänzung mit Vorbildfoto
Zuletzt geändert von Schienenbus am Di 4. Mai 2010, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Stephan :tach:

ja, der 111er gefällt mir gut, trotz der Einschränkungen, die Du zum Modell gemacht hast :!: Er sieht dem Original seeeehr ähnlich =D>

Damit liesse sich der hauseigene Bestand an Vorbild-Fahrzeugen des DEV deutlich erweitern.

Übrigens:
Seit Jahren liege ich einem Kleinserienhersteller "in den Ohren", doch nun endlich seine Ankündigung wahr zu machen und diesen Wagen als Bausatz anzubieten :!:

Vermessen habe ich ihn schon:

DEV Rungenwagen 111 (Karl-Heinz)
Bild
09.07.2006


Da ich mich aber für den irgendwann zu erwartenden Bausatz entschieden habe, muss ich wohl noch ein wenig warten :evil:

Nochmals Glückwunsch von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Karl- Heinz

Danke für die Blumen!

Den Wagen den Du dir wünschst kenne ich irgendwie.... :wink: Um mal mit Zahlen zu arbeiten. Mein Wagen ist um 3,5mmm zu kurz und um 5mm zu schmal. Sicherlich hätte man das irgendwie hinbekommen, dabei wäre aber entweder ein kompletter Neubau oder ein mit Sicherheit zebrechendes Basisfahrgestell heraus gekommen...
Neben ein paar Bildern vom 111er habe ich die Maßskizze im DEV Fahrzeugverzeichnis genutzt um meinen Wagen zu bauen. Ein feines Büchlein ist das.... :!:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Stephan, :tach:

kein Wunder bei den recht unerheblichen Abweichungen, dass das Gesamtbild stimmig ist :!:

Das Fahrzeugverzeichnis des DEV würde ich von der Notwendigkeit des Besitzes
wertungsmäßig gleich hinter der "Harzbibel" einordnen, ist in ihm ja ein großer Querschnitt von Vorbildern der Kleinbahnen enthalten :!:

Das Beste ist jedoch: Man kann sich die Fahrzeuge im Maßstab 1:1 in Bruchhausen-Vilsen ansehen, von Fabrikneu restauriert bis "kurz vorm Wegfegen" :!: 8) :wink:

Die Anfahrt zum DEV lohnt immer, ob mit Oldtimer oder SUV :)

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Rungenwagen in Anlehnung an KAE Fahrzeuge...

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Karl-Heinz,

ja Bru-Vi.... In Bru-Vi hat sich viel getan. Das neue Ladegleis am Schuppen ist angeschlossen, der neue Kohlenbansen auch, der eine Wasserkran ist umgezogen und frisch restauriert, die Spreewald ist wieder aktiv....

Es gibt aber auch weniger schönes zu berichten.... Das Asendorfer Automuseum macht zu..... 2010 hat es die letzte Saison geöffnet... Aber das ist "ja nur" Umfeld und nicht der DEV....

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten