ich möchte euch in nächster Zeit über den Bau einer einseitigen Bogen-Doppelweiche in Spur II mit (logischerweise) 64mm Spurweite berichten.
Wo diese nicht ganz alltägliche Weiche eingebaut wird, lösen wir nach der Fertigstellung dieser Weiche und damit am Ende des Beitrags auf. Wobei das kein schweres Rätsel sein sollte.

Die kleinen Fotos sind Vorschaubilder und können mit einem Klick vergrößert werden.
Den Anfang macht eine CAD-Zeichnung der Weiche, bei der ich gleich die Lage der Schwellen festlegen konnte:


Die Weiche wird 310cm lang, Stammgleisradius 5m, Abzweigradius jeweils 4m. Die CAD-Datei habe ich 1:1 ausgedruckt und auf eine 10mm OSB-Platte geklebt, worauf anschließend die Eichenholzschwellen geklebt wurden.


Um die Größe der Weiche zu verdeutlichen, habe ich einen Fcs Schotterwagen und einen 87cm langen 4yg Umbauwagen auf die Weiche gestellt:


Der Fcs Schotterwagen kommt sich auf der 310cm langen Weiche schon fast verloren vor.

Weiter geht es mit dem Bohren der Löcher für die Kleineisen und der Behandlung der Eichenschwellen.