Schüttelrutsche 1:22,5 EVAG

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Schüttelrutsche 1:22,5 EVAG

Beitrag von Benji »

Schüttelrutsche 1:22,5


Meine GT4 Straßenbahn, hier ist sie!
Das Vorbild ist der 705er der EVAG, aber dieses Modell wurde in der Essener Lackierung gehalten, ein Graus für jeden Nietenzähler, aber so gefällt es mir viel besser als in grün-beige.


Das Vorbildfoto stammt von hier
http://www.vhag-evag.de/
Bild

Bild

Bild

Bild
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Schüttelrutsche 1:22,5 EVAG

Beitrag von Rudolf »

Moie Benji,

wenn das mal kein guter Einstieg ist! Bitte berichte mehr. Hast Du für den Kasten Karton genommen, oder ist das dünner Kunststoff? Wirst Du noch Gebrauchsspuren anbringen, z.B. Straßenstaub und vor allem Abriebspuren am Dach? Graf Panto sieht z.B. noch sehr unbenutzt aus.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Benji
Buntbahner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 21:33

Re: Schüttelrutsche 1:22,5 EVAG

Beitrag von Benji »

Hallo!

Das Modell ist aus Polistyrol, bzw. aus Plexiglas für die Fenster. Messing währe zwar schöner gewesen, aber ich kann damit einfach nicht umgehen. Das Dach ist aus gebogenen und ausgeschnittenen Kunststoffstreifen gebaut, wobei die Rundung letzten Endes aus Spachtelmasse geschliffen wurde.

Das Fahrzeug besitzt einen kleinen LGB Motor und jede einzelne Achse ist beweglich, um noch den R1 Radius zu bewältigen.
Die Bahn wird leider nur Analog betrieben, ich habe leider nur so viele LGB Gleise, das meine gebastelten Sachen nur eine Testfahrt drehen können, darum reicht das auch.

Es war schon immer ein Wunsch von mir Straßenbahnen nach Essener Vorbild als Modell zu bauen. Anfangs habe ich nur diese H0 Roco Straßenbahnen auseinander gesägt und umgebaut, aber das hat mir irgendwie nicht gereicht, so ist es halt ein etwas größeres Modell geworden. Leider werden die Großen Modelle kaum Gelegenheiten haben zu fahren.

Das Vorgängermodell aus ein Umbau einer Roco Straßenbahn in H0
Bild
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Schüttelrutsche 1:22,5 EVAG

Beitrag von arne012 »

Hi,
das mit der Schüttelrutsche kann ich bestätigen, die liefen herausragend schlecht! Trotzdem eine bemerkenwerte Konstuktion.
Heutzutage sind die schwebenden Mittelteile ja wieder schwer im Kommen!
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Antworten