Wo gibt es Brückenbaupläne?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von Rudolf »

Moie Kollegen,

gestern habe ich diese Brücke fotografiert:

Br_cke (Rudolf)
Bild

Leider fand ich nicht die Zeit, alle Teile zu vermaßen, denn schnell wurde mir klar, daß es bei der Fülle der Details mit Fotos und ein paar Skizzen nicht getan ist, denn unter Garantie stellt sich während des Bauens heraus, daß ich das eine oder andere Detail bei der Aufnahme übersehen habe. Man möge sich im Übrigen beim Anblick des Fotos nicht täuschen lassen, denn der Teufel steckt im Detail.

Daher nun meine Frage:

Gibt es Pläne, Bücher o.ä., die den Bau einer solchen Brücke detailliert beschreiben? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Zuletzt geändert von Rudolf am Mi 14. Apr 2010, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße

Rudolf
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4481
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Wo gibt es Brückenbauplänepläne?

Beitrag von T 20 »

Hallo Rudolf,
ob es Deinen hohen Ansprüchen genügen wird ,kann ich nicht beurteilen.
BRÜCKEN UND KUNSTBAUTEN AUF MODELLBAHNANLAGEN
KERBER STIRL TRANSPRESS ISBN 3-344-71048-6
Aber ich sage immer,besser ein Tip zuviel....
gebrückte Grüße vonTobias
Z gestellt
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Wo gibt es Brückenbauplänepläne?

Beitrag von fspg2 »

Moin Rudolf,
hier wirst Du fündig:

MIBA Spezial 38 "Brücken, Mauern und Portale"
Miba Spezial "Drunter und Drüber"
HEBA: http://www.zander-heba.de/verlag/CD_102.jpg - gefunden hier.
Viele Grüße
Frithjof
Falko
Buntbahner
Beiträge: 81
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 09:48
Wohnort: Oberpfalz

Re: Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von Falko »

Hallo Rudolf,
das könnte evt. was für dich sein:
Brückenbau aus dem Reprint-Verlag
Ich kenne andere Bücher zur Bautechnik aus dieser Reihe; das jeweilige Thema wird für unsere Bedürfnisse mehr als ausführlich dargestellt.
Servus
Peter
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

vielen Dank für die Hinweise. Ich werde die Tips abarbeiten. In einem Miba-Heft habe ich zwischenzeitlich auch schon etwas gefunden. Das Problem ist aber, daß das Thema dort eher auf H0 und Fertigteile zugeschnitten war und sich wenig mit den Details, wie z.B. Materialmaße, Profile, Versteifungen usw. befasste. Wenn ich mich daran halte, wird es wohl eher ein nettes Spielzeug und weniger ein Modell.

@Peter,

genau dieses Buch habe ich mir gestern bestellt.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
shortline
Beiträge: 15
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 12:57
Wohnort: München

Re: Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von shortline »

Hallo Brückenbauer,

ein Heft aus der Modellbauschule, das ich noch empfehlen kann:

http://www.meb-verlag.de/mbs_heft.php4?pk_journal=82

Ansonsten hat das Deutsche Museum in München eine sehr interessante Dauerausstellung zu Brücken vom Mittelalter bis heute und dabei eine Menge Info zu Aufbau, Technik, Prinzipien und Modelle dazu. Falls es euch mal dahin verschlägt.

Kann jemand sagen, ob das Reprint Buch sich lohnt? Bin selber auf der Suche nach übertragbaren Bauplänen für eine Brücke mit ca. 2 Meter Spannweite im Maßstab 1:22,5.

Viele Grüße
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von fido »

Hi,

nach Vorbilder verschoben.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Wo gibt es Brückenbaupläne?

Beitrag von Rudolf »

Moie Kollegen,

gestern wurde mir das Buch "Brückenbau" aus dem Reprintverlag zugestellt. Ich habe es kurz überflogen. Fazit: sehr ausführliche Beschreibungen des Brückenbaus aus Holz, auch Eisenbahnbrücken, mit vielen Zeichnungen, Berechnungsgrundlagen, Matrialkunde usw. Desweiteren werden Wasserleitungs- und Kanalbrücken behandelt, sowie die Kunstform des Brückenbaues. Für meinen Fall finden sich jedoch leider keine Beispiele, da dies nicht Thema des Buches ist. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut. Ich werde das enthaltene Fachwissen an anderer Stelle bestimmt noch anzuwenden wissen.
Viele Grüße

Rudolf
Antworten