Guten Abend in die Runde der Köf-infizierten!
Da der Chefkonstrukteur der 1. Charlottenburger Kleinlocomotiven - Manufactur nur noch Bilder fertiger Loks sehen will (oder möglicherweise ertragen kann), habe ich lange überlegt, ob ich mal etwas über den Werdegang eines kleinen Teils des Messinghaufens schreibe. Aber ich habe entscheiden, einen Status erreicht zu haben, den ich getrost als fertig bezeichnen kann. Daß die Bremsausrüstung noch fehlt ist darauf zurückzuführen, daß der Leiter des BW Mahlsdorf einfach unfähig war, eine LVO-Nummer zu organisieren....
Etwas Kopfzerbrechen hat die Elektrik bereitet, da einiges unterzubringen war: Licht weiß/rot, Innenbeleuchtung, Sounddekoder, Lautsprecher, Reedkontakte für Gleismagnete, Dekoder und Pufferkondensator. Um diesen Drahthaufen unterzubringen hat die Lok einen Zwischenträger bekommen, auf dem neben dem vorderen "Gartenzaun" auch der Träger für den Lautsprecher montiert ist.
Auf diesem Träger befindet sich ein ABS-Aufsatz, der alle E-Teile aufnimmt.
Köf, Motorraum links (Schmiermaxe)

Ansicht Motorraum mit dem Aufbau der Elektroinstallation
Köf, Motorraum rechts (Schmiermaxe)

Ansicht Dekoder mit darunter befindlichem Kondensator 22000µF für Pufferung
Die Verbindung nach hinten läuft über ein U-Profil im Inneren des Führerhauses. Dieses Profil hat auch eine Öffnung, in der eine kleine LP mit SMD-LED für die Innenbeleuchtung sorgt. Dieses Profil hat noch eine weitere Aufgabe: mit ihm wird das Führerhaus vorn am Vorbau mit einer Schraube (die durch den Tank geht) nach unten gezogen.
Ansicht Führerstand 1 (Schmiermaxe)

Im Wandschrank sind die Stecker inklusive der Vorwiderstände für die LEDs untergebracht.
Fahrstand_Dach_ab_2_red (Schmiermaxe)

Ansicht der freigelegten Verdrahtung im Schrank an der Rückwand
Dank dieser Konzeption ist die Montage und Bändigung der Drähte ganz einfach.
Ansicht links vorn (Schmiermaxe)
Führerhaus von links (Schmiermaxe)
So, irgendwann werden noch die restlichen Kleinigkeiten montiert.
In der Hoffnung, ein paar Ideen geliefert zu haben
Schmiermaxe
PS: der Staub ist keine bewußte Alterung.....