Schnapsbrennerei Rymenzburg
Moderator: Marcel
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Auch seufz!
Gruß und Bastelspaß
Leo
Gruß und Bastelspaß
Leo
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Das kleine Wandstück ist vorläufig fertig gestaltet, jetzt folgen die daran anschliessenden Teile.
bb10008 (Marcel)

bb10009 (Marcel)

Marcel
bb10008 (Marcel)

bb10009 (Marcel)

Marcel
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Hallo MarcelMarcel hat geschrieben:Das kleine Wandstück ist vorläufig fertig gestaltet, jetzt folgen die daran anschliessenden Teile.
Marcel
Ich dachte bei den vorherigen Gebäuden immer : Realistischer gehts nicht mehr . und dann


Das Mauerstück zerbrechen und die Kiesnester so darzustellen ,das sind schon sehr beeindruckende Methoden.
Der Ideenreichtum der scheint bei Dir auch niemals aus zu gehen .
Unter vorläufig fertig meinst Du bestimmt , lediglich noch eine eventuelle farbliche Angleichung an die nachfolgenden Elemente.
Gruß Robert
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Ja Robert, so ist es ... immer wenn ich Einzelteile zusammenbaue, passe ich diese wieder farblich an.
In der Zwischenzeit habe ich mir eine Türe zusammengebastelt.
Die einzelnen Baubilder dazu, für diejenigen welche das interessiert, sind hier zu sehen:
http://www.feldbahn-modellbau.ch/album/ ... enbinderei
... jetzt baue ich noch das Wandstück dazu ... ich nehme mir die Freiheit auch mal in der "falschen" Reihenfolge zu bauen ... je nach Lust und Laune ...
Gruss Marcel
In der Zwischenzeit habe ich mir eine Türe zusammengebastelt.

Die einzelnen Baubilder dazu, für diejenigen welche das interessiert, sind hier zu sehen:
http://www.feldbahn-modellbau.ch/album/ ... enbinderei
... jetzt baue ich noch das Wandstück dazu ... ich nehme mir die Freiheit auch mal in der "falschen" Reihenfolge zu bauen ... je nach Lust und Laune ...

Gruss Marcel
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Moin Marcel,
bei den Bildern über die einzelnen Baufortschritte sieht es so aus, als sei das von Dir verbaute Holz sehr feinmaserig ... welche Sorte verwendest Du?
bei den Bildern über die einzelnen Baufortschritte sieht es so aus, als sei das von Dir verbaute Holz sehr feinmaserig ... welche Sorte verwendest Du?
Gerald
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Gerald, für alles was ich in Holz baue, verwende ich Lindenholz.
Gruss Marcel
Gruss Marcel
- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
... danke ... 
EDIT: Was ich vergessen hatte zu fragen ... Was hat es mit den beiden Applikationen auf dem Türrahmen in Höhe des Fensters (auf den Bildern bb10016 und bb10017) auf sich? Ist das ein (landestypisches) Zierwerk ... oder Befestigungen des Türrahmens im Mauerwerk ...?

EDIT: Was ich vergessen hatte zu fragen ... Was hat es mit den beiden Applikationen auf dem Türrahmen in Höhe des Fensters (auf den Bildern bb10016 und bb10017) auf sich? Ist das ein (landestypisches) Zierwerk ... oder Befestigungen des Türrahmens im Mauerwerk ...?
Gerald
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Gerald, der Türrahmen war locker, darum ist er dann durchgehend, massiv mit der Betonmauer verschraubt worden ...
...und wieder ist ein kleiner Schritt getan ...
bb10018 (Marcel)

bb10019 (Marcel)

Gruss Marcel

...und wieder ist ein kleiner Schritt getan ...

bb10018 (Marcel)

bb10019 (Marcel)

Gruss Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 800
- Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Hallo, Marcel
das ist der blanke Wahnsinn! Die bis jetzt gezeigten Teile des neuen Moduls (sowohl der Felsenkeller als auch die Besenbinderei) sind wohl kaum zu übertreffen!
Schade, dass du dieses Jahr nicht nach Schenklengsfeld kommst.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Max.
das ist der blanke Wahnsinn! Die bis jetzt gezeigten Teile des neuen Moduls (sowohl der Felsenkeller als auch die Besenbinderei) sind wohl kaum zu übertreffen!
Schade, dass du dieses Jahr nicht nach Schenklengsfeld kommst.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Max.
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schnapsbrennerei Rymenzburg
Max, nach Schenklengsfeld kann ich nicht kommen weil ich in der Woche davor, also am 8. und 9. Mai 2010, im Ruhrgebiet bin, aber nochmals mit meiner alten Anlage, der "Rymenzburger Chnollebahn".
Siehe hier:
http://www.fde-burscheid.de/termine.php
Gruss Marcel
Siehe hier:
http://www.fde-burscheid.de/termine.php
Gruss Marcel