Fotorückblick 2009

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Urias,
feine Bilder aus dem Harz. Übrigens befindet sich Lummerland in einem kleinen Gebäude ganz im Westen der Republik -- kurz vor der Holländischen Grenze und jede Gastlokomotive die dort mal gefahren ist wird diesem BW zugeteilt. Die 5902 hat sowieso recht merkwürdige Anschriften. Wenn da soviel Kohle 'reingepackt wird wie d'ransteht hat das Personal nur noch auf den Wasserkästen Platz.
Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 775
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Dampfadi »

Fotos sind immer gut..............

Und HSB ein Interessantes Thema!
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Rainer,
war nicht die 99 5901 in Lummerland? Naja, ich hab' auch zwei solcher Schilder, un eins davon liegt im Schrank bereit für neue Schandtaten auf der SchBB...
Urias
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo zusammen,
es war euer Wunsch, ich werde euch nochmals mit 23 Bildern quälen 8)
Der Donnerstag war - wie angetönt - als Busfahrt quer durch den Harz und das Harzvorland geplant.
An sich hatten mein Kollege und ich ausgemacht, dass wir nur bei schönem Wetter auf eigene Faus fotografieren gehen wollen. Angesichts der Übersättigung an Schlaumeiern in der Gruppe und der Tatsache, dass Eisenbahn auch bei Regen stattfindet, haben wir uns dann doch am Morgen zu einem Foto-Wander-Ausflug entschieden.
Mit dem ersten Dampfzug ab Wernigerode zum Brocken sind wir von Wernigerode Westerntor bis nach Schierke mitgefahren.

Hier die 99 7234-0 bei der Einfahrt in Westerntor.


Bild
(baumschulbahner)


Auf dem paralell liegenden Wanderweg sind wir dann etwas weiter den Berg hoch gegangen und haben den Zug kurz nach der Ausfahrt nochmals erwischt.




Bild
(baumschulbahner)



Wir haben uns die Fotomöglichkeiten bereits am Mittwoch vom Cabrio aus genau gemerkt. So sind wir dann direkt zum ersten Übergang nach Schierke gegangen, um dort auf den nächsten Zug zu warten.
Dieser kam dann mit 99 7241-5 aus dem Nebel angedampft.




Bild
(baumschulbahner)



nach einem kleinen Fussmarsch bis zum Übergang der Brockenstrasse wurde zuerst dieser zwei PS Zug fotografiert:




Bild
(baumschulbahner)



Kurz darauf kündete sich der nächste Dampfzug an. Dieser war mit 99 7236-5 bespannt.



Bild
(baumschulbahner)






Bild
(baumschulbahner)





Bild
(baumschulbahner)



der nächste talfahrende Zug war dann der mit 99 7241-5.



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)




Vom selben Standpunkt aus warteten wir die Durchfahrt des Zuges mit der 99 7234-0 ab.




Bild
(baumschulbahner)





Bild
(baumschulbahner)



Von oberhalb des Bahnüberganges warteten wir dann auf die nächste Talfahrt der 99 7236-5 ab.





Bild
(baumschulbahner)





Bild
(baumschulbahner)



Zurück am ersten Übergang haben wir dann auf die nächsten beiden Durchfahrten gewartet. Dabei haben wir unsere Positionen vom Morgen getauscht, was leicht andere Motive abgab 8)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


Die nächste Bergfahrt haben wir dann in etwa auf halber Strecke zum Bahnhof Schierke abgelichtet.




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


Soviel ich weiss, gibt es Eisenbahnfans, die extra wegen der 99 222 in den Harz reisen, und sie dann nicht mal zu sehen bekommen.
Anscheinend als kompensation dazu, dass ich noch nie eine Mallet im Selketal gesehen habe, war die 99 222 an allen drei Tagen fleissig unterwegs.

In Schierke war eigentlich nicht geplant, nochmals eine Bergfahrenden Zug zu fotografieren, aber wenn der mit der 222 bespannt ist, macht man doch gerne eine Ausnahme, nicht? :)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)



Zurück in Drei Annen hohne wurde dann noch das obligate Bild mit den drei nebeneinander stehenden Dampfzügen gemacht.



Bild
(baumschulbahner)


Ebenfalls "Pflich" waren die Ausfahrt des Zuges nach Nordhausen und die Lock des Brocken-Zuges am Wasserkran.




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)



Zum Abschluss des Tages habe ich dann - nun natürlich wieder bei schönstem Sonnenschein im Gegenlicht - ein Bild mit der in Wernigerode stehenden 99 5901 und dem Brocken gemacht





Bild
(baumschulbahner)

Dies war übrigens das 60. Bild im Beitrag über den September.

Damit wäre der Ausflug in den Harz abgeschlossen, und wir können uns etwas seltenerem zuwenden.

Hat es euch gefallen? Mir hat es das jedenfalls, und es wird nicht der letzte Besuch im Harz gewesen sein.

Mitte September ging es dann an eine Fotoveranstaltung auf Normalspur. Das ist in der Schweiz sehr selten, vor allem, wenn dabei ausschliesslich Dampffahrzeuge zum Zug kommen (wortwörtlich)

viele Grüsse,
Urias
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1715
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Urias



Suuuper Bilder!!!!!!!!!


Darf ich mir was Wünschen?? Hast du auch so tolle Bilder von der 995906?????
Würde mich sehr freuen!!


Gruß

Roland
Benutzeravatar
Ralph
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:55
Wohnort: Nörvenich
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Ralph »

Hallo Urias

Möchte mich dem Vorredener anschließen

Wirklich tolle Fotos aus dem Harz

Wird Zeit das ich wieder mal hinfahre

Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Roland,
nee, eben nicht! Die 06 stand in Gernrode im Schuppen, als ich anfrang September dort war. Da muss ich dann nochmals ins Selketal fahren, wenn die Mallet unterwegs ist.
2003 war ja auch "nur" die 99 6001-4 unterwegs.

viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo zusammen,
da bis jetzt immernoch keiner "STOP!" gerufen hat, werde ich euch nochmals mit 26 Bildern quälen.
Wir sind immernoch im September 2009, diesmal unterwegs in Zürcher Oberland. Der DVZO hat am 14. September in Zusammenarbeit mit der Dampfgruppe Zürich einen Fototag mit Motiven, wie sie auf der Uerikon-Bauma-Bahn hätten vorkommen können, durchgeführt.
Hintergrund dieses Tages war einerseits die Rückführung des Dampftriebwagens von Glarus nach Zürich, und andererseits eine Gruppe Engländer, die in ihrer Heimat einen Dampftriebwagen aufarbeiten und zum Ideenaustausch bzw. Instruktion angereist waren.

Für eine wirklich geringe Summe wurden während des ganzen Tages abwechslunsreiche Motive geboten. Da gerne auf die Ideen und Anregungen der mitreisenden Fotografen eigegangen wurde, konnten Fotohalte nach Bedarf angepasst bzw. nach dem nicht immer guten Wetter ausgerichtet werden.

Am Morgen, kurz nach der Ankunft in Bauma wurden erstmal die beiden involvierten Dampfrösser bei den Vorbereitungen abgelichtet



Bild
(baumschulbahner)


Gleich zum Anfang gab es dann ein kleiner Leckerbissen: Der Dampftriebwagen beförderte den Schneepflug bis nach Bäretswil. Das war zwar angesichts der zu geringen Leistung des Triebwagens nie im Winterdienst der Fall, aber da auch kein Schnee lag, kann das Überführungsfahrt betrachtet werden :-)



Bild
(baumschulbahner)




Beim Wegstellen und Rangieren in Bäretswil sind dann folgende Aufnahmen entstanden:



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)



Während der Dampftriebwagen nach Bauma zurückkehrte, wartete ich in Neuthal an der Brücke auf den Personenzug mit der Ed 3/3 401.



Bild
(baumschulbahner)


In Neuthal war dann erstmal Mittagessen angesagt. Da ich, doof wie ich manchmal bin, vergessen hatte, rechtzeitig ein Menue zu bestellen, musste ich leider mit Sandwiches vorlieb nehmen :roll:



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)





Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)



Nach dem Mittagessen fuhr der Dampftriebwagen mit einem Personenwagen zurück nach Bauma.

Bild
(baumschulbahner)


Nach der Fahrt von Bauma nach Hinwil und zurück nach Bäretswil, bei der der schwere SBB C 6075 ans "Kurswagen" mitfuhr, wurden dort zwischen dem Dampftriewagen und der 401 Wagen getauscht.



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


Danach fuhr der Dampftriebwagen mit dem grauen Güterwagen zurück nach Bauma.


Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)



Danach folgte bis Neuthal die Ed 3/3 401 mit Kran- und Persoenwagen.



Bild
(baumschulbahner)



Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


In Neuthal wurde die Rückkehr des Dampftriewagens aus Bauma abgewartet, damit für die Fotografen Lok und Triebwagen fotogen auf der Brücke aufgestellt werden konnten.




Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)





Bild
(baumschulbahner)




Bild
(baumschulbahner)


Das waren nur die zeigenswerten Fotos. Aufgrund des ungünstigen Wetters sind viele Bilder nich ganz so gut geworden. Aber der Besuch hätte sich auch ohne Kamera - nur zum beobachten der Betriebsabläufe - sehr gelohnt.

Und da ich jetzt ein Wochenende ausgelassen habe, bekommt ihr im nächsten Beitrag ein paar Bilder von der SchBB von anfang September zu sehen.

viele Grüsse,
Urias
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Urias,

toooooooolle Bilder!!!! Aber das nächste mal bitte den weißen Pritschenwagen entsorgen und dafür einen alten Saurer oder so etwas dort abstellen! :wink:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Fotorückblick 2009

Beitrag von fido »

Hallo Urias,

vielen Dank für die schönen Bilder.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten