Hallo Lorenfreunde,
in letzter Zeit hatte ich auch mal wieder etwas Zeit zum basteln, leider nicht für mich
naja zumindest sind die hier nicht für mich.
Es sollten drei 1,75 m³ Loren und eine 1 m³ Lore werden.
Bei den großen sind die Rahmenteile aus 0,3mm Karton gelasert, die Mulden und die komplette kleine Lore
sind auf 0,2 mm (170 Gramm/m²) Fotokarton gedruckt. Die Räder kommen von Herrn Gawron.
Die Achslager der großen Loren, die Federpuffer und Hebel sind aus Weissmetall und eine Konstruktion vom Sandbahner.
Die Achslager der kleinen Lore sind aus Karton mit einer Lagerbuchse aus Alurohr.
Grundiert werden sie mit Kunstharzlack. Nur die kleinen Teile und die Stützen tränke ich mit Sekundenkleber.
Danach kommt graue matte Rostschutzfarbe drauf und darauf wurde mit Acrylfarben aus der Tube gealtert.
Zum Schluss etwas Klarlack aus der Sprühdose.
Alle Lager, Hebel und die Federpuffer sind mit LM74 Langzeitfett geschmiert, wie beim Vorbild halt
Natürlich sind sie beladbar und können gekippt werden. Die Hebel funktionieren richtig und die Puffer federn
auf Zug und auf Druck.
Bevor ich sie schweren Herzens hergebe, musste noch ein Fahrtest gemacht werden.
Alles super, sie rollen auch unbeladen und geschoben durch unseren kleinen Feldbahnradius (keine Ahnung was der hat

)
und auch bei Gegenbögen gab es keine Probleme.
Nun noch ein par Bilder des ganzen Zuges. Leider war mit Kunstlicht nicht mehr rauszuholen und einige sind
auch nicht ganz scharf
Viele Grüße
Christoph