... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von arne012 »

Hi,
was ich mich ja frage ist, warum der Harzer Schmalspurbahner glaubt, hier hätte einer eine LGBums-Lok zum messen! :-)
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Harzer Schmalspurbahner
Buntbahner
Beiträge: 74
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 17:03
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Harzer Schmalspurbahner »

Hallo zusammen,

@ Pollux (Hans?): Ich konnte der Anwort leider nicht entnehmen, was du überhaupt sagen willst, :nixweiss: nur dass du irgendwie sauer bist. (Auf wen? Und wen interessiert was nicht?) Das tut mir leid. Bitte versuch doch aber das nächste mal in diesem ordentlichen Forum auch eine ordentliche Form in den Beiträgen einzuhalten. Mit Groß- und Kleinschreibung hätte ich die Antwort wahrscheinlich besser verstanden und eine Anrede am Anfang und ein Name am Schluss wirken nicht so unfreundlich. :)

@ Harry & Christoph: Ihr habt die Antwort offensichtlich verstanden, danke, jetzt verstehe ich sie auch :)
Bezüglich Verglichen und Gemessen: Ich wollte , wie gesagt, nicht wegen zwei Maßen einen neuen Thread aufmachen, deshalb hab ich die Frage hier gepostet.

@ arne012: Hm, ich dachte einfach, bei 1823 registrierten Modellbahnern könnte vielleicht der Ein oder Andere diese Lok oder zumindest ein Fahrwerk für Umbauten erstanden haben (siehe Tobi, der sie leider verkauft hat). :wink:
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

.%``_
ß__|#|
<o-o-o-
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Matze :tach:

ja, die Umgangsformen sind bei manchen Mitgliedern "suboptimal", um es einmal so zu benennen.
Aber wie heißt es so schön: "Ein Jeder diskreditiert so gut er kann" :!:

Um Deine Frage nach dem Laufraddurchmesser nun endlich zu beantworten; er beträgt 25 mm.

Grüße von

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Harzer Schmalspurbahner
Buntbahner
Beiträge: 74
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 17:03
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Harzer Schmalspurbahner »

Hallo Karl-Heinz,

besten Dank, nur 0,6 mm Abweichung. Das ist ja nahezu optimal!! Die Speichenzahl stimmt auch, da kann man doch was draus machen...
Siehste arne012, es hat sich einer gefunden. :lol:

Gruß
Matze
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

.%``_
ß__|#|
<o-o-o-
Antworten