Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regelspur »

Hallo Bernd,

so trifft man sich wieder.

:wink: Gruß Alfred aus HD
Tomislav
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Jan 2010, 15:41

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Tomislav »

Hallo,

Dann möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Tomislav, bin 28 und komme aus Augsburg. Die Eisenbahn hat mich seit frühester Kindheit in ihren Bann gezogen, so dass ich sie mir auch zum Beruf gemacht habe - bin Lokführer, aber auf dem Boden geblieben. Meine ersten Schritte habe ich als HO-Bahner begonnen aber schon früh hat mich der Großbahn-/Gartenbahnbazillus erwischt.
Leider bleibt mir bisher der volle Einstieg verwehrt - was soll ich sagen der Platz und vor allem die Zeit fehlen... Doch möchte in nächster Zeit ein Selbstbauprojekt anpacken. Mein Interesse gilt der Albbahn von Amstetten nach Laichingen. Die dort eingesetzen Fuchs Schlepptriebwagen möchte ich im IIm umsetzen.
Was mich auch reizt ist Gn15.
Deshalb hab ich mich hier angemeldet um Tipps und Ideen zu finden.

Grüße
Benutzeravatar
spielbahner
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 18:47
Wohnort: Auerbach in Sachsen
Kontaktdaten:

Über das Forum Modellbahn-Community

Beitrag von spielbahner »

Hallo
ich hatte Euer Forum nicht gekannt, aber über Norbert vom Modellbahn-Community Forum gestern einen Hinweis erhalten.

Kurz zu meiner Person:
Rentner von 62 Jahren
Liebhaber alter Spielbahnen, Uhren und Röhrenradios
Auf meiner HP ist mein modellbahnerisches Hobby zu erkennen.
Spielbahnen definieren sich bei mir in den Spurweiten 00, S und 0, vorrangiger der Hesteller aus dem Ostblock und natürlich Märklin, aus den Jahren 1935 bis ca, 1960.
Natürlich besitze ich auch recht viele Modelle und Literatur der damaligen DDR,
eben, was man so als Jugendlicher gekauft und gesammelt hat.

Der Tipp von Norbert kam daher, weil ich in kaum ein Forum so recht passen will, was meist dem Sammelgebiet geschuldet ist.

Bei Fragen bitte nicht zögern PN oder Mail !

Gruss der Neue, der spielbahner

PS: noch kurz zwei Hinweise :
- http://ddr-modellbahnen.foren-city.de/
- http://spielbahnnachschlagewerk.npage.de/
Zuletzt geändert von spielbahner am Fr 19. Feb 2010, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marcel »

Vorstellung "spielbahner" an den richtigen Ort verschoben
Benutzeravatar
spielbahner
Beiträge: 2
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 18:47
Wohnort: Auerbach in Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von spielbahner »

Marcel hat geschrieben:Vorstellung "spielbahner" an den richtigen Ort verschoben
Hallo Marcel,

ich danke für die Unterstützung.

MfG spielbahner
Gere
Beiträge: 5
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:33

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Gere »

Hallo Buntbahner,

ich darf mich kurz Vorstellen

Name: Gereon Hsaenauer

Nick: Gere

Alter: 30

Beruf: ha, ha, ich Spiel mit der Eisenbahn im Maßstab 1:1 (Lokführer ja ein echter)


Auf das Forum wurde ich verwiesen von einen Kollegen von "Stummi", ich bin eigentlich H0-Modellbahner kümmere mich aber um Unsere IIm Modulanlage im MEC-Fulda. Da die Anlage momentan noch Analog betieben wird, werde ich dahingehend die ein oder andere Frage haben. Viel mehr reizt mich aber der Selbstbau, bzw. die Ausgestaltung von Gebäuden, Schuppen, usw... .

Gruß aus Fulda

Gereon
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Housefred »

Hallo Gereon,

herzlich Willkommen im Buntbahnforum, danke auch, daß ihr uns letzten Sonntag in Bad Hersfeld besucht habt.

Gruß
Matthias

P.S.: der Link über den wir gesprochen haben: http://www.rd-hobby.de, wobei ich gesehen habe, die Steuerung, die wir einsetzen wird nicht mehr angeboten.
t-0-m
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:46
Wohnort: nördlich bei Hamburg

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von t-0-m »

Hallo Buntbahner,

nach langem stillen mitlesens habe ich mich hier nun angemeldet, um auf die mich intressierenden Beiträge, zu denen ich auch etwas schreiben möchte, mich mit Antwort und Kommentaren zu beteiligen. :)

Bin von Beruf Feinmechaniker noch nach alter universeller Ausbildung. Zur Zeit Hausmann, so das mir etwas mehr Zeit für mein Hobby bleibt, was mir auch die Teilnahme an einem Forum ermöglicht.
Entstanden bin ich im Jahrgang 1960 und höre auf den Vornamen Thorsten.
Meine 4 Köpfige Familie tolleriert mein Hobby und begleitet mich auch zu Modellbahnausstellungen und gelegentlich sogar bei Besuchen der unterschiedlichsten Großspurveranstaltungen, sprich beim Originalmasßtab 1:1.

Seit 15 Jahren bin ich in der Spurweite 0 aktiv, hier besonders bei der Hamburger Modullgruppe. Mein Schwerpunkt liegt im Gebäudeselbstbau mit
Cad Technik in 2 und 3-D sowie CNC Fertigung.
Da mein Garten mit 1200 qm. im Norden bei Hamburg noch Eisenbahnfrei ist, die LGB von meinem 14 Jahre alten Sohn aber Auslauf bekommen soll, freue ich mich über die sehr guten Anregungen hier und der Teilnahme :D .

Gruß von t-0-m, auch Thorsten
Toffeholz
Beiträge: 12
Registriert: So 17. Jan 2010, 10:28
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Toffeholz »

Hallo Buntbahner

wir sind neu hier und haben wor 2 Jahren mit dem Bau einer Gartenbahn angefangen und wollen jetzt auch mehr im Selbst und Umbau von Fahrzeugen Zeit investieren. Darum sind wir auch auf diese Homepage geraten und danken schon mal für die Anregungen.

Wir haben auch eine eigene Homepage, wir werden auch mit der Zeit mehr Themen unterstützen wenn wir können.

Gruss aus der Schweiz :-)
Benutzeravatar
LuckyLuke
Beiträge: 4
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 19:06

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von LuckyLuke »

Hallo, zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Seit etwa 17 Jahren beschäftige ich mich mit der Baugröße IIm (LGB). In dieser Zeit entstanden eine kleine Rund-ums-Zimmer-Innenanlage, die aber aus Zeitgründen noch nicht abgeschlossen ist, sowie eine kleine Gartenanlage. Die Häuser dazu enstehen nach und nach im Eigenbau. Es sind keine maßstäblichen und absolut orginalgetreuen Bauten, es geht allein um den Spaß dabei. Momentan fahren auf den Gleisanlagen ausschließlich Modelle von der Stange und die (vielbeklagte aber bei mir eigentlich gut funktionierende) Echtdampf - "Lucas" von Wilesco. Angeregt durch euer tolles Forum plane ich in nächster Zeit, eine Live-Diesel-Lok nach dem Vorbild der ÖBB 2091 zu erbauen. Da ich in Grenznähe zu Österreich wohne, hatte ich oft Gelegenheit, das Vorbild zu besuchen. Leider habe ich weder eine Ausbildung in Metallverarbeitung noch eine Drehbank und auch kein Arsenal an guten Werkzeugen und die finanziellen Mittel dazu, aber ich hoffe, dass trotzdem das etwas dabei herauskommt. Sobald ich Fortschritte gemacht habe, werde ich in der Rubrik Dampf & Diesel berichten.

mit freundlichen Grüßen,

Ludwig
Antworten