Kostenlose 2D-CAD Software
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Frank,
schau doch mal genau, wie sich das Prog meldet, wenn du es lädst. Ich habe die freie Version, 2D, wie schon beschrieben wurde. Ich vermute ebenfalls, du hast die Demo der 3D-Version runtergeladen. Bei mir war es so, daß ich die CD angefordert habe, und da kommt eh nix anderes, als 2D.
Grüße
Hans-Peter
schau doch mal genau, wie sich das Prog meldet, wenn du es lädst. Ich habe die freie Version, 2D, wie schon beschrieben wurde. Ich vermute ebenfalls, du hast die Demo der 3D-Version runtergeladen. Bei mir war es so, daß ich die CD angefordert habe, und da kommt eh nix anderes, als 2D.
Grüße
Hans-Peter
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Guten Abend,
nach langem suchen fand ich diesen Thred und muss ihn noch mal aufwärmen. Da ich mir auch eine CNC Fräse zulegen möchte habe ich mir schon mal zum Zeichnen, dass hier als gut bezeichnete 2D CAD Solid Edge 2 heruntergeladen. Doch wahrscheinlich bin ich zu blöd
und finde nicht den Haken eine zuviel oder falsch gezeichnete Linie wieder zu löschen.
Kann hier einer evt. einen Dummy aufklären
Ich habe auch länger das "Becker CAD" doch da ich noch nichts davon gelesen habe, ist das wahrscheinlich auch nicht dazu geeignet Zeichnungen für ein Fräsprogramm zu erstellen.
Gruß Dieter
nach langem suchen fand ich diesen Thred und muss ihn noch mal aufwärmen. Da ich mir auch eine CNC Fräse zulegen möchte habe ich mir schon mal zum Zeichnen, dass hier als gut bezeichnete 2D CAD Solid Edge 2 heruntergeladen. Doch wahrscheinlich bin ich zu blöd

Kann hier einer evt. einen Dummy aufklären

Ich habe auch länger das "Becker CAD" doch da ich noch nichts davon gelesen habe, ist das wahrscheinlich auch nicht dazu geeignet Zeichnungen für ein Fräsprogramm zu erstellen.
Gruß Dieter
Was nicht ist kann noch werden
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Dieter,
ich habe seit Jahren nicht mehr mit dem Programm gezeichnet und habe überhaupt keine Ahnung mehr wie das funktioniert.
Vieleicht wird es hier mal Zeit für einen kleines Update:
Lade dir mal bei Autodesk die Testversion von Autocad 2010 herunter. Das ist meiner Meinung nach das Beste. Die kann man 30 Tage testen, dann musst du einen Schüler oder Lehrer in deinem Bekanntenkreis finden, der dir die Schulversion für 60 EUR kauft. Das gilt dann 5 Jahre und das Programm, finde ich, ist sehr logisch zu bedienen.
Kannst dir auch direkt die Schulversion von AutoCAD Inventor Pro Suite 2010 kaufen, die ist nicht teurer und beinhaltet zusätzlich noch 3D.
Das ist dann etwas komplizierter.
Viele Grüße
Nick
ich habe seit Jahren nicht mehr mit dem Programm gezeichnet und habe überhaupt keine Ahnung mehr wie das funktioniert.
Vieleicht wird es hier mal Zeit für einen kleines Update:
Lade dir mal bei Autodesk die Testversion von Autocad 2010 herunter. Das ist meiner Meinung nach das Beste. Die kann man 30 Tage testen, dann musst du einen Schüler oder Lehrer in deinem Bekanntenkreis finden, der dir die Schulversion für 60 EUR kauft. Das gilt dann 5 Jahre und das Programm, finde ich, ist sehr logisch zu bedienen.
Kannst dir auch direkt die Schulversion von AutoCAD Inventor Pro Suite 2010 kaufen, die ist nicht teurer und beinhaltet zusätzlich noch 3D.
Das ist dann etwas komplizierter.
Viele Grüße
Nick
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Dieter,
du hast ja in der Zeichenleiste den Mauszeiger oder drückst einfach die ESC-Taste. Dann klickst du die falsche Linie an, dass du sie markierst und drückst dann ENTF-Taste.
Wenn noch Fragen zu SE sind, kannst du sie mir gerne stellen
Viele Grüße
Tommy
du hast ja in der Zeichenleiste den Mauszeiger oder drückst einfach die ESC-Taste. Dann klickst du die falsche Linie an, dass du sie markierst und drückst dann ENTF-Taste.
Wenn noch Fragen zu SE sind, kannst du sie mir gerne stellen

Viele Grüße
Tommy
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden

Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Nick,
danke
werde mal weiter versuchen denn irgendwo muss doch der Haken sein
Werde mir auch mal die Autodesk Testversion ansehen.
Habe es versucht, doch läuft nur mit Windows XP und Vista, nicht Windows7.
Gruß Dieter
danke


Habe es versucht, doch läuft nur mit Windows XP und Vista, nicht Windows7.
Gruß Dieter
Zuletzt geändert von 44er am Mi 10. Feb 2010, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht ist kann noch werden
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Tommy,
DANKE! glaube ich brauche erst noch einen Registrierungscod denn es läuft nicht so wie ich es mir dachte. Muss mich mal noch darum bemühen und dann weiter probieren.
Gruß Dieter
DANKE! glaube ich brauche erst noch einen Registrierungscod denn es läuft nicht so wie ich es mir dachte. Muss mich mal noch darum bemühen und dann weiter probieren.
Gruß Dieter
Was nicht ist kann noch werden
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Guten morgen,
vielleicht ist DoubleCAD XT ja für den einen oder Anderen eine Alternative. Ich habe die Software nicht selber probiert, kann also nichts Genaues dazu sagen. Es gibt sie hier im kostenlosen Download in einer deutschen oder englischen Version. Die Software ist eine reine 2D-Variante.
Das übliche Anmeldeprozedere muss man durchlaufen, dann soll die Software in der light-Version dauerhaft frei sein.
vielleicht ist DoubleCAD XT ja für den einen oder Anderen eine Alternative. Ich habe die Software nicht selber probiert, kann also nichts Genaues dazu sagen. Es gibt sie hier im kostenlosen Download in einer deutschen oder englischen Version. Die Software ist eine reine 2D-Variante.
Das übliche Anmeldeprozedere muss man durchlaufen, dann soll die Software in der light-Version dauerhaft frei sein.
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Trambahner
- Buntbahner
- Beiträge: 834
- Registriert: Mo 15. Nov 2004, 11:44
- Wohnort: Schaffhausen/CH
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo zusammen
Arbeitet jemanden mit http://www.cad-schroer.de/Software/MEDUSA4/CADFreeware/??
Ich habe mir das mal angeschaut, aber arbeite noch nicht damit.
Arbeitet jemanden mit http://www.cad-schroer.de/Software/MEDUSA4/CADFreeware/??
Ich habe mir das mal angeschaut, aber arbeite noch nicht damit.
Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo Michael!
Zitat aus der Werbung: .....Online Konvertierung in DXF/PDF für kommerziellen Gebrauch.
Da aber weiter oben steht, daß die Sache für den kommerziellen Gebrauch Kosten verursacht, kannst Du keinen Fräser oder Ätzer mit den Daten ,,beglücken" ohne zu löhnen!
So verstehe ich das
Ich weiß nicht, ob sich so etwas wirklich rechnet.
Ich nutze z.Z. ein 5,-E Programm von Data Becker ,,Graphic Works 5,0," bei dem zwar das umwandeln in DXF nicht (problemlos) geht, aber, da man die Daten mit dem kostenlosen eDoc Pro in PDF umwandeln kann, kommt mein Ätzer (wenn ich denn alles richtig mache
) damit klar.
Das Zeichnen gefällt mir damit (nach bei Laien immer auftretenden Problemchen) gut. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Außerdem habe ich mir ein Version Turbo Cad 15 2D aus dem Netz geholt,(neu,original verpackt!) für 18,99E
Wenn ich mich darin eingearbeitet habe, was aber sicher auch dauert......
...werde ich eventuell doch mit G.W.5 weitermachen.
Ich tanz nicht gern auf 2 Hochzeiten, wenn es mir auf einer gut gefällt.
Ich möchte betonen, daß ich 0 Ahnung habe, was die Programme für tolle Sachen können, ich bin nur ein dummer Nutzer!
Wenn es anders wäre, würde ich eventuell ein 1500,-E Programm empfehlen.
Schönen Tag noch
Manfred
Zitat aus der Werbung: .....Online Konvertierung in DXF/PDF für kommerziellen Gebrauch.
Da aber weiter oben steht, daß die Sache für den kommerziellen Gebrauch Kosten verursacht, kannst Du keinen Fräser oder Ätzer mit den Daten ,,beglücken" ohne zu löhnen!
So verstehe ich das


Ich weiß nicht, ob sich so etwas wirklich rechnet.
Ich nutze z.Z. ein 5,-E Programm von Data Becker ,,Graphic Works 5,0," bei dem zwar das umwandeln in DXF nicht (problemlos) geht, aber, da man die Daten mit dem kostenlosen eDoc Pro in PDF umwandeln kann, kommt mein Ätzer (wenn ich denn alles richtig mache

Das Zeichnen gefällt mir damit (nach bei Laien immer auftretenden Problemchen) gut. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Außerdem habe ich mir ein Version Turbo Cad 15 2D aus dem Netz geholt,(neu,original verpackt!) für 18,99E
Wenn ich mich darin eingearbeitet habe, was aber sicher auch dauert......
...werde ich eventuell doch mit G.W.5 weitermachen.
Ich tanz nicht gern auf 2 Hochzeiten, wenn es mir auf einer gut gefällt.
Ich möchte betonen, daß ich 0 Ahnung habe, was die Programme für tolle Sachen können, ich bin nur ein dummer Nutzer!
Wenn es anders wäre, würde ich eventuell ein 1500,-E Programm empfehlen.
Schönen Tag noch
Manfred
Re: Kostenlose 2D-CAD Software
Hallo,
hier noch zwei Programme aus dem Open Source Bereich. Da ich beruflich mit CAD zu tun habe, sehe ich mir immer wieder neue freie Software an, denn bei den neuen Modulen der professionellen CAD-Programme können schnell einige tausend EURO zusammen kommen.
http://www.cademia.org/frontend/index.php
http://www.vizadoo.info/
Vizadoo hat noch eine sehr umfangreiche Video-Anleitung auf der Seite, so daß man das Programm sehr schnell lernen kann.
hier noch zwei Programme aus dem Open Source Bereich. Da ich beruflich mit CAD zu tun habe, sehe ich mir immer wieder neue freie Software an, denn bei den neuen Modulen der professionellen CAD-Programme können schnell einige tausend EURO zusammen kommen.
http://www.cademia.org/frontend/index.php
http://www.vizadoo.info/
Vizadoo hat noch eine sehr umfangreiche Video-Anleitung auf der Seite, so daß man das Programm sehr schnell lernen kann.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Michael
"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/