DIEMA LR für Spurweite IIf und evtl. IIp (Gn15)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

DIEMA LR für Spurweite IIf und evtl. IIp (Gn15)

Beitrag von kartonbahner »

Moin Buntbahner,

wie schon hier angekündigt, habe ich gerade mit der Recherche und einen Prototypen aus Karton für eine DIEMA LR begonnen. Leider bin ich noch nicht so weit, wie ich erwartet hatte. Die Teile habe ich aber fast alle soweit fertig, so dass ich nun mit dem Zusammenbau beginnen kann:

DIEMA LR 02 Teile
Bild

Auf die DIEMA LR bin ich zufällig gekommen. Begonnen hatte es mit einem Hinweis vom Highmichl auf das Archiv des Feldbahnmuseums 500, wo ich zunächst auf den DIEMA Triebwagen gestoßen bin. Auf der Suche nach mehr Material stieß ich dann auf die DIEMA LR - und zum Glück gibt es z. B. auch ein Exemplar im Feldbahnmuseum Hildesheim, was nicht so weit entfernt ist wie Lainz/Wien, wo meine Akkulok von Struppe beheimatet ist ... :mrgreen:

Mein Kartonprototyp ist noch kein Modell im eigentlichen Sinne, sondern nur quasi eine "3D-Zeichnung", um die Proportionen besser einschätzen zu können. Gezeichnet habe ich die Teile mit COREL DRAW®, dann über die Zwischenablage in MS PowerPoint® kopiert und über die Zeichnungen mit den korrekten Abmessungen erneut die Teile mit MS PowerPoint® "drübergezeichnet" und coloriert. Als Träger findet auch wieder 1mm Graupappe Verwendung; das spätere Modell könnte ich mir durchaus in Messing vorstellen. Für den Antrieb will ich auch die Komponenten meines geschlachteten SIKU® Lanz Traktors verwenden, da dieser - als zusätzliches Gimmick - auch noch über ein geschwindigkeitsabhängig geregeltes Soundmodul verfügt ...

Wenn die DIEMA LR fertig ist, soll sie so wie diese Originale aussehen:
http://www.merte.de/bilder/diema_424.jpg
http://www.veldspoor.nl/diema/eerste_be ... ruehl4.jpg
fotos/data/7806/2903FMH_15_06_08-17.jpg

Schade nur, dass die meisten Fotos die Feldbahnlok von schräg links vorne zeigen - Fotos mit der rechten Seitenansicht habe ich bisher nicht gefunden.

Glücklicherweise hat Frithjof bei einem seiner Besuche des Feldbahnmuseums Hildesheim zahlreiche gute Fotos gemacht, die mir beim Zeichnen eine große Hilfe waren ...
Gerald
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: DIEMA LR für Spurweite IIf und evtl. IIp (Gn15)

Beitrag von kartonbahner »

Moin Buntbahner,

ein kleines (Bild-)Update kann ich schon bieten ... 8-)

Die seitlichen Markierungen (senkrechte Striche) am Rahmen deuten die Position der Achslager an. Die inneren beiden Striche sind die Achslagerpositionen des Vorbildes (800mm ~ 35mm im Modell), die beiden äußeren Striche markieren die Position der Achslager für das von mir als Test-Provisorium angedachte, auf 26,7mm umgespurte Bachmann® Fahrwerk (~ 41mm im Modell).

Die Spanten in der Motorhaube dienen lediglich der Stabilität. Außerdem glaube ich nicht, dass es ohne Spanten möglich ist, die Motorhaubenabdeckung in Karton oder Polystyrol sauber und gleichmäßig zu formen ...

Da ich vermutlich nicht vor dem ersten Öffnungstag des Feldbahnmuseums Hildesheim am 23. Mai 2010 dazu komme die Maße zu überprüfen (ich habe meine Maße aus Bildern und diesen alten Prospektangaben errechnet), wüsste ich natürlich schon jetzt gern, ob die Maße stimmen. Ggf. hat vielleicht jemand von Euch noch eine entsprechende Informationsquelle?

DIEMA LR 03 hinten
Bild

DIEMA LR 04 vorne
Bild

DIEMA LR 05 mit Fahrer
Bild

Freundliche Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: DIEMA LR für Spurweite IIf und evtl. IIp (Gn15)

Beitrag von Tommy »

Hallo Gerald,

ein schönes Kartonmodell! :D

Viele Grüße vom
"Babbedeckel-Tommy"
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Manuel M.
Buntbahner
Beiträge: 25
Registriert: Do 31. Dez 2009, 16:28
Kontaktdaten:

Re: DIEMA LR für Spurweite IIf und evtl. IIp (Gn15)

Beitrag von Manuel M. »

Hi, das kann ich nur bestätigen.



Schöne grüße,Manuel
Unsere Website:

http://eisenbahnfreunde-hasetal.net/tri ... index.html

Planfahten ab dem 30.04.11


So lange mein Chef so tut als würde er mich richtig bezahlen, tue ich so, als würde ich richtig arbeiten!
Antworten