Mein (verspäteter) Jahresrückblick 2009

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Mein (verspäteter) Jahresrückblick 2009

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Buntbahner,
heute gibt es meinen Jahresrückblick (Achtung einige Fotos!)

Das erste große Highlight war ein Besuch der Feldbahn im Museum in Oekoven.

Oekoven 09 07 (Max H.)
Bild

Oekoven 09 08 (Max H.)
Bild



einige Zeit später war dann ein Besuch der Nordseeinsel Wangerooge mit der dazugehörigen Inselbahn auf dem Plan.

2009 Rückblick 01 (Max H.)
Bild

Neben dem normalen Verkehr gibt es auch eine ausgeblichene Denkmaldampflok vor dem Leuchtturm.

2009 Rückblick 03 (Max H.)
Bild



Dann ging es in den Harz, 5-Tageskarte, das übliche Programm:

2009 Rückblick 04 (Max H.)
Bild
99 222 auf dem Brocken.

2009 Rückblick 05 (Max H.)
Bild
99 5906 in Alexisbad.


Nebenbei haben wir noch die Mansfelder Bergwerksbahn mitgenommen, die auf dem Foto zusehende Lok 20 wurde einige Zeit später auf der Lößnitzgrundbahn schwer beschädigt.

2009 Rückblick 06 (Max H.)
Bild


Kurz darauf ging es nach Leipzig und natürlich auch zur Museumsfeldbahn.

2009 Rückblick 07 (Max H.)
Bild
HBF Leipzig, durch die DB AG ist das meiste historische verschwunden. Danke!

2009 Rückblick 08 (Max H.)
Bild


Zum Schluss ging es noch in die Lüneburger Heide, wo man noch Nebenbahnen mit schöner, alter Sicherungstechnik finden kann.

2009 Rückblick 09 (Max H.)
Bild


Zwischendurch wurden dann noch mehrere zum Teil stillgelegte Feldbahnen besucht.


Ich hoffe, der kurze Jahresrückblick hat euch gefallen, weitere Fotos stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Viele Grüße, Max.
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Mein (verspäteter) Jahresrückblick 2009

Beitrag von kartonbahner »

Moin Max,

das ist ja ein netter Streifzug durch die deutsche Eisenbahnlandschaft ... :D

... aber verrate mir bitte einmal, was das (ehemals) orangefarbene Ungetüm auf Bild 8 ist ... :shock: ... und wo es steht ... und welche Spurweite es hat - so etwas habe ich ja noch nie gesehen!

Interessierte Grüße
Gerald

EDIt: Ich hab's gerade selbst entdeckt: Es ist die Diema DFL 150-1.6 der Museums-Feldbahn Leipzig ... ein beindruckendes Teil ... :shock:
Gerald
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Mein (verspäteter) Jahresrückblick 2009

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Kartonbahner,

Wie du schon richtig erkannt hast, ist die Lok von der Leipziger Museumsfeldbahn, sie hat eine spurweite von 800mm.


2009 Rückblick 10 (Max H.)
Bild

Übrigens ist die Lok so schwer, dass sie nur auf Feldbahngleisen mit Kleineisen fahren kann. Da in Leipzig die Gleise aber größtenteils genagelt sind, wird amn sie nie fahren sehen.

Viele Grüße, Max.
Antworten