Rainer Schaefer verstorben
Moderator: Schrauber
Re: Rainer Schaefer verstorben
Schon lange wurden wir mit Rainers schwerer Krankheit konfrontiert und haben immer das Beste für ihn gehofft. Aber leider gibt es Krankheiten, die sich stärker als der Mensch erweisen. Da sich Rainer sehr zurückzog, war uns klar, daß wir irgendwann mit der schlechten Nachricht abfinden müssen. Wir, die Familie Fährmann und der Freundeskreis Meudorfer Gartenbahn trauern mit den Hinterbliebenen um einen guten Freund und einen genialen Werkzeugmachermeister. Rainer war immer ein guter Freund für uns, sehr guter Modellbauer und Kleinserienhersteller, der uns sehr fehlen wird.
In tiefer Trauer
Fam. Fährmann
In tiefer Trauer
Fam. Fährmann
Re: Rainer Schaefer verstorben
... da fehlen mir zumindest erstmal die Worte.
Auch wenn wir alle irgendwann diesen Weg gehen werden:
50 Jahre ist kein Alter um zu gehen.
Ich kann nicht behaupten, Rainer Schäfer wirklich zu kennen, aber ich durfte ihn bei 2 Großbahn-Treffen in Schkeuditz erleben und habe sehr gute Erinnerungen an ihn. Gerne hätte ich ihn noch viel besser kennen gelernt, nicht zuletzt um von seinem Wissen und seinen Erfahrungen zu profitieren.
Er hat die Schkeuditzer Eisenbahn-Veranstaltungen geprägt. Ich bin sicher, wir werden ihn nicht nur dort schmerzlich vermissen.
So schmerzlich der Verlust für die Großbahn-Szene auch ist,
um wieviel schwieriger mag es für seine Frau Renate und seine Tochter
sein ???
Meine Gedanken sind bei ihnen.
Ich wünsche ihnen alle Kraft, die sie brauchen und
Angehörige und gute Freunde, die ihnen beistehen.
Leider kann ich nicht mehr tun,
als mein aufrichtiges Beileid auszusprechen.
In tiefer Betroffenheit
Peter Lauterbach, Troisdorf
Auch wenn wir alle irgendwann diesen Weg gehen werden:
50 Jahre ist kein Alter um zu gehen.
Ich kann nicht behaupten, Rainer Schäfer wirklich zu kennen, aber ich durfte ihn bei 2 Großbahn-Treffen in Schkeuditz erleben und habe sehr gute Erinnerungen an ihn. Gerne hätte ich ihn noch viel besser kennen gelernt, nicht zuletzt um von seinem Wissen und seinen Erfahrungen zu profitieren.
Er hat die Schkeuditzer Eisenbahn-Veranstaltungen geprägt. Ich bin sicher, wir werden ihn nicht nur dort schmerzlich vermissen.
So schmerzlich der Verlust für die Großbahn-Szene auch ist,
um wieviel schwieriger mag es für seine Frau Renate und seine Tochter
sein ???
Meine Gedanken sind bei ihnen.
Ich wünsche ihnen alle Kraft, die sie brauchen und
Angehörige und gute Freunde, die ihnen beistehen.
Leider kann ich nicht mehr tun,
als mein aufrichtiges Beileid auszusprechen.
In tiefer Betroffenheit
Peter Lauterbach, Troisdorf
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Rainer Schaefer verstorben
Danke an alle, die sich an der Sammlung für den Kranz beteiligt haben.

Gruß Andreas

Gruß Andreas
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Guten Abend allerseits,
auch von mir noch mal eine kleine Meldung.
Wie Andreas schon kurz gezeigt hatte, war heute bzw. gestern der Tag der Beisetzung. Trotz des widrigen Wetters, wo nicht nur ich entsprechend zu kämpfen hatte (Rollstuhl und 20 cm Neuschnee sind nicht unbedingt eine günstige Kombination
) waren eine ganze Menge Leute auch und gerade aus dem Gartenbahnbereich da, so daß die Kapelle des Friedhofs nicht ausreichte, um alle Trauergäste aufzunehmen.
Entsprechend auch die Anteilnahme, was ein kleines Foto zeigen sollte (in diesem Zusammenhang danke an Sybille Kügler, die das Arrangement aufgenommen hatte).

Ich denke - das war das Mindeste, was wir noch tun konnten.
PS. Heute wäre Rainer 51 geworden...
frostige Grüße aus Waldau
bahnrolli
auch von mir noch mal eine kleine Meldung.
Wie Andreas schon kurz gezeigt hatte, war heute bzw. gestern der Tag der Beisetzung. Trotz des widrigen Wetters, wo nicht nur ich entsprechend zu kämpfen hatte (Rollstuhl und 20 cm Neuschnee sind nicht unbedingt eine günstige Kombination

Entsprechend auch die Anteilnahme, was ein kleines Foto zeigen sollte (in diesem Zusammenhang danke an Sybille Kügler, die das Arrangement aufgenommen hatte).

Ich denke - das war das Mindeste, was wir noch tun konnten.
PS. Heute wäre Rainer 51 geworden...
frostige Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 19:25
- Wohnort: Speyer / Schkeuditz
Re: Rainer Schaefer verstorben
Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns mit dem Unbegreiflichen zu leben.

DANKE
sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.
Renate und Katrin Schaefer

DANKE
sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.
Renate und Katrin Schaefer
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Moin,
nachdem ich mit Schippen fertig bin, möchte ich noch einer Pflicht nachkommen, die mir aufgetragen wurde. Zugegebenermaßen etwas spät, aber es war halt ne Menge Schnee zu schippen in letzter Zeit. Es ist eine Nachricht der Schkeuditzer an die Buntbahner:
<----->
Liebe Buntbahner,
auch die Mitglieder und Freunde der IG Modellbahn Schkeuditz e.V. trauern um
Rainer Schaefer, unseren langjährigen 1. Vorsitzenden, Ehrenvorsitzenden und Gründungsmitglied und vor allem guten Freund.
Nachdem wir nun Rainer zu Grabe getragen haben, stellt sich für uns die Frage, wie wir weitermachen. Rainer wird mit Sicherheit eine große Lücke hinterlassen.
Aber nun resignieren ? Nein !
Wir sind uns darüber einig, dass wir sein Andenken am besten bewahren, indem wir in seinem Sinne die Vereinsarbeit fortführen.
Auch das Schkeuditzer Großbahntreffen soll Bestand und auch wieder eine Zukunft haben.
Bereits im Herbst, als wir merkten, dass die Kräfte Rainers deutlich schwanden, haben wir deshalb Uwe Männicke gebeten, die Kontakte zur „Szene“ zu halten und bei der Organisation des 8. Schkeuditzer Großbahntreffens 2010 entscheidend mitzuwirken.
Eine erfolgreiche Veranstaltung wird das Großbahntreffen aber nur durch Eure aktive Unterstützung sowohl bei Vorbereitung und Durchführung. Aus wirtschaftlichen Kriterien wird es auch erforderlich sein, einige Veränderungen vorzunehmen. Keinem dürfte entgangen sein, dass die Tendenz bei den Besucherzahlen in den letzten Jahren rückläufig war und die operativen Kosten der Veranstaltung im stetigen Steigen begriffen sind.
Termin für das 8. Schkeuditzer Großbahntreffen ist der 25. – 27. Juni 2010, wieder parallel zum Schkeuditzer Stadtfest.
Kontakt, Anmeldungen und Meinungen bitte über „Bahnrolli“.
So schmerzlich der Verlust Rainer Schaefers für die Großbahnszene auch ist, wir sollten versuchen, das Großbahntreffen als „seine“ Veranstaltung im Gedenken an ihn fortzuführen.
Bernd Nitschack
im Auftrag der IG Modellbahn Schkeuditz e.V.
<---->
Damit das dann auch passieren kann, bitte ich, die Diskussion darüber hier
modellbau/viewtopic.php?t=8115
weiter zu führen.
Schneegrüße aus Waldau
bahnrolli
nachdem ich mit Schippen fertig bin, möchte ich noch einer Pflicht nachkommen, die mir aufgetragen wurde. Zugegebenermaßen etwas spät, aber es war halt ne Menge Schnee zu schippen in letzter Zeit. Es ist eine Nachricht der Schkeuditzer an die Buntbahner:
<----->
Liebe Buntbahner,
auch die Mitglieder und Freunde der IG Modellbahn Schkeuditz e.V. trauern um
Rainer Schaefer, unseren langjährigen 1. Vorsitzenden, Ehrenvorsitzenden und Gründungsmitglied und vor allem guten Freund.
Nachdem wir nun Rainer zu Grabe getragen haben, stellt sich für uns die Frage, wie wir weitermachen. Rainer wird mit Sicherheit eine große Lücke hinterlassen.
Aber nun resignieren ? Nein !
Wir sind uns darüber einig, dass wir sein Andenken am besten bewahren, indem wir in seinem Sinne die Vereinsarbeit fortführen.
Auch das Schkeuditzer Großbahntreffen soll Bestand und auch wieder eine Zukunft haben.
Bereits im Herbst, als wir merkten, dass die Kräfte Rainers deutlich schwanden, haben wir deshalb Uwe Männicke gebeten, die Kontakte zur „Szene“ zu halten und bei der Organisation des 8. Schkeuditzer Großbahntreffens 2010 entscheidend mitzuwirken.
Eine erfolgreiche Veranstaltung wird das Großbahntreffen aber nur durch Eure aktive Unterstützung sowohl bei Vorbereitung und Durchführung. Aus wirtschaftlichen Kriterien wird es auch erforderlich sein, einige Veränderungen vorzunehmen. Keinem dürfte entgangen sein, dass die Tendenz bei den Besucherzahlen in den letzten Jahren rückläufig war und die operativen Kosten der Veranstaltung im stetigen Steigen begriffen sind.
Termin für das 8. Schkeuditzer Großbahntreffen ist der 25. – 27. Juni 2010, wieder parallel zum Schkeuditzer Stadtfest.
Kontakt, Anmeldungen und Meinungen bitte über „Bahnrolli“.
So schmerzlich der Verlust Rainer Schaefers für die Großbahnszene auch ist, wir sollten versuchen, das Großbahntreffen als „seine“ Veranstaltung im Gedenken an ihn fortzuführen.
Bernd Nitschack
im Auftrag der IG Modellbahn Schkeuditz e.V.
<---->
Damit das dann auch passieren kann, bitte ich, die Diskussion darüber hier
modellbau/viewtopic.php?t=8115
weiter zu führen.
Schneegrüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Rainer Schaefer verstorben
Hallo Buntbahner,
nachdem ich gerade nachdenklich die kleine Modell-Werkbank geputzt habe, frage ich mich ob es ein "weiter" für die schönen Produkte gibt. Wißt Ihr was?
Auf der Internetseite findet sich kein Hinweis; noch ein ungelöstes Problem, wenn der webmaster verstirbt.
Grüße
Solaris
nachdem ich gerade nachdenklich die kleine Modell-Werkbank geputzt habe, frage ich mich ob es ein "weiter" für die schönen Produkte gibt. Wißt Ihr was?
Auf der Internetseite findet sich kein Hinweis; noch ein ungelöstes Problem, wenn der webmaster verstirbt.
Grüße
Solaris
Re: Rainer Schaefer verstorben
Hallo Solaris,
es gibt schon einen kleinen Hinweis unter "Bestellung/Kontakt":
AKTUELL BITTEN WIR SIE ALLERDINGS VON BESTELLUNGEN ABZUSEHEN. SOBALD WIR WIEDER LIEFERN KÖNNEN - ERFAHREN SIE ES HIER !
Ich geh mal davon aus, dass die Familie derzeit dringendere Probleme hat,
als sich um die Modellbausparte zu kümmern, die sicherlich im Nebenerwerb oder als reines Hobby betrieben wurde.
Wir sollten schon einige Monate warten,
bevor wir dazu ungeduldige Fragen stellen.
Gruß
PeLa
es gibt schon einen kleinen Hinweis unter "Bestellung/Kontakt":
AKTUELL BITTEN WIR SIE ALLERDINGS VON BESTELLUNGEN ABZUSEHEN. SOBALD WIR WIEDER LIEFERN KÖNNEN - ERFAHREN SIE ES HIER !
Ich geh mal davon aus, dass die Familie derzeit dringendere Probleme hat,
als sich um die Modellbausparte zu kümmern, die sicherlich im Nebenerwerb oder als reines Hobby betrieben wurde.
Wir sollten schon einige Monate warten,
bevor wir dazu ungeduldige Fragen stellen.
Gruß
PeLa