Kalifornisches Wochenende

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Kalifornisches Wochenende

Beitrag von Henner (Henry) »

Hi,
hoffentlich langweilt euch dieser Thread nicht zu sehr. Jeden Samstag haben wir einen "Bastel"tag in meinem Haus. Dieses Wochenende war etwas besonders, da wir einen Ehrengast zu Besuch hatten: Ein 90Jahre alter Herr, der frueher als Logger bei Michigan-California Lumber Company beschaeftigt war. Er hatte noch Dampfwinden (Steam Donkeys) bedient und kannte die beruehmte Mich-Cal Shay, die als Vorbild fuer Accucraft diente und die wir als 1:8 Modell besitzen. Er gab uns wertvolle Tips zum vorbildgetreuen Betrieb dieser Maschinen. Hier einige Bilder:

1. Die Mannschaft beim Begutachten der Shay
Bild

2.Eine Accucraft-Garrat bekommt Funkfernsteuerung verpasst und Bill's hervorragend gebaute 2 1/2" Pacific laeuft nach 12jaehriger Bauzeit zum ersten Mal mit Druckluft:
Bild

3.Eine Regner Shay macht ihre ersten Gehversuche (das Wetter war ganz ordentlich :D ):
Bild

4.Richard - ein bekannter Bonsaispezialist - zeigt uns, wie man eine Zwergfichte zurechtschneiden muss, damit sie wie ein "grosser" Baum aussieht:
Bild

Die Bilder sind nicht so dolle scharf; meine Kamera hat nicht mitgespielt...
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Kalifornisches Wochenende

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Henry,

viele Grüße nach Kalifornien. Das klingt nach interessanten Treffen bei Dir. Als "1:8er" würden mich natürlich noch ein paar Bilder von der Shay interessieren...

PS: bei uns (in Niedersachsen) liegen ca. 20cm Schnee...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Kalifornisches Wochenende

Beitrag von Henner (Henry) »

Hallo Christian,

hier noch ein paar Informationen ueber die Shay:

http://wegmuller.org/v-web/gallery/album37

und

http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx

und

http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx

Mit Schnee meinst Du das weisse Zeugs, das man fuer Schneeschleudern verwendet :twisted: ?

Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Re: Kalifornisches Wochenende

Beitrag von dampfsachse »

Hallo Henry,

dieses Zeug liegt ausreichend auf der K.-Sächs. Garteneisenbahn rum.

Bild 24 (dampfsachse)
Bild
Winter 2010
Bild 26 (dampfsachse)
Bild
Gärtnerei

Bild 27 (dampfsachse)
Bild
Lokschuppen

Bild 28 (dampfsachse)
Bild
Berggasthof

Ein Export wird sich als schwierig erweisen.

Gruß Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Kalifornisches Wochenende

Beitrag von Henner (Henry) »

dampfsachse hat geschrieben:Hallo Henry,
dieses Zeug liegt ausreichend auf der K.-Sächs. Garteneisenbahn rum.
....
Ein Export wird sich als schwierig erweisen.
Gruß Gerhard
Gefriertrocknen?
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Re: Kalifornisches Wochenende

Beitrag von dampfsachse »

Henry fragt:
Gefriertrocknen?
Nee - bloß Urzustand, wird immer mehr

Gruß Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
Antworten