Gmeinder 10/12 in 1:8

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Gmeinder 10/12 in 1:8

Beitrag von fido »

Hi Christian,

:respekt:
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 468
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: Gmeinder 10/12 in 1:8

Beitrag von Thomas Engel »

Fuchs301 hat geschrieben:Hallo zusammen,

heute war draussen gutes Fotografierlicht, sodass ich ein paar Bilder meiner Gmeinderlok machen konnte. Dank Frithjof und Thomas Engel hat mein Lok nun auch zwei geätzte Schilder erhalten. Bisher war das vordere Schild ein entsprechend skaliertes Foto und die beiden waren der Meinung "das geht so nicht..." . Also vielen Dank nochmals dafür...
:wink: Hallo Christian,

da nicht für, wie man im Norden sagt. Bis auf ein paar Alterungsspuren auf den
Schildern sieht das Lökchen nun wirklich aus, wie ich mir eine Feldbahnlok im
Modell vorstelle.

Mit den Daten können wir nun allen Gmeinder-Fans helfen und solche Schilder
in allen erdenklichen Maßstäben herstellen. Im Dezember haben wir für eine
restaurierte Gmeinder noch die Beschriftung "Vowärts/Rückwärts" für das
Wendegetriebe in 1:1 geätzt, bei Gelegenheit verkleinere ich diese Schilder
auch noch für Dich, damit Dein Modell dann auch in dieser Kleinigkeit perfekt
ist.

Viele Grüße aus Solingen

:flamingdev: Thomas
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 227
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Gmeinder 10/12 in 1:8

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Thomas,

...na dann bin ich mal auf die nächsten Schilder gespannt...

Ich nehme an, Du meinst die beiden kleinen Schilder, die ganz unten -rechts und links vom Hebel- zu sehen sind...


Gmeindergetriebe (Fuchs301)
Bild
Gruß
Christian
Antworten