Jahresrückblick 2009

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von 4heiner »

Hallo,

Bild

das ist mein Bau-Ergebnis des Jahres 2009 mit Güterwagen der RhB, Bernina- und Arosabahn. Einer ist fertig, der Rest mehr oder minder angefangen. Nächstes Jahr um diese Zeit sollte ich den fertigen Zug zeigen können. Schaun ´mer mal.
Fido als Forums-Betreiber sage ich herzlichen Dank für die Betreuung im vergangenen Jahr und allen Forumianern guten Willens :wink: wünsche ich schöne Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2010.
Grüße
vom 4Heiner
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von fido »

Hi 4heiner,

ich habe Dir eben etwas unter die Arme gegriffen.


Hi alle zusammen,

bei mir war der englische Gaskesselwagen mein Projekt des Jahres 2009:

Bild


Ich bedanke mich bei euch allen für den Dank ;-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von kartonbahner »

Moin Buntbahner,

mein "Projekt des Jahres 2009" ist eine der Struppe Akkuloks des Geriatriezentrum am Wienerwald in Lainz/Wien, deren Fertigstellung sich mit Sicherheit auch noch über einen großen Zeitraum des Jahres 2010 hinziehen wird ...

Bild

und natürlich mein Gleisbau in IIf ... :D

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank ... an die, die mich dabei tatkräftig und/oder mit Ratschlägen dabei unterstützt und motiviert haben ... sowie an die Forumsgemeinschaft und den Forumsbetreiber ... ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Gerald

:tannenbaum: :tannenbaum: :tannenbaum: :tannenbaum: :tannenbaum:
Gerald
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
ich will Euch nicht mit einem Jahresrückblick zu meinen vielen kleinen Baustellen, über die ich ja hinreichend berichtet habe, langweilen, sondern Euch für 2010 etwas wünschen:


Ein Zündholz für das nächste Jahr (fspg2)
Bild
Viele Grüße
Frithjof
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von Rudolf »

Liebe Kollegen,

in diesem Jahr standen für mich der Haltepunkt Hüttenfeld, sowie die Käserei und das Vorfeld des Ebbes-Werkes auf dem Bauplan. Das Vorfeld wurde so ziemlich fertig und auch der Haltepunkt. Die Käserei braucht wohl noch ihre Zeit. Für genügend Arbeit ist also gesorgt. Immerhin kann der Nikolaus zwischenzeitlich mit der OEA nach Hüttenfeld fahren und das ist ja auch schon mal was.

Frohe_Weihnachten_2009_ (Rudolf)
Bild

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, neues Jahr.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
fst-tigrottino
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1416
Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
Wohnort: Aargau / CH

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von fst-tigrottino »

Hallo BuntbahnerInnen,
das Jahr 2009 war für mich gekennzeichnet durch viel berufliche Arbeit und dazwischen Zeit, an meinen "Baustellen" weiter zu arbeiten. Fertig geworden ist noch nichts, aber die Lager an Einzelteilen (Wagontüren, Isolatoren, Sitzgelegenheiten, Lüfterjalousien, Trittbretter, Dachlüfter etc.) füllen sich langsam. Ich hoffe, dass das Jahr 2010 genügend Frei- und Spielraum bietet, dass sich die vielen Sachen geordnet an ihrem vorgesehenen Platz einfinden können.
Ich bedanke mich herzlich für viele aufmunternde und problemlösende Kommentare und wünsche allen weiterhin viel Spass beim Modellbau. Ein besonderer Dank an fido für die immer stets präsente Grundlage unserer Diskussionen.

Basteln im 2009 (fst-tigrottino)
Bild
mit Gruss fst-tigrottino
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von 4heiner »

ich habe Dir eben etwas unter die Arme gegriffen.
Hi Fido, vielen Dank!
Ich schlage vor, Dich zum Moderator des Jahres zu wählen :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Gruß
4Heiner
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von Regalbahner »

Hallo 4heiner,
4heiner hat geschrieben:Ich schlage vor, Dich zum Moderator des Jahres zu wählen :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Das wäre ja eine Degradierung :roll: Fido ist hier der König :D :D :D


Bei mir gab es wieder viele angefangene und wenig fertige Baustellen.
Leider noch nicht fertig, die Henschel Bunkerlok.

Bild

Fertig geworden ist dagegen die 1,75 m³ Kipplore :D

Bild

Ebenfalls fertig geworden ist der Regelspur Kohlenwagen .

Bild

Im Moment bekommt der gerade eine Alterungskur aber nicht von mir :oops:
Und zum Schluss noch der kleine polnische Feldbahndiesel GLS 30, leider noch nicht fertig.

Bild

Also werde ich im nächsten Jahr keinen Mangel an Bastelobjekten haben :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von Leo »

Allen Buntbahnern ein schönes Weihnachtsfest!
Den Initiatoren und Machern dieses wunderschönen Forums einen besonderen Gruß und Dank!
Anbei einige Bilder von unserem Klein-Auerbach:

Alex (Leo)
Bild


Dorf (Leo)
Bild


Gasse (Leo)
Bild


Platz (Leo)
Bild

Alles gute und noch viel Bastelspass
Leo
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 800
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Jahresrückblick 2009

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Buntbahner,
auch bei mir ist einiges dieses Jahr passiert:
:arrow: Bau der ersten Selbstbauweiche für die Feldbahn
:arrow: Komplette Landschaftsgestaltung auf zwei Segmenten
:arrow: Ein paar kleine Details, z.B. Weichengrenzzeichen
:arrow: Kauf einer eigenen Lok für die Feldbahn
:arrow: Rohbau des dritten Segments
:arrow: Planungen für Gebäude etc
:arrow: Anmeldung hier im Forum

An dieser Stelle möchte ich mich bedanken, bei
:arrow: Fido für das tolle Forum
:arrow: den Paten, die ihn dabei unterstützen
:arrow: den Beitragschreibern, die mit vielen schönen Basteleien Anregungen geben
:arrow: den Beitragschreibern, die immer wieder Lob und Kritik äußern.

Dankeschön.

Zuletzt wünsche ich euch allen und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest 2009 und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Antworten