Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Moderator: fido
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Rudolf,
wofür der Klarlack? Längere Haltbarkeit der Farbilder oder gibt es einen anderen Grund?
Mfg Speed
wofür der Klarlack? Längere Haltbarkeit der Farbilder oder gibt es einen anderen Grund?
Mfg Speed
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Moie Speed,
der Klarlack schützt den Ausdruck vor Schmutz, denn schon ein kleiner Wasserspritzer kann die Oberfläche ruinieren. Ausdrucke sind nämlich wasserempfindlich.
Desweiteren werden die Farben durch den Klarlack kräftiger und satter.
Letztendlich lassen sich die Ausdrucke auf diese Art auch besser nachbearbeiten, z.B. mit Farbpulver.
der Klarlack schützt den Ausdruck vor Schmutz, denn schon ein kleiner Wasserspritzer kann die Oberfläche ruinieren. Ausdrucke sind nämlich wasserempfindlich.
Desweiteren werden die Farben durch den Klarlack kräftiger und satter.
Letztendlich lassen sich die Ausdrucke auf diese Art auch besser nachbearbeiten, z.B. mit Farbpulver.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Bahnindianer
- Buntbahner
- Beiträge: 232
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo,
ich habe gerade eine Hintergrundkuöisse für eine H0e-Bahn selbst angefertigt und ausgedruckt. Dabei habe ich Fotopapier von etwa 200 g genommen und zwar solches welches in den gängigen Läden als "Für außen geeignet" angeboten wird. Da dringt die Farbe etwas tiefer in das Papier ein und wird dadurch unempfindlicher. Regen hält das zwar nich stand, aber kleine Tropfen sind tatsächlich kein Problem. Das ganze gibt es im Übrigen auch als selbstklebendes Etikett in A4-Größe (alledings in dünnerem Papier)
Weitere Möglichkeit ist ein Kopieshop. Bei uns gibt es einen der kann Endlos (bis max. 20 m) auf verschiedene Materialien ausdrucken. Die maximale Breite beträgt hierbei 1,20 m. Der Laufende Meter kostet hierbei etwa 30 Euro auf Glossy-Papier gerechnet. Gibt es auch als Stoff- oder Kunststoffbahn. Einfach mal nachfragen. Im Endefekt könnte dies billiger sein als selbst zu drucken.
Gruß vom Bahnindianer
ich habe gerade eine Hintergrundkuöisse für eine H0e-Bahn selbst angefertigt und ausgedruckt. Dabei habe ich Fotopapier von etwa 200 g genommen und zwar solches welches in den gängigen Läden als "Für außen geeignet" angeboten wird. Da dringt die Farbe etwas tiefer in das Papier ein und wird dadurch unempfindlicher. Regen hält das zwar nich stand, aber kleine Tropfen sind tatsächlich kein Problem. Das ganze gibt es im Übrigen auch als selbstklebendes Etikett in A4-Größe (alledings in dünnerem Papier)
Weitere Möglichkeit ist ein Kopieshop. Bei uns gibt es einen der kann Endlos (bis max. 20 m) auf verschiedene Materialien ausdrucken. Die maximale Breite beträgt hierbei 1,20 m. Der Laufende Meter kostet hierbei etwa 30 Euro auf Glossy-Papier gerechnet. Gibt es auch als Stoff- oder Kunststoffbahn. Einfach mal nachfragen. Im Endefekt könnte dies billiger sein als selbst zu drucken.
Gruß vom Bahnindianer
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Buntbahner,
ich habe es dann mit Fixogum von Marabu gemacht.Beide Seiten mit dem Kleber eingestrichen und bis heute ist es tadellos!!!
Vorher habe ich noch versuche an Poster mit Sprühkleber gemacht..........das war der letzte Schei*.Nie wieder!!! Falten,Knicke und die Ränder lösten sich teilweise ab.Das kann man vergessen!!!
Thema: Tapetenkleister
Da habe ich mich ran getraut:-(((((
Ich möchte mich nochmal bei allen Schreibern bedanken.
Beste Grüße
Speed
ich habe es dann mit Fixogum von Marabu gemacht.Beide Seiten mit dem Kleber eingestrichen und bis heute ist es tadellos!!!
Vorher habe ich noch versuche an Poster mit Sprühkleber gemacht..........das war der letzte Schei*.Nie wieder!!! Falten,Knicke und die Ränder lösten sich teilweise ab.Das kann man vergessen!!!
Thema: Tapetenkleister
Da habe ich mich ran getraut:-(((((
Ich möchte mich nochmal bei allen Schreibern bedanken.
Beste Grüße
Speed
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Speed!
Nach ein paar Jahren verhärtet Fixogum wie jedes "Gummiarabikum" mit Benzin als Lösungsmittel und klebt dann nicht mehr. Der Klebstoff ist gerade wegen der Lösbarkeit vom Untergrund (zu jeder Zeit) entstanden, und zwar zu der Zeit, als "Andruckfahnen" noch auf Layout-Vordrucken "montiert" wurden und es da öfter noch Änderungen gab. Da habe ich noch mitgewerkelt und dabei mache Tube Fixogum (von Marabu®) verarbeitet.
Optimal ist das Mittel beispielsweise, um sitzende Modell-Reisende in Personenwagen am Herumrutschen zu hindern. Für Hintergründe ist es nicht so geeignet.
Freundliche Grüße,
Nach ein paar Jahren verhärtet Fixogum wie jedes "Gummiarabikum" mit Benzin als Lösungsmittel und klebt dann nicht mehr. Der Klebstoff ist gerade wegen der Lösbarkeit vom Untergrund (zu jeder Zeit) entstanden, und zwar zu der Zeit, als "Andruckfahnen" noch auf Layout-Vordrucken "montiert" wurden und es da öfter noch Änderungen gab. Da habe ich noch mitgewerkelt und dabei mache Tube Fixogum (von Marabu®) verarbeitet.
Optimal ist das Mittel beispielsweise, um sitzende Modell-Reisende in Personenwagen am Herumrutschen zu hindern. Für Hintergründe ist es nicht so geeignet.
Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Theylmdl,
dann bleibt also nur Tapetenkleister für eine dauerhafte Klebeverbindung?
Wie lange wird wohl mein Klebeverbindung mit Fixogum halten?
Was schätzt Ihr?
Beste Grüße Speed
dann bleibt also nur Tapetenkleister für eine dauerhafte Klebeverbindung?
Wie lange wird wohl mein Klebeverbindung mit Fixogum halten?
Was schätzt Ihr?
Beste Grüße Speed
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Speed,
wie ich schon schrieb, ist Tapetenkleister wohl am besten geeignet. Alles andere ist zweifelhaft und bedarf im Falle von Fixogum einer fachmännischen Verarbeitungsweise.
Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit alles mithilfe von GUDY aufzuziehen, was aber nicht nur eine Kostenfrage ist. Damit haben wir früher Fotos u.v.m. auf allen möglichen Basisträgern aufgezogen (Kaltkaschierung). Nur sollte man dabei bedenken, wenn's klebt, klebt's unkorrigierbar - und zwar für alle Zeiten.
Guggst Du: http://www.macek-ag.ch/index1.html
oder fragst bei einem Fotografen nach.
Höllische Grüße
Horst
wie ich schon schrieb, ist Tapetenkleister wohl am besten geeignet. Alles andere ist zweifelhaft und bedarf im Falle von Fixogum einer fachmännischen Verarbeitungsweise.
Es gäbe aber auch noch die Möglichkeit alles mithilfe von GUDY aufzuziehen, was aber nicht nur eine Kostenfrage ist. Damit haben wir früher Fotos u.v.m. auf allen möglichen Basisträgern aufgezogen (Kaltkaschierung). Nur sollte man dabei bedenken, wenn's klebt, klebt's unkorrigierbar - und zwar für alle Zeiten.
Guggst Du: http://www.macek-ag.ch/index1.html
oder fragst bei einem Fotografen nach.
Höllische Grüße

Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
-
- Buntbahner
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
- Wohnort: Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Horst!
Unglücklicher Zeitpunkt, was?
Zitat
Die Firma Macek AG hat seine Tätigkeit eingestellt.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen alles Gute.
Zitat Ende

VG Jens
Unglücklicher Zeitpunkt, was?
Zitat
Die Firma Macek AG hat seine Tätigkeit eingestellt.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen alles Gute.
Zitat Ende

VG Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
- Mattiacus
- Buntbahner
- Beiträge: 446
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
- Wohnort: Sternwarte
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Jens,
Sapperlot! Heute morgen ging's noch, sonst hätte ich den Link doch gar nicht erst eingestellt - und nu?
Da bleibt halt nur noch modulor, gell!
Guggst Du hier: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... t/cnid/NIW
Höllische Grüße
Horst
PS. Gib mal bei Google O-Gudy ein und klick auf den ersten Link! STAUN!
Sapperlot! Heute morgen ging's noch, sonst hätte ich den Link doch gar nicht erst eingestellt - und nu?
Da bleibt halt nur noch modulor, gell!
Guggst Du hier: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid ... t/cnid/NIW
Höllische Grüße

Horst
PS. Gib mal bei Google O-Gudy ein und klick auf den ersten Link! STAUN!

Zuletzt geändert von Mattiacus am Mi 17. Feb 2010, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Horst Wilhelm
Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!
Südharzeisenbahn
600
Meterspur
-
- Buntbahner
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
- Wohnort: Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Hintergrundkulisse auf Papier kleben?
Hallo Horst!
Das ist ja mal witzig.
Ich hatte auch schon angenommen, dass der Link noch ging als Du in gepostet hast. Den unglücklichen Zeitpunkt meinte ich in Bezug auf die Aufgabe der Firma
Allerdings sollte man dann schon alle Websiten vom Netz nehmen
VG Jens
Das ist ja mal witzig.
Ich hatte auch schon angenommen, dass der Link noch ging als Du in gepostet hast. Den unglücklichen Zeitpunkt meinte ich in Bezug auf die Aufgabe der Firma

Allerdings sollte man dann schon alle Websiten vom Netz nehmen

VG Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!