Hallo Herbert,
nee, isser nicht. Wäre schade drum. Klebe doch einfach die Seitenwangen nachträglich an und verspachtle, so nötig und verschleife die Außenkanten. Die Querverstrebungen sind doch eh innerhalb des U-Profils angeschweißt.
Mastfarbe
Moderator: baumschulbahner
Re: Mastfarbe
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Mastfarbe
Um mal auf die Masten zurückzukommen: ich erinnere mich noch deutlich an die späten 1950er Jahre und damals waren in Dortmund, Bielefeld und Essen die Oberleitungsmasten dunkelgrün in einem Farbton, der den DB- Personenwagen entsprach. In Hamm, Herford und Paderborn waren sie auch grün und die Obus- Masten in Münster auch. Und zwar ausnahmslos. Das dürfte eine verbindliche Regelung durch den VÖV gewesen sein (oder vielleicht noch aus Adolf Schicklgrubers Zeiten von der "Reichsfachgruppe Schienenverkehr"). In Essen waren sie auch in den 1980er Jahre noch dunkelgrün und in Bielefeld und Dortmund sind sie heute hell- graugrün- diese Farbe erinnert an grüne Grundierung. Der hell- graugrüne Anstrich ist in den 1960er Jahren für Straßenlampen eingeführt worden und hat sich dann schnell auch für Oberleitungs- Rohrmasten durchgesetzt, da er nachts besser sichtbar ist. Das wird vor allem der verstehen, der schon mal im Dunklen gegen so ein Ding gerannt ist.