Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Beitrag von dampfsachse »

Am 31.10. und am 01.11. war Abdampfen im Modellbaupark Auenhain angesagt. Der Einladung waren viele Vereine und Einzeldampfer Folge geleistet. Interessante Lokomotiven, hier will ich nicht mehr von Modellen sprechen, standen auf den 5" und 7 1/4 " Gleisen. Bei meinem Besuch am Samstag Nachmittag herrschte ein reger Fahrbetrieb. Diese Veranstaltungen entwickeln sich mehr und mehr zu Familientagen zahlreicher Besucher.
Hier einige Bilder:

2009; Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
auf einen Sockel stehend, wirkt diese Lok vor dem Hintergrund agierender Personen gewaltig.

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
auf der Drehscheibe

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
am Lokschuppen

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
Dampf und Elektrisch

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
wohin soll die Reise gehn?

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
Bahnübergang

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
verliebt in seinen zug

2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
aus der Sackgasse
2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
am See ist auch ein Dampfboot zugelassen
2009;Abdampfen in Auenhain (dampfsachse)
Bild
am "Modellsee" oder doch am Teich?

Da ich nicht als einziger die "Knipse" mithatte, hofft auf einige weitere Bilder
der dampfsachse Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
echtdampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 144
Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
Wohnort: Karlsruhe

Re: Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Beitrag von echtdampfer »

hi kannst du mir was über die erste lok sagen?
sieht interessant aus
gruß markus
Benutzeravatar
dampfsachse
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 707
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
Wohnort: Leipzig

Re: Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Beitrag von dampfsachse »

Hallo Markus,

nee, das kann ich nicht. Konnte in den zwei Stunden meiner Anwesenheit den Erbauer nicht ausfindig machen. Denke aber mal, der Verein ist bei Euch im Echtdampfforum bekannt. Sonst probier mal unter www.modellbaupark.de

Bei der Gelegenheit noch ein Bild aus vergangenen Tagen, als ich noch besser zu Fuß war. Eine Lok auf den Montagegleis im begehbaren Lokschuppen von Auenhain. Wo gibt es sonst noch sowas?

Im Lokschuppen (dampfsachse)
Bild

Gruß vom "dampfsachsen" Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Beitrag von t4dliebhaber »

Hallo Markus, hallo Dampfsachse,

www.modellbauverein-markkleeberg.de sollte die bessere Adresse für Info´s über die Lok sein.

Bei Interesse kann ich auch direkten Kontakt zum Besitzer herstellen.

Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Abdampfen im Modellbaupark Auenhain

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Selbst ohne große Werbung waren die Modellgleise voll besetzt und maches "Eigenbauchen" zeigte zum Jahresabschluß nochmals. Ob's der Dampfer von Christian, oder die Kleine aus Pomsen(ist übrigens ein Modell, welches im Orginal auf der Leipzig-Magdeburger Schiene gelaufen ist) , oder die vielen Schiffsmodelle. Die Feldbahnlok aus dem Frankenland war auch nicht zu übersehen. Viel beachtet Frank seine Neue(Grüne) und die 81er in 7,25 Zoll.
Frage zu Foto 1 beantwortet. Der Erbauer ist Mauel mit Teilen von Helmut aus Bayreuth. Schon viele Nieten sind eingebracht.
Das Heileit war aber bestimmt Peter seine 52er. So einen Modellbau kann man als Arbeitnehmer kaum bewerkstelligen. Aller erste Sahne.

Im ganzen war dieses Wochenende, auch wegen dem herrlichen Wetters, der krönende Abschluß eines Modellbaujahres.

Wasserfraktion (bahn-stephan)
Bild



Bw1 (bahn-stephan)
Bild


Bw2 (bahn-stephan)
Bild

Sehnsüchtig schaut das Dampfboot auf den nahen See:

Dampfboot (bahn-stephan)
Bild


Markkleeber See (bahn-stephan)
Bild


Dampfeigenbau (bahn-stephan)
Bild


Nailaer Feldbahn (bahn-stephan)
Bild


Tiefflieger (bahn-stephan)
Bild


Verstärker aus Engelsdorf (bahn-stephan)
Bild


Am Bahnsteig (bahn-stephan)
Bild



Und dann wird es Nacht:

Bw4 (bahn-stephan)
Bild


Bw5 (bahn-stephan)
Bild


Einrücken (bahn-stephan)
Bild


Kohlefassen (bahn-stephan)
Bild


Wasserfassen (bahn-stephan)
Bild



Die "Riesa" ruht sich aus:

Riesa (bahn-stephan)
Bild

Und alle Betriebseisenbahner werden nun mit der Personalfahrt von der Strecke eingesammelt.



Personalfahrt (bahn-stephan)
Bild



Und dann sagt der Chef:

Nu is zu !


Nu is zu (bahn-stephan)
Bild


Grüße
Bahn-Stephan
bis zu den Nicolausfahrten am 6. Dezember
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Antworten