Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Moderator: fido
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Hallo liebe Buntbahner,
für den Umbau und die Reparatur eines Jumbo-Reglers 50100 von
Lehmann suche ich einen Schaltplan.
Kann mir da jemand helfen?
Freundliche Grüße
Volker
für den Umbau und die Reparatur eines Jumbo-Reglers 50100 von
Lehmann suche ich einen Schaltplan.
Kann mir da jemand helfen?
Freundliche Grüße
Volker
Re: Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
frag mal nach bei champex linden vieleicht kan er dir helfen
gruss basttler
gruss basttler
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Hallo basttler,
nein, leider nicht.
Volker
nein, leider nicht.
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
- Wohnort: im SBF
Re: Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Auf der Unterseite des Geräts müsste eigentlich der Hersteller stehen (auf dem Typschild, i.d.R. eigegossen in die Grundplatte) - früher was das bei LGB (wie bei allen anderen) Bühler. Wenn nur ein "Hergestellt für Lehmann" draufsteht, muss Dir Märklin weiterhelfen (dazu sind sie, wenn ich es richtig erinnere, nach VDE-Richtlinien verpflichtet; sicher ist das auch in der EU-Gesetzgebung ähnlich).
Meint der
Georg
PS: Umbau ist natürlich so eine Sache... da wirst dann Du zum Hersteller...
Meint der
Georg
PS: Umbau ist natürlich so eine Sache... da wirst dann Du zum Hersteller...

Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Hallo Georg,
der Hersteller des "Jumbos" ist bekannt,
aber dieser repariert auf Anfrage nur den Regler,
er gibt aber keine Schaltunterlagen dafür heraus.
Ist nicht schlimm, der Regler ist sowieso repariert
und mich interessierte eben die Schaltung des Fahrreglers.
Man kann eben nicht alles haben.
Freundliche Grüße
Volker
der Hersteller des "Jumbos" ist bekannt,
aber dieser repariert auf Anfrage nur den Regler,
er gibt aber keine Schaltunterlagen dafür heraus.
Ist nicht schlimm, der Regler ist sowieso repariert
und mich interessierte eben die Schaltung des Fahrreglers.
Man kann eben nicht alles haben.
Freundliche Grüße
Volker
-
- Buntbahner
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
- Wohnort: im SBF
Re: Schaltplan für den Jumbo-Regler von LGB gesucht
Hähä, tja, wenn ich so einen eleganten Regler (sozusagen die letzte Ausbaustufe der analogen Kunst) gebaut hätte, würde ich das Wissen darüber auch für mich behalten...
Georg

Georg
Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.