Ich verwende transparentes Zeichnungspapier, welches ich rückseitig auf die Scheiben klebe. Dies ergibt einen regelmässigen milchigen Effekt, mit leichtem Lichtdurchlass.
versucht es doch mit Terpentinersatz. Verdünnungen lösen unter Umständen das Plexiglas nicht nur leicht an sondern gleich ganz auf. Durch Terpentinersatz "erblindet" es nur...
Hallo Zusammen,
Versuche mit Lösungsmitteln wie Aceton, Verdünnung, Terpentin etc. sind zwar erfolgreich, im Ergebnis aber nicht genau kontrollierbar. Versuche mit mechanischer Bearbeitung hinterlassen meist regelmäßig strukturierte Spuren die als "künstlich" empfunden werden.
Einseitiges sprühen mit Klarlack matt oder weiss, je nach gewünschter "Dichte" des Effektes, ist gut kontrollierbar und führt zu gleichmäßig opakem Erscheinungsbild.
Gruß
Rainer
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Hallo, mal eben so
In jedem Baumarkt oder gut sortierten Schreib- oder Papierladen
gibt es Abziehfolien.
Auch Milchglas ähnlich.
Da hole ich meine Klo-Fenster.
Einen schmalen Streifen abschneiden lassen, kostet nen Apfel und ein Ei .
ich nehme für solche Aufgaben gerne PE-Plottfolie.
Ist genauso wie transparent Papier, aber nicht Feuchtigkeits empfindlich.
Kriegt man in jedem größeren Reproladen, der Rollenplotter hat.