Zum Herbstdampf findet bei der Waldeisenbahn Muskau eine Modelleisenbahnausstellung mit verschiedenen Maßstäben bishin zu 1:2 statt. Wie zu diesem Termin üblich gibt es Dampfbetrieb auf beiden Strecken.
Zum Saisonabschluss 2009 werden auf den Strecken der Waldeisenbahn Muskau noch einmal 2 Tage lang Foto-Güterzüge für Eisenbahnfreunde zum Einsatz kommen. Dabei werden die WEM-Loks 99 3312 und 99 3317 zu erleben sein.
17.10.2009 Kiestransport mit Lorenzügen auf der denkmalgeschützten Strecke Weißwasser – Mühlrose
18.10.2009 Gemischte Zuggarnituren auf den Strecken Weißwasser – Bad Muskau / Kromlau
Voraussetzung für die Durchführung der Veranstaltung ist das Erreichen der Kostendeckung durch die Teilnehmergebühr bis zum Anmeldeschluss. Die Mitfahrt im Personenzug ist in diesem Betrag inbegriffen. Es werden zahlreiche Fotohalte und Scheinanfahrten durchgeführt.
Buchung: Post Waldeisenbahn Muskau e.V., Gablenzer Weg 20, 02943 Weißwasser
E-Mail plandampf@waldeisenbahn.de
Teilnehmergebühr 1 Tag 39,- EUR, 2 Tage 69,- EUR in Vorkasse, zahlbar per Überweisung
Kto. Nr. 700 148 09 BLZ 850 501 00
Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien Stichwort: Fotozug 18.04.2009
Anmeldeschluss 04.10.2009
Die Bestätigung zur Durchführung und die Mitteilung der Abfahrtszeit erfolgt ab 05.10.2009. Sollte keine Kostendeckung erreicht werden, wird der Teilnahmebetrag vollständig zurücküberwiesen.
hier zum Anfüttern ein paar Bilder der letzten Veranstaltung:

99 3312 beim Kiesdampf im April an der Ausfahrt Kiesgrube.

Am gleichen Tag an der Trebendorfer Wasserstelle 99 3312 und 99 3317.

Langer Vollzug an der ehemaligen Brikettfabrik Weißwasser.

Leerzug mit Brigadelok 99 3317 an einer ehemaligen Kohlegrube.

Vollzug mit V10C passiert den Bahnübergang in Halbendorf.

Vor dem neugebauten Besucherinformationszentrum stehen zur Fahrzeugausstellung Anfang September
Ns 1b (LKM 260034/1958), Hilax (Jung 8392/1938) und der neue G-Wagen 07-024.

Überblick über das Gleisvorfeld am BIZ Anlage Mitte.
Gruß Sven