Hallo Heinz und Buntbahner,
stell doch einfach Bilder von deinem Diorama ein
Ein ausführlicher, reichlich bebildeter Bericht über das „Funktionsdiorama“ von Heinz und den US G-Scale Friends in Switzerland erschien in der Gartenbahn 6/2007.
Die „Story“ eine US Waldbahn, die, nachdem sie von einem Unwetter mit Überschwemmung heimgesucht wurde, jetzt von fleißigen Kräften wieder hergestellt wird, fand ich damals schon sehr schön dargestellt.
Nicht 150% perfekt aber sehr anschauliches „Freelancing“. Zitat aus dem Gartenbahnartikel: „[diese] ... Modellbahnerei orientiert sich eng am Vorbild, ohne es aber sklavisch bis zum letzten Detail wieder zu geben“.
Den Fokus mal nicht auf absolut vorbildgetreue Technik und Modellbau zu legen, sondern mit Figuren und Arrangements eine „Story“ oder kleine Geschichten zu erzählen finde ich vollkommen ok.
Nicht-Spezialisten sehen eben nicht unbedingt sofort, daß alle 693,5 Nieten an einer Lok dem Vorbild derselben 100%ig entsprechen, sondern freuen sich – hoffentlich – an eher an einer stimmigen Komposition und eben den kleinen Geschichten am Rande. Und wenn dann die Harley im Vergleich zu den Figuren zu groß ist – so what, um im amerikanischen Sprachgebrauch zu bleiben. Hauptsache ist doch dann, daß z. B. Kinder und Jugendliche bei Ausstellungen vielleicht so an das Hobby oder Modellbauerei herangeführt werden. Oder vielleicht einfach nur für ein paar Minuten große Augen bekommen. Ist doch auch ein schöner Lohn für den Aufwand, oder ?
Zum eigentlichen Thema von Heinz in diesem Thread kann ich leider nichts beitragen. Meine paar Preiserlein sind noch original und unbehandelt. Viele Beispiele einiger Buntbahner auch stimmige Figuren und kleine Szenen zu bauen, vor allem Thomas (theylmdl) Kreationen, sind aber gute Anregungen und passen als Ergänzung auch zu Heinz Thema. Und wenn diese Figuren dann zu einer Geschichte arrangiert werden, glaube ich, passt das dann 100%ig zu diesem Thema.
Viel Freude an exaktem und/oder kreativen Schaffen wünscht Euch,
Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...