5. Safttreffen im Freibad
Moderator: fido
5. Safttreffen im Freibad
Hy,
Bahnrolli macht für verschiedene Veranstaltungen "Werbung", da gerät die die er maßgäblich vorbereitet in den Hintergrund.
Deshalb!!!
Zum Saisonausklang treffen sich am ersten Wochenende im September verschiedene Modellbauer im Freibad Zörbig. Die Gartennbahner auf der Wiese, Schiffsmodellbauer am und auf dem Wasser und Leute mit schnellen (Modell-) Autos auf befestigten und unbefestigten Wegen.
Von Seiten der Gartenbahner sind da - die Görlitzer, die Magdebuerger Gartenbahner (ca. 8 - 10 Leute mit Gleisen und Fahrzeugen) mit einer weitläufigen Gleisanlage, die Echtdampffahrer um Udo Reimann & Co, und ich bin mit meiner Anlage (aktuelles Thema meiner Anlage: Schmalspurbahnen in den Karpaten, egal ob russisch/ukrainisch oder rumänisch.
Aktuelle Bilder von meiner Heimatanlage unter www.behrens-service.de/galerie
Weiter Infos zur Veranstaltung am 5. und 6. September unter www.spielshop99.de/shop/ (Seite vom Händler meines Vertrauens).
Öffnungszeit: Samstag 12- 18 Uhr anschließend Fachsimpeln
Sonntag: 10 -16 Uhr anschließend Abreise.
Anreise für "Mitwirkende" ist bereits am Freitag ab 10 Uhr möglich. Übernachtungsmöglichkeit im eigen Zelt o.ä. auf dem Gelände des Bade ist möglich.
Anreise z.B. über die A9 München - Berlin oder Berlin- München. Abfahrt Zörbig/ Köthen.
In Zörbig sind ab Samstag entsprechende Hinweisschilder oder Hinweisschild "Freibad".
Bahnrolli macht für verschiedene Veranstaltungen "Werbung", da gerät die die er maßgäblich vorbereitet in den Hintergrund.
Deshalb!!!
Zum Saisonausklang treffen sich am ersten Wochenende im September verschiedene Modellbauer im Freibad Zörbig. Die Gartennbahner auf der Wiese, Schiffsmodellbauer am und auf dem Wasser und Leute mit schnellen (Modell-) Autos auf befestigten und unbefestigten Wegen.
Von Seiten der Gartenbahner sind da - die Görlitzer, die Magdebuerger Gartenbahner (ca. 8 - 10 Leute mit Gleisen und Fahrzeugen) mit einer weitläufigen Gleisanlage, die Echtdampffahrer um Udo Reimann & Co, und ich bin mit meiner Anlage (aktuelles Thema meiner Anlage: Schmalspurbahnen in den Karpaten, egal ob russisch/ukrainisch oder rumänisch.
Aktuelle Bilder von meiner Heimatanlage unter www.behrens-service.de/galerie
Weiter Infos zur Veranstaltung am 5. und 6. September unter www.spielshop99.de/shop/ (Seite vom Händler meines Vertrauens).
Öffnungszeit: Samstag 12- 18 Uhr anschließend Fachsimpeln
Sonntag: 10 -16 Uhr anschließend Abreise.
Anreise für "Mitwirkende" ist bereits am Freitag ab 10 Uhr möglich. Übernachtungsmöglichkeit im eigen Zelt o.ä. auf dem Gelände des Bade ist möglich.
Anreise z.B. über die A9 München - Berlin oder Berlin- München. Abfahrt Zörbig/ Köthen.
In Zörbig sind ab Samstag entsprechende Hinweisschilder oder Hinweisschild "Freibad".
Re: 5. Safttreffen im Freibad
Hy,
hier noch ein Nachtrag. Am Sonntag wird eine Händler mit umfangreichen Sortiment an Neuware vor Ort sein. Er verblüfft mich immer wieder mit seiner Auswahl- hat wohl einen guten Draht nach... (siehe auch erste Info - Händler meines Vertrauens) Außerdem, habe ich gerade erfahren, ist an beiden Tagen auch ein Händler mit gebrauchten Gartenbahnfahrzeugen plus Zubehör vor Ort.
hier noch ein Nachtrag. Am Sonntag wird eine Händler mit umfangreichen Sortiment an Neuware vor Ort sein. Er verblüfft mich immer wieder mit seiner Auswahl- hat wohl einen guten Draht nach... (siehe auch erste Info - Händler meines Vertrauens) Außerdem, habe ich gerade erfahren, ist an beiden Tagen auch ein Händler mit gebrauchten Gartenbahnfahrzeugen plus Zubehör vor Ort.
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: 5. Safttreffen im Freibad
Hast ja rechtrabe hat geschrieben:Hy,
Bahnrolli macht für verschiedene Veranstaltungen "Werbung", da gerät die die er maßgäblich vorbereitet in den Hintergrund.


Aber wenn man sich mit ca. 100 kg Äpfel rumschlagen muss, die vom Baum wollen, irgendwelche Kameras zur Reparatur in Berlin herumliegen und nebenbei noch ein paar Schilder gebraucht werden, damit das Treffen im Bad auch gefunden wird usw. usf., dann geraten die naheliegenden Sachen schnell mal in den Hintergrund. Dann hängt bei aktuellen 34 Grad mein Kreislauf leicht in den Seilen (nein - ich telefoniere _noch_ nicht mit dem Kühlakku

Zusätzlich wäre noch zu bemerken, wir filmen wieder, d.h. es gibt auch wieder Unterwasserbilder von den Akteuren im Becken (von der Bahn sowieso). Ich denke mal, daß zu gegebener Zeit auf Vimeo dann was zu finden sein wird.
Kleine Ergänzung. Auf der A9 wird in Fahrtrichtung Berlin eine neue Fahrbahndecke gelegt, da kann es dann immer mal passieren, daß ausgerechnet diese Abfahrt gesperrt sein kann. Das wird aber bei Abfahrt Brehna/Halle dann angekündigt. In diesem Fall die A9 dann bei Brehna verlassen, ein kurzes Stück auf der B100 Richtung Halle und dann den ersten Abzweig rechts fahren - da geht es dann auch nach Zörbig. Diese Route hat zudem den Vorteil, daß Ihr gleich am Bad reinkommt und nicht erst über den 5er-Kreisel müßt.rabe hat geschrieben: Öffnungszeit: Samstag 12- 18 Uhr anschließend Fachsimpeln
Sonntag: 10 -16 Uhr anschließend Abreise.
Anreise für "Mitwirkende" ist bereits am Freitag ab 10 Uhr möglich. Übernachtungsmöglichkeit im eigen Zelt o.ä. auf dem Gelände des Bade ist möglich.
Anreise z.B. über die A9 München - Berlin oder Berlin- München. Abfahrt Zörbig/ Köthen.
In Zörbig sind ab Samstag entsprechende Hinweisschilder oder Hinweisschild "Freibad".
sonnig-heiße Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Re: 5. Safttreffen im Freibad
kurzer Anhang zur Veranstaltung betreff Gartenbahnartikel-Verkauf:
Wir, lgb-station-24.de (spielshop99.de), sind am Sonnabend NICHT vor Ort.
Am Sonntag dann ab 10 Uhr mit einer Auswahl von Artikeln der Firma LGB/Märklin, Pola, Piko, Preiser u.a.
Da wir nicht alles mitbringen können, ist eine Vorbestellung bis Sonnaben 19 Uhr möglich.
wir sehen uns am Sonntag bei besten Wetter...
Günter Bemmann
spielshop99.de
Wir, lgb-station-24.de (spielshop99.de), sind am Sonnabend NICHT vor Ort.
Am Sonntag dann ab 10 Uhr mit einer Auswahl von Artikeln der Firma LGB/Märklin, Pola, Piko, Preiser u.a.
Da wir nicht alles mitbringen können, ist eine Vorbestellung bis Sonnaben 19 Uhr möglich.
wir sehen uns am Sonntag bei besten Wetter...
Günter Bemmann
spielshop99.de
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: 5. Safttreffen im Freibad
Die Sonne hatte an diesem Wochenende den Kampf verloren. Wolken, heftiger Wind und immer wieder Regen hatten die Oberhand. Man sieht den Aktiven die Kälte richtig an. Auch die Leipziger Echtdampfer waren mit neuen Modellen dabei.
Bild 004 (dampfsachse)

Zörbig 2009 - bei solchem Sauwetter waren schärfere Fotos eher selten, es bewegten sich nicht nur die Objekte, auch der Fotograf zitterte bei dieser Kälte
Dieses Wetter lud nicht gerade viele Besucher ins Freibad von Zörbig. Zumal gleichzeitig in einigen Gemeinden des Umkreises Dorffeste angesagt waren.
Für die Modellbauer war jedoch auch dieses nun schon 5. Safttreffen ein Gewinn. Präsentation des neu geschaffenen und Gespräche über geplante neue Projekte waren allerorts zu hören. So war auch diese Veranstaltung ein Gewinn für die Akteure.
2010 erhofft sich besseres Wetter
der „dampfsachse“ Gerhard
Bild 004 (dampfsachse)

Zörbig 2009 - bei solchem Sauwetter waren schärfere Fotos eher selten, es bewegten sich nicht nur die Objekte, auch der Fotograf zitterte bei dieser Kälte
Dieses Wetter lud nicht gerade viele Besucher ins Freibad von Zörbig. Zumal gleichzeitig in einigen Gemeinden des Umkreises Dorffeste angesagt waren.
Für die Modellbauer war jedoch auch dieses nun schon 5. Safttreffen ein Gewinn. Präsentation des neu geschaffenen und Gespräche über geplante neue Projekte waren allerorts zu hören. So war auch diese Veranstaltung ein Gewinn für die Akteure.
2010 erhofft sich besseres Wetter
der „dampfsachse“ Gerhard
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: 5. Safttreffen im Freibad
Hallo Leute,
Am 5. und 6. 9.2009 fand die inzwischen 5. Auflage des Safttreffens statt. Trotz umfangreicher Konkurrenz anderer Veranstaltungen in Nachbarortschaften und einem ungnädigen Petrus - wir haben in den letzten 10 Jahren dieser Reihe von Treffen hier in der Region noch keine Veranstaltung bei durchgängig gutem Wetter durchführen können - gelang es uns, über das Wochenende ca. 450 Zuschauer ins Bad zu locken, die nach Abzug aller Kosten reichlich 500 Euro als Spende im Bad ließen - eine Leistung, die man erst mal schaffen muss.
Die Bahnen waren dieses Jahr gleich mehrfach vorhanden - auf 7 Kreisen/Anlagen mit zusammen rund 450 m Gleislänge zeigten Gartenbahner, was national und international mit Strom und Dampf auf den Gleisen unterwegs ist. Zum Teil sind es gute alte Bekannte, die ihre z.T. neu gebauten Fahrzeuge der Öffentlichkeit vorstellten, wobei der Wind am Samstag an der Live-Steam-Anlage für einen ungewöhnlichen Unfall sorgte: Ein Wagen mit aufgeständertem LANZ Bulldog war von der Anlage geweht worden.....
Andere Gartenbahnfreunde ließen den amerikanischen Fahrzeugen mit den mehrfach gekuppelten Loks und langen Güterzügen auf langen Strecken freien Lauf, wobei wir offensichtlich auch die unter der Wiese aktiven Maulwürfe geweckt haben mußten - über den Bau einer U-Bahn-Linie wird noch diskutiert.
Als Resümee kann man feststellen, daß die Veranstaltung in zunehmenden Maße bei den Modellbauern "angekommen" ist - immer mehr Aktive bleiben auch über nacht im Bad. So passiert es dann, daß morgens in aller Ruhe bei knusprigen Brötchen und heißem Kaffee mit zischenden Dampfloks auf der Wiese oder schippernden großen Pötten auf dem Becken in aller Ruhe ausgiebig gefrühstückt wird. Es wird also an Petrus bleiben, wann er dann auch mal das passende Wetter dafür liefern wird. Wir hoffen auf die 6. Auflage am 3. - 5. Sptember 2010.
Hier mal noch einige Pressestimmen:
http://www.wochenspiegel-web.de/scms_sh ... ntry=13899
oder
http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 7490165154
abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Am 5. und 6. 9.2009 fand die inzwischen 5. Auflage des Safttreffens statt. Trotz umfangreicher Konkurrenz anderer Veranstaltungen in Nachbarortschaften und einem ungnädigen Petrus - wir haben in den letzten 10 Jahren dieser Reihe von Treffen hier in der Region noch keine Veranstaltung bei durchgängig gutem Wetter durchführen können - gelang es uns, über das Wochenende ca. 450 Zuschauer ins Bad zu locken, die nach Abzug aller Kosten reichlich 500 Euro als Spende im Bad ließen - eine Leistung, die man erst mal schaffen muss.
Die Bahnen waren dieses Jahr gleich mehrfach vorhanden - auf 7 Kreisen/Anlagen mit zusammen rund 450 m Gleislänge zeigten Gartenbahner, was national und international mit Strom und Dampf auf den Gleisen unterwegs ist. Zum Teil sind es gute alte Bekannte, die ihre z.T. neu gebauten Fahrzeuge der Öffentlichkeit vorstellten, wobei der Wind am Samstag an der Live-Steam-Anlage für einen ungewöhnlichen Unfall sorgte: Ein Wagen mit aufgeständertem LANZ Bulldog war von der Anlage geweht worden.....
Andere Gartenbahnfreunde ließen den amerikanischen Fahrzeugen mit den mehrfach gekuppelten Loks und langen Güterzügen auf langen Strecken freien Lauf, wobei wir offensichtlich auch die unter der Wiese aktiven Maulwürfe geweckt haben mußten - über den Bau einer U-Bahn-Linie wird noch diskutiert.
Als Resümee kann man feststellen, daß die Veranstaltung in zunehmenden Maße bei den Modellbauern "angekommen" ist - immer mehr Aktive bleiben auch über nacht im Bad. So passiert es dann, daß morgens in aller Ruhe bei knusprigen Brötchen und heißem Kaffee mit zischenden Dampfloks auf der Wiese oder schippernden großen Pötten auf dem Becken in aller Ruhe ausgiebig gefrühstückt wird. Es wird also an Petrus bleiben, wann er dann auch mal das passende Wetter dafür liefern wird. Wir hoffen auf die 6. Auflage am 3. - 5. Sptember 2010.
Hier mal noch einige Pressestimmen:
http://www.wochenspiegel-web.de/scms_sh ... ntry=13899
oder
http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 7490165154
abendliche Grüße aus Waldau
bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!