Aus Anlass des Jubiläums verkehren auf den Strecken Koblenz-Bad Zurzach, Koblenz-Turgi und Koblenz-Leibstadt Extrazüge mit nostalgischen Dampflokomotiven.
Im Einsatz steht unter anderem die «Lok Genf», die älteste erhaltene Schweizer Dampflok mit Jahrgang 1858. Die «Lok Genf» zieht die Wagen der legendären «Spanisch-Brötli-Bahn».
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

Überführungsfahrt von Balsthal nach Koblenz über Turgi am Freitag 21.08.09
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

Dampfzug Mit Lokomotiven Eb 2/4 No. 35 der Jura Simplon Bahn und Uebb 3/3 No. 401 auf der Brücke über der Limmat in Turgi
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

Ec 2/5 No. 28 "Genf" der Schweizerischen Centralbahn, Baujahr 1858
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

Eines von vielen ausgestellten Fahrzeugen in Koblenz; das Seetal-Krokodil De 6/6 15301
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

CZm 1/2 No. 31 Dampftriebwagen der Schweizerischen Nordostbahn und Dampflokomotive Ed 2x2/2 No. 196 Mallet der Schweizerischen Centralbahn
150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

150 Jahre Eisenbahnstrecke Koblenz-Turgi-Waldshut (Largescaleworld)

Draisine DM 3661 von der Draisinen Sammlung Fricktal