LGB Stainz Nr.20211

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Ralkoo
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 18:40
Wohnort: Bremervörde

LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von Ralkoo »

Hallo !
Ich habe heute meine erste LGB Lok Stainz Nr.20211 Bekommen.
Sie läuft seidenweich,und ist in einem sehr guten zustand.
Aber im Führerhaus sind die Frontscheiben rausgefallen und die
Kesselarmaturen sind auch lose.
Ich wollte diese Mängel beheben,aber das Führerhaus ist sturr :(
Die vier schrauben unter dem Fh.hatte ich gelöst aber irgenwo
hakt da noch was.
Hat einer von euch eventuell eine einfache Lösung? :idea:
Ich würde mich über viele gute Tips freuen.

Mfg
Ralph
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von timme »

Hallo Ralph,

ich denke, daß Deine Frage im Garten- oder Spaßbahnforum besser aufgehoben ist, denn hier geht es um Selbstbau* in großen Spuren.

Grüße, Tim

*Worum geht es in buntbahn.de, was sind die Ziele des Forums?
Benutzeravatar
tommidil
Buntbahner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 15:03
Wohnort: Remscheid

Re: LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von tommidil »

Hallo,
es gibt verschiedene Ausführungen bei der Stainz ich schätze mal der Artikelnummer nach hast du eine sehr neue, diese hab ich noch nicht zerlegt, aber früher war es so das die Stehkesselrückwand durch das Führerhaus in den Kessel eingesteckt war.

MFG

Thomas
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 776
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Ralph,
wenn der Antrieb doch so toll ist, warum gibst du ihm nicht einen gescheiten Aufbau? Schau doch mal hier für weitere Anregungen. Erfahrene Buntbahner stehen dir bestimmt mit goldwertem Rat zur Seite.

Viele Grüße, Max
Benutzeravatar
Dannebrog
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Feb 2007, 14:30
Wohnort: Kreis SU
Kontaktdaten:

Re: LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von Dannebrog »

Hi Ralph,

Explosionszeichnungen von vielen LGB Modellen findest Du hier:

http://gartenbahn.at/g_spur/downloads/lgb.htm

Ich meine mich erinnern zu können, daß da noch eine Schraube von unten zu lösen ist, an die man nur nach fast kompletter Zerlegung des Modells herankommt.
Gruß vom Mike
Direktor der Salzwiesenbahn :wink:
www.salzwiesenbahn.de
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3966
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGB Stainz Nr.20211

Beitrag von Stoffel »

(verschubst nach "Allgemeines", hat mit Fahrzeuge nix zu tun, wollt ja nicht gleich das Abstellgleis bemühen. :wink: Grüße. Stoffel)
Antworten