Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Moderator: Schrauber
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo, auch ich möchte mich gern mal vorstellen.
Ich bin LGBART , Bart aus die Niederlande, 42 jahre alt und leidenschaftlicher LGB fanatiker.
Deutsch ist nicht meine beste Sprache also verzeih mir bitte wenn Ich mal Buchstaben vergesse oder Quatsch schreibe.
Wir haben in die Niederlande auch ein sehr gutes Forum, hier habe ich jedoch sehr viele schöne umbauten und selbstbauten gesehen, der eine noch schöner als die andere.
Meine fröbelarbeiten möchte ich auch gern vorstellen.
Hier: http://www.mijnalbum.nl/Album=R78UOPTT habe ich viele meine fotos versammelt.
Bart
Ich bin LGBART , Bart aus die Niederlande, 42 jahre alt und leidenschaftlicher LGB fanatiker.
Deutsch ist nicht meine beste Sprache also verzeih mir bitte wenn Ich mal Buchstaben vergesse oder Quatsch schreibe.
Wir haben in die Niederlande auch ein sehr gutes Forum, hier habe ich jedoch sehr viele schöne umbauten und selbstbauten gesehen, der eine noch schöner als die andere.
Meine fröbelarbeiten möchte ich auch gern vorstellen.
Hier: http://www.mijnalbum.nl/Album=R78UOPTT habe ich viele meine fotos versammelt.
Bart
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Als Einstandsbeitrag werde ich mich mal kurz vorstellen. Ich bin Mario, 28 Jahre jung und seit klein auf mit dem Modellbahnvirus infiziert. Aufgrund beruflichen Zeitmangels und Mangel an 2 gescheiden rechten Händen, belass ich es bei Umbauten von Industriemodellen. Ich hoffe das ich trotzdem hier im Forum richtig bin.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 15:12
- Wohnort: Neustrelitz
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Auch ich möchte mich für die herzliche Begrüßung im Forum bedanken. Ich bin 55 Jahre alt und beschäftige mich mit Schmalspurbahnen in 600 mm und 750 mm Spurweite in den 60er und 70iger Jahren, hauptsächlich im Norden Deutschlands. Meine Modelle entstanden in den letzten 10 Jahren zwar in 0e und 0f, aber die Vorbild-Recherchen und die vielen Hinweise auf Bauanleitungen und Tipps & Tricks sind ja glücklicherweise maßstabübergreifend.
Also ich hoffe, viele Anregungen zu finden und vielleicht auch aus meiner Trickkiste helfen zu können.
Viele Grüße aus M-V von Manfred
Also ich hoffe, viele Anregungen zu finden und vielleicht auch aus meiner Trickkiste helfen zu können.
Viele Grüße aus M-V von Manfred
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Herzlich willkommen auch von mir, Manfred
Da haben wir mit 600 und 750 mm doch das gleiche Jagdgebiet.
Zeig doch mal ein par deiner Modelle.
In Neustrelitz bin ich übrigens jedes Jahr zum Urlaubsanfang und - ende
Viel Grüße
Christoph

Da haben wir mit 600 und 750 mm doch das gleiche Jagdgebiet.
Zeig doch mal ein par deiner Modelle.
In Neustrelitz bin ich übrigens jedes Jahr zum Urlaubsanfang und - ende

Viel Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 15:12
- Wohnort: Neustrelitz
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
o.k. Ich verspreche, ich arbeite daran die Fotos meiner Modelle in der Qualität hinzubekommen, daß ich sie in diesem Forum auch präsentieren kann. Außerdem muß ich erst Eure Beschreibungen der richtigen Installation im Forum verinnerlichen - aber dann kommts!
Christoph wenn Du wieder vorbeischipperst, gib ein Signal. Im Original sehen die Modelle auf jeden Fall besser aus.
Viele Grüße an alle
Manfred
Christoph wenn Du wieder vorbeischipperst, gib ein Signal. Im Original sehen die Modelle auf jeden Fall besser aus.
Viele Grüße an alle
Manfred
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo!
Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen.Ich heiße Ralph,bin 48 Jahre alt und
komme aus Bremervörde. Eigendlich bin ich N Bahner,aber
vor kurzem hat mich der LGB Virus erwischt.
Ich habe bei Ebay einen Schienenkreis mit ner Weiche ersteigert,und
werde jetzt im Kommenden Winter noch ein wenig Gleismaterial sammeln.
Im nächsten Frühjahr soll sie dann Im Garten aufgebaut werden.
Natürlich kommt zum anfang noch eine Stainz hinzu.
Viele Grüße aus dem Norden
Ralph
Ich möchte mich auch mal kurz vorstellen.Ich heiße Ralph,bin 48 Jahre alt und
komme aus Bremervörde. Eigendlich bin ich N Bahner,aber
vor kurzem hat mich der LGB Virus erwischt.

Ich habe bei Ebay einen Schienenkreis mit ner Weiche ersteigert,und
werde jetzt im Kommenden Winter noch ein wenig Gleismaterial sammeln.
Im nächsten Frühjahr soll sie dann Im Garten aufgebaut werden.

Natürlich kommt zum anfang noch eine Stainz hinzu.

Viele Grüße aus dem Norden
Ralph
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:56
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo,
bin zwar selbst nicht auf 1:22,5 unterwegs sondern auf 1:43, also 32mm, dafür in Uhrwerk (deshalb blechschiene) und Echtdampf! Mein Schwerpunkt liegt zwar eher in der Funktion (Einstiegsprojekt war eine Cracker Lokomotive (350kB) bzw Video (3MB)) und weniger im Detail, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Aber es sind einige Anregungen für mich hier im Forum zu finden.
Aktuell arbeite ich gerade an einem Bayrischen Zweiachshänger (analog zu diesem "Vorbild" http://www.osterthun.com/0Laenderbahnen ... 44014B.htm) in Messing, könnte mir aber vorstellen, den Plan auch auf die hier "offizielle" Größe zu skalieren (TurboCAD machts möglich).
Wenn Interesse daran besteht, werde ich davon berichten.
viele Grüße
Stefan aus Stuttgart
bin zwar selbst nicht auf 1:22,5 unterwegs sondern auf 1:43, also 32mm, dafür in Uhrwerk (deshalb blechschiene) und Echtdampf! Mein Schwerpunkt liegt zwar eher in der Funktion (Einstiegsprojekt war eine Cracker Lokomotive (350kB) bzw Video (3MB)) und weniger im Detail, aber was nicht ist, kann ja noch kommen.
Aber es sind einige Anregungen für mich hier im Forum zu finden.
Aktuell arbeite ich gerade an einem Bayrischen Zweiachshänger (analog zu diesem "Vorbild" http://www.osterthun.com/0Laenderbahnen ... 44014B.htm) in Messing, könnte mir aber vorstellen, den Plan auch auf die hier "offizielle" Größe zu skalieren (TurboCAD machts möglich).
Wenn Interesse daran besteht, werde ich davon berichten.
viele Grüße
Stefan aus Stuttgart
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Stefan!
Wenn Du Fragen zu dem Vorbild des gezeigten Roco-Modells hast, darfst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden (bitte E-Mail, nicht PN!). Ich habe in H0 alle Typen dieser "Blech"-Lokalbahnwagen gebaut, außer dem PPostL 606. Beispiel in Messing, schon sehr alt (so etwa 1985):

...und habe Neuzeichnungen und Kopien aller Blätter des Bayerischen Wagenstandsverzeichnis' von 1913 dieser Typen.
Hehe, ich sehe gerade auf dem Bild, dass die klappbaren Endteile der Trittstufen auf halb acht hängen - immerhin beweist das die Beweglichkeit
.
Freundliche Grüße, Thomas
Wenn Du Fragen zu dem Vorbild des gezeigten Roco-Modells hast, darfst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden (bitte E-Mail, nicht PN!). Ich habe in H0 alle Typen dieser "Blech"-Lokalbahnwagen gebaut, außer dem PPostL 606. Beispiel in Messing, schon sehr alt (so etwa 1985):

...und habe Neuzeichnungen und Kopien aller Blätter des Bayerischen Wagenstandsverzeichnis' von 1913 dieser Typen.
Hehe, ich sehe gerade auf dem Bild, dass die klappbaren Endteile der Trittstufen auf halb acht hängen - immerhin beweist das die Beweglichkeit

Freundliche Grüße, Thomas
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:56
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder
Hallo Stefan!
Mach' doch lieber einen eigenen Thread dafür auf, das passt hier nur noch bedingt hin
. Ähem, ich bin ja selbst schuld....
Freundliche Grüße, Thomas
Mach' doch lieber einen eigenen Thread dafür auf, das passt hier nur noch bedingt hin

Freundliche Grüße, Thomas
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de