Hallo zusammen
In Baden geht ja so einiges ab. Was sich aber schon seid längerem anbahnt ist nicht ganz für jeden verständlich. Da soll doch tatsächlich einer der ältesten Bahnhöfen der schweiz verschandet werden.Trotz des Denkmalschutzes sollen da neue Löcher in der Fassade entstehen für neue Türen.Vorgesehen ist das unter anderem eine Starbucks-Filiale da rein soll.Die Peronüberdachung soll weg damit man einen Baucontainer hinstellen kann für das SBB-Team.
http://www.a-z.ch/news/wirtschaft/starb ... lt-1363063
mitlerweile ist es soweit:
http://www.a-z.ch/news/politik/auch-ein ... ch-2754250
Fals ihr einen Leserbrief in der Aargauer Zeitung veröffentlicht haben möchtet benutzt folgende e-mail adresse:
azredaktion@azag.ch
SBB Bahnhof Baden
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 910
- Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
- Wohnort: Schweiz / Zürich nord...
Re: SBB Bahnhof Baden
Hallo Toni,
Auch wenn ich deinen Aerger verstehe, die SBB ist halt keine Museumsbahn, und eshat zu wenig Platz in Baden, um einfach einen neuen Bahnhof mit allem Schnichschnack daneben neu zu bauen. Ich habe manche Diskussion mit Ureinwohner in Davos gefuehrt ueber aehnliche Themen; Grundtenor war immer, wir muessen leben damit und davon, es muss fuer uns stimmen, was wolllt ihr demn. Pragmatisch aber wahr. Dann bau den alten Bahnhof als Modell, dann "lebt" er weiter, wie er war..
Wie gesagt, schade aber wahr....
Gruiss, Ernst
Auch wenn ich deinen Aerger verstehe, die SBB ist halt keine Museumsbahn, und eshat zu wenig Platz in Baden, um einfach einen neuen Bahnhof mit allem Schnichschnack daneben neu zu bauen. Ich habe manche Diskussion mit Ureinwohner in Davos gefuehrt ueber aehnliche Themen; Grundtenor war immer, wir muessen leben damit und davon, es muss fuer uns stimmen, was wolllt ihr demn. Pragmatisch aber wahr. Dann bau den alten Bahnhof als Modell, dann "lebt" er weiter, wie er war..
Wie gesagt, schade aber wahr....
Gruiss, Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...