Mein neues Projekt

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 728
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Mein neues Projekt

Beitrag von Glacier-Express »

mein neues Projekt, welches ich nun am Bilder sammeln und Zeichnen bin ist ein Vorortszug der RhB. Der Triebwagen, der Zwischenwagen und der Steuerwagen sind schon bald soweit, dass ich mit dem Bau beginnen kann. Wo mir noch viele Fragen offen sind ist bei der Kupplung, daher meine Frage: Kann mir Jemand mit guten Bilder und Abmessungsangaben weiter helfen? Jede Hilfe nehme ich sehr gerne entgegen. Hier ein Bild des Zuges mit Steuerwagen, des Triebwagens und des Führerstandes. Am Trieb- und Steuerwagen ist die Kupplung zu sehen, welche ich auch nachbauen möchte.
Neues_Bild_3 (Glacier-Express)
Bild


Neues_Bild_5 (Glacier-Express)
Bild


Neues_Bild_6 (Glacier-Express)
Bild
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 104
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von edwin1974 »

Ich freue mich auf diese Projekt und auch folgen.

Grüsse edwin
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3312
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von theylmdl »

Hallo Manfred!

Ich kenne mich mit so modernem Zeugs nicht so aus - für mich sieht das wie eine ganz normale Scharfenberg-Kupplung aus, wie sie auch die U- und Straßenbahn hier im Frankfurt am Main benutzen. Was spricht dagegen, die zu benutzen (zumal es davon eine Nachbildung in 1:22,5 gibt)?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 728
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Thomas,
dass ich mich für dieses Modell entschieden habe liegt daran, als ich zum ersten mal diesen Zug gesehen habe, habe ich mich direkt in dieses Modell verliebt. Kenne die Scharfenberg nicht so recht, glaube aber schon gehört zu haben, dass der Namen mit dieser Kupplung etwas zu tun hat. Auf dieser Kupplung konnte ich an den Signeten mal feststellen, dass +GF+ und Secheron etwas damit zu tun haben. Wo gibt es die Scharfenberg, von welcher Du schreibst zu kaufen?
Schönen Gruss, Manfred
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 104
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von edwin1974 »

Bauen Sie Ihr triebzuge auch mit die neue lampen sowie auf die bilder?

Grüsse edwin
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3312
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von theylmdl »

Hallo Manfred!

Die Scharfenberg-Kupplungen gibt es bei Modellbau Frey, dem bekannten Eisenbahn-Fleischer -> Produkte -> Kupplungen / Kupplungsstange.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Glacier-Express
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 728
Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
Wohnort: CH 2540 Grenchen

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von Glacier-Express »

Hallo Thomas,
auf den ersten Blick sieht sie wirklich gleich aus. Wenn ich aber die Bilder näher betrachte ist doch ein rechter Unterschied da, welcher aber auf die Distanz nur eine kleine Rolle spielt vieleicht lässt sie sich auch noch etwas Suppern. Mal sehen was ich mit dieser Kupplung machen will.
Gruss, Manfred
Benutzeravatar
edwin1974
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 104
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 19:32
Wohnort: Roodeschool Niederlande

Re: Mein neues Projekt

Beitrag von edwin1974 »

Suchen sie immer nog zeichnugen von diese zuge und Kupplung, Vielleicht kann ich helfen sie mit eine zeichnung von diese zuge und Kupplung.Bitte senden Sie mir eine PM.

Grüsse edwin
Antworten