RhB Bahnübergang
Moderator: Marcel
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang
Glück Auf,
Frithjof und Joachim haben recht, die Nahtstelle sitzt auf 6 bzw.18 Uhr.
Thomas auf 19:30 Uhr sitzt eine der Laschen die Schild und Rahmen verbinden.
Aber vielleicht kann jemand aus der Schweiz noch genaueres zur Befestigung sagen, ich selbst habe da bei meinen Besuchen in der Schweiz leider noch nie darauf geachtet.
Frithjof und Joachim haben recht, die Nahtstelle sitzt auf 6 bzw.18 Uhr.
Thomas auf 19:30 Uhr sitzt eine der Laschen die Schild und Rahmen verbinden.
Aber vielleicht kann jemand aus der Schweiz noch genaueres zur Befestigung sagen, ich selbst habe da bei meinen Besuchen in der Schweiz leider noch nie darauf geachtet.
Helmut Schmidt
- W. Röhrkaste
- Buntbahner
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 23. Nov 2006, 18:32
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang
Hallo Buntbahner,
ich suche ein Foto, dass mir die Blinklichter an den RhB Bahnübergängen genauer von hinten zeigt.
Bahnübergang 01 (W. Röhrkaste)

Bei diesem Foto ist zwar etwas zu erkennen aber leider nicht genau genung, für einen Nachbau.
Deshalb wer kann bitte helfen und kann mir Bilder von den Blinklichtern mit einem und zwei Lichtern von hinten zur Verfügung stellen, auf denen auch die Befestigung zu erkennen ist.
Vielen Dank im Voraus und Gruß Wilhelm.
ich suche ein Foto, dass mir die Blinklichter an den RhB Bahnübergängen genauer von hinten zeigt.
Bahnübergang 01 (W. Röhrkaste)
Bei diesem Foto ist zwar etwas zu erkennen aber leider nicht genau genung, für einen Nachbau.
Deshalb wer kann bitte helfen und kann mir Bilder von den Blinklichtern mit einem und zwei Lichtern von hinten zur Verfügung stellen, auf denen auch die Befestigung zu erkennen ist.
Vielen Dank im Voraus und Gruß Wilhelm.
Re: RhB Bahnübergang
Hallo Wilhelm,
ab 23.9. bin ich eine Woche "vor Ort". Wenn Du bis dahin warten kannst, mache ich mit Bommelband (!) entsprechende Fotos. Wünsche können noch geäussert werden.
Gruß
4Heiner
ab 23.9. bin ich eine Woche "vor Ort". Wenn Du bis dahin warten kannst, mache ich mit Bommelband (!) entsprechende Fotos. Wünsche können noch geäussert werden.
Gruß
4Heiner
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang
Hallo 4Heiner,
ich kann Wilhelm auch gerade nicht erreichen, da ich ja auch an dem Bau der Schilder beteiligt bin denke ich besser spät wie nie.
Die Abmessung der Schilder und der Masten haben wir ja zu mindestens schon einmal.
Was uns unbedingt fehlt, ist eine Rückansicht der Blinklichter.
Ob wir für die Schranken noch Maße benötigen müssen wir sehen, ich treffe Wilhelm am Montag deswegen.
ich kann Wilhelm auch gerade nicht erreichen, da ich ja auch an dem Bau der Schilder beteiligt bin denke ich besser spät wie nie.
Die Abmessung der Schilder und der Masten haben wir ja zu mindestens schon einmal.
Was uns unbedingt fehlt, ist eine Rückansicht der Blinklichter.
Ob wir für die Schranken noch Maße benötigen müssen wir sehen, ich treffe Wilhelm am Montag deswegen.
Helmut Schmidt
Re: RhB Bahnübergang
Hallo,
vielleicht kann ich euch etwas weiterhelfen. Zum einen der Hinweis auf diesen Thread:
modellbau/viewtopic.php?t=2758&postdays ... ng&start=0
und zum anderen meine Bilder vom Bahnübergang am Ende vom Bahnhof Pontresina (Zustand September 2006):

Übersicht Bahnübergang Pontresina 09/2006

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Warnschild

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenbaum

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Rückseite

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenauflage

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenantrieb

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenspitze
(leider Gegenlicht)

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Fuß

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Detail

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Seite

Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenantrieb Detail
Hoffe das hilft euch weiter.
Viele Grüße
Matthias
Tante Edit meint: Ich habe damals kein Maßband mitgehabt. Vielleicht könnt ihr mir die Maße mitteilen?
vielleicht kann ich euch etwas weiterhelfen. Zum einen der Hinweis auf diesen Thread:
modellbau/viewtopic.php?t=2758&postdays ... ng&start=0
und zum anderen meine Bilder vom Bahnübergang am Ende vom Bahnhof Pontresina (Zustand September 2006):
Übersicht Bahnübergang Pontresina 09/2006
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Warnschild
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenbaum
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Rückseite
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenauflage
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenantrieb
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenspitze
(leider Gegenlicht)
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Fuß
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Detail
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Lichtsignal Seite
Bahnübergang Pontresina 09/2006: Schrankenantrieb Detail
Hoffe das hilft euch weiter.
Viele Grüße
Matthias
Tante Edit meint: Ich habe damals kein Maßband mitgehabt. Vielleicht könnt ihr mir die Maße mitteilen?
- W. Röhrkaste
- Buntbahner
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 23. Nov 2006, 18:32
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang
Hallo Matthias,
das sind genau die Fotos die mir und Helmut noch fehlen. Auch noch auf diesem Weg vielen Dank an Hp für die Fotos per Mail und auf das Angebot von 4Heiner.
Gruß
Wilhelm
das sind genau die Fotos die mir und Helmut noch fehlen. Auch noch auf diesem Weg vielen Dank an Hp für die Fotos per Mail und auf das Angebot von 4Heiner.
Gruß
Wilhelm
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang
Hallo Zusammen,
dank der Unterstützung durch eure Fotos sind wir inzwischen weiter gekommen und möchten euch gern einen Zwischenbericht geben.

Bahnübergang im Aufbau.

Signalstation

Signalstation mit Lautsprecher.
Alle Teile sind aus Messing mit etwas CNC Unterstützung gefertigt und zusammen gelötet. Der Lautsprecher besteht mit Halter z.B. aus 22 Einzelteilen.
Die Schilder selbst sind aus 0,2 mm Messingblech und die Lampengehäuse bestehen aus mehreren zusammengesteckten Rohrabschnitten.
Wer diesen Zwischenstand betrachten möchte hat auf der Messe Leipzig auf dem Stand von Wilhelm Rörkaste Gelegenheit.
dank der Unterstützung durch eure Fotos sind wir inzwischen weiter gekommen und möchten euch gern einen Zwischenbericht geben.
Bahnübergang im Aufbau.
Signalstation
Signalstation mit Lautsprecher.
Alle Teile sind aus Messing mit etwas CNC Unterstützung gefertigt und zusammen gelötet. Der Lautsprecher besteht mit Halter z.B. aus 22 Einzelteilen.
Die Schilder selbst sind aus 0,2 mm Messingblech und die Lampengehäuse bestehen aus mehreren zusammengesteckten Rohrabschnitten.
Wer diesen Zwischenstand betrachten möchte hat auf der Messe Leipzig auf dem Stand von Wilhelm Rörkaste Gelegenheit.
Helmut Schmidt
- Thomas Engel
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
- Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
- Kontaktdaten:
Re: RhB Bahnübergang

eine schöne Arbeit, die Ihr zwei da auf die Beine gestellt habt.
Nebenbei: Wieviel Zeit habt Ihr in den Bahnübergang gesteckt?
fragt

- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: RhB Bahnübergang
Moin Helmut,
saubere Arbeit
Gefällt mir!!! Da mag ich nur vermuten, wie viele Stunden Arbeit da drin stecken!
Eigentlich viel zu schade, um die Details wieder mit Farbe zu verdecken.
saubere Arbeit

Gefällt mir!!! Da mag ich nur vermuten, wie viele Stunden Arbeit da drin stecken!
Eigentlich viel zu schade, um die Details wieder mit Farbe zu verdecken.
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof