ich stell mal für eine befreundeten Gartenbahner folgendes ein
4. Sächsischer
Gartenbahntag 2009
15.08.2009 von 10 bis 17 Uhr
Bahnhofsgelände der Döllnitzbahn GmbH
in Mügeln/Sachsen
SpezialThema 2009: Ob Groß ob Klein -
ECHTDAMPF sollte es sein
Große und kleine Loks zum
Anfassen, staunen, "mitfahren"
Gartenbahner? Großbahnfan?
Hobby-Bastler? Echtdampfler?
nur mal guggen?
Herrzlich WillKommen!
Innen- und Außenanlagen, Spaß nicht nur für Gartenbahner
Gleichzeitig 5. Gartenbahnbörse mit vielen
Kleinserienherstellern
Anmeldung: 03525/740419 ab 18 Uhr oder fahrtag@t-onlinc.de
Den eigenen Zug mal auf einer große Schleife fahren lassen ?
Anmeldung: 03525/ 140419 ab 18 Uhr oder tahrtag@t-oriline.de
Dann sehen wir uns am 15.08.2009
Eintritt wie immer frei
Mit freundlicher Unterstützung der Döllnitzbahn GmbH
und vom DBV-Förderverein "WILDER ROBERT" e.V. Mügeln
4. Sächsischer Gartenbahntag
Moderator: fido
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
4. Sächsischer Gartenbahntag
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Re: 4. Sächsischer Gartenbahntag
danke vornweg an die helfen wollenden -ich bin ab ca 7.15 uhr vor Ort und dann wie jedes Jahr "hi Live" aufbauen etc.
Zusagen für Börse :[
Kleinserien und Händler
rs-modelle ( wenn wieder genesen ) , axstone-das original , Frau Koch ( Figuren Koch ) , masten heinz , easy-gleis , Train line 45 und Train control ,Stauden Geißler (war mal in der Gartenbahn vorgestellt) , Modellbahn Koch , steine -ludewig und meine wenigkeit
Private : 3 Zusagen mit relativ großem Angebot
es sind noch 2 Kleinserienhersteller " in der Schwebe" - je nach ( richtiger ) beruflicher Lage
==================================================
Die Zusagen von Mitfahrern halten sich gegenüber 2008 in grenzen -aber ich hoff auf spontane entscheidungen -Handicap ist für mich das der langjährige Zulieferer der MZS Anlage dieses Jahr im Urlaub ist - somit bis jetzt nur analog / echtdampf gefahren werden kann für 1 Kreis stell ich meinen 20 A trafo zur Verfügung -- aber die mich kennen wissen : davon ich nix Ahnung
an Modulanlagen wird die liliputbahn da sein und die wittenberger pferdebahn (ab ca 12 Uhr fahrbereit)
================================================
Für hardcor Bahner gibt es die Möglichkeit mit dem Zug zu kommen .zB von Dresdn oder leipzsch bis Oschatz , dann zB 10,45 Uhr mit dem dampfzug nach Mügeln und 16.14 Uhr zurück
http://www.doellnitzbahn.de/cms/dokumen ... ternet.pdf
========================================================
da die Dampfloks unterwegs sindund Stadtfest ist ( 1025 Jahre Mügeln ) können die Gartenbahner ja Ihre " Sippe" mitbringen - abgeben und sich Ihrem Hobby widmen
===================================================
Ach ja für Insider : ob es dieses jahr Pflaumenkuchen gibt weiß ich nicht - da frühreif -also die Pflaumen und letzte Bemerkung : Sollte Herr Wettergott auch dieses Jahr seine Regenmuskeln spielen lassen wollen - ich hab aufgerüstet : 3 Stück 8x4 m Partyzet stellt die Döllnitzbahn , 1x 3x6 und 3x3 stell ich und etliche Aussteller bringen Ihr Zelt mit ( haben gelernt )
===========================================
was wird ev noch gebraucht : ev Weichen , digital ??? Mitfahrer damit es schön bunt wird , gute laune , Eigenbauten zum guggen und fachsimpeln ,helfer früh und gegen 18 uhr
so bist die Tage
gruß uwe
Zusagen für Börse :[
Kleinserien und Händler
rs-modelle ( wenn wieder genesen ) , axstone-das original , Frau Koch ( Figuren Koch ) , masten heinz , easy-gleis , Train line 45 und Train control ,Stauden Geißler (war mal in der Gartenbahn vorgestellt) , Modellbahn Koch , steine -ludewig und meine wenigkeit
Private : 3 Zusagen mit relativ großem Angebot
es sind noch 2 Kleinserienhersteller " in der Schwebe" - je nach ( richtiger ) beruflicher Lage
==================================================
Die Zusagen von Mitfahrern halten sich gegenüber 2008 in grenzen -aber ich hoff auf spontane entscheidungen -Handicap ist für mich das der langjährige Zulieferer der MZS Anlage dieses Jahr im Urlaub ist - somit bis jetzt nur analog / echtdampf gefahren werden kann für 1 Kreis stell ich meinen 20 A trafo zur Verfügung -- aber die mich kennen wissen : davon ich nix Ahnung
an Modulanlagen wird die liliputbahn da sein und die wittenberger pferdebahn (ab ca 12 Uhr fahrbereit)
================================================
Für hardcor Bahner gibt es die Möglichkeit mit dem Zug zu kommen .zB von Dresdn oder leipzsch bis Oschatz , dann zB 10,45 Uhr mit dem dampfzug nach Mügeln und 16.14 Uhr zurück
http://www.doellnitzbahn.de/cms/dokumen ... ternet.pdf
========================================================
da die Dampfloks unterwegs sindund Stadtfest ist ( 1025 Jahre Mügeln ) können die Gartenbahner ja Ihre " Sippe" mitbringen - abgeben und sich Ihrem Hobby widmen
===================================================
Ach ja für Insider : ob es dieses jahr Pflaumenkuchen gibt weiß ich nicht - da frühreif -also die Pflaumen und letzte Bemerkung : Sollte Herr Wettergott auch dieses Jahr seine Regenmuskeln spielen lassen wollen - ich hab aufgerüstet : 3 Stück 8x4 m Partyzet stellt die Döllnitzbahn , 1x 3x6 und 3x3 stell ich und etliche Aussteller bringen Ihr Zelt mit ( haben gelernt )
===========================================
was wird ev noch gebraucht : ev Weichen , digital ??? Mitfahrer damit es schön bunt wird , gute laune , Eigenbauten zum guggen und fachsimpeln ,helfer früh und gegen 18 uhr
so bist die Tage
gruß uwe
mit Spaß an der Sache