Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich bin zwar immer noch kein DEV'ler, möchte die Buntbahngemeinde aber auf das nächste Wochenende in Bru-Vi aufmerksam machen.

Am ersten Augustwochenende finden wieder die "Tage der Eisenbahnfreunde" statt. Für Kleinbahnen völlig untypisch wird es einen sehr dichten Fahrplan auf Normal - und Meterspur geben. Die Züge verkehren zwischen 09.00 Uhr und 20.00 Uhr. Neben den normalen Personenzügen werden GmP's, reine Güterzüge mit und ohne Rollbockverkehr gefahren. Viele Züge sollen im Bereich des Vilser Holzes nachgeschoben werden oder mit Vorspann fahren.

Zum Einsatz sollen folgende Triebfahrzeuge kommen:

Meterspur:

Die Dampfloks Hoya, Franzburg und Plettenberg
Die Dieselloks V1, V3, V4 und V29
Die Triebwagen T42 und T44

Der T42 "Jumbo" feiert dieses Jahr seinen 70ten Geburtstag. Dieses Wochenende macht er seine ersten Ausfahrten nachdem er sehr lange betriebsunfähig abgestellt war.

Normalspur:

Triebwagen T1 und T3 "Kaffkieker"

Am Sonntag werde ich diese Veranstaltung mit einer Oldtimerausfahrt "beehren". Bei den Oldies handelt es sich um ca. 25 Fahrzeuge vor Baujahr 1945. Sie werden von ca. 11.30 bis ca. 14.00 Uhr auf der Ladestraße in Heiligenberg stehen.

VGH T1 in Bru-Vi (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Stefan,
dann sehe ich mal zu, daß ich am Sonntag zur richtigen Zeit in Heiligenberg bin :wink:
Bis dann
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute war ich in Bru-Vi und habe natürlich auch ein paar Fotos mitgebracht:
Plettenberg_in_Bru-Vi (Gleisbauer)
Bild
Die Plettenberg verläßt mit Volldampf den Bahnhof


Emden_in_Heiligenberg (Gleisbauer)
Bild


V29_Heiligenberg (Gleisbauer)
Bild


Zugkreuzung_Heiligenberg (Gleisbauer)
Bild

In Heiligenberg liefen mir außer den Dieseln (nicht zu sehen: die Lok der Rendsburger Kleinbahn) auch die Franzburg (das Bild ist verwackelt) auch noch ein Forumsbekannter Automobilist über den Weg:
Automobilist (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von theylmdl »

Hallo Christoph!

Danke für die netten Fotos.

<offtopic>
Das letzte interessiert mich ganz besonders (gut auf alt getrimmt!). Das ist ein Citroën 5CV (cinque chevaux) Tréfle, richtig? Wer ist den der "Forumsbekannte Automobilist"? Magst Du mir das vielleicht 'mal per E-Mail verraten? Ich bin deswegen daran interessiert, weil ich kürzlich mit viel Glück einen zweiten Heller-Bausatz dieses Autochens ergattern konnte. Der erste ist noch nicht ganz fertig, aber als Ansporn schon 'mal ein Bildchen.

Bild
Citroën 5CV im "Opel Laubfrosch"-Look.
</offtopic>

Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Karl-Heinz »

Moin :tach:

hier zwei Ansichten der Lok Franzburg, die an den Tagen des Eisenbahnfreundes fleissig war:


Lok Franzburg vor Rollbockzug (Karl-Heinz)
Bild
am 01.08.2009 anlässlich des Tags des Eisenbahnfreundes



Lok Franzburg in Bruchhausen-Vilsen (Karl-Heinz)
Bild
02.08.2009 am Tag des Eisenbahnfreundes

Eine schöne Veranstaltung war es, auch wenn bei so vielen Zügen der Fahrplan "ins Hintertreffen" geriet :!:

Grüße von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Thomas,

ich kann dir gerne verraten wer dieser Automobilist ist.... Das bin ich! :ja:

Mit dem Auto hast Du nicht ganz recht. Es handelt sich dabei um einen Citroen 5HP Typ C Torpedo.
Den 5HP gab es in folgenden Varianten:
- Typ C Torpedo (zwei Sitze)(Vorlage für die Raubkopie Opel 4/12 Ps "Laubfrosch")

- Typ C2 Torpedo, Cabriolet und Coupe (je mit zwei Sitzen)

- Typ C3 Torpedo "Trefle" (drei Sitze, hinten mittig) (Heller Modell)
Torpedo " Faux Trefle" (drei Sitze- der hintere jedoch außer Mitte)
Torpedo (zwei Sitze)
VL (Kastenwagen) (zwei Sitze)

Die Fahrzeuge unterscheiden sich wie folgt:

- Typ C : 860ccm, 9Ps, 4Zyl, 4takt, nur viertel elliptische Blattfedern, Karosserie nur in hellgelb lieferbar (entspricht einer reifen Pampelmuse)

- C2: 860ccm, 11Ps, 4Zyl, 4takt, Kühlerventilator serienmäßig, zusätzliche Reibungsstoßdämper hinten, in mausgrau, dunkelblau, bordauxrot und tabacbraun lieferbar

- C3: technisch wie C2 nur um 10cm verlängertes Fahrgestell, gleiche Farben

Du müsstest dein Modell also umlackieren... Dann kannst Du auch gleich die senkrechte Deckleiste hinter der Motorhaube in Wagenfarbe lackieren, die waagerechten Leisten an der Karosserieoberkante schwarz machen und die Trittbretter schwarz lackieren. Hier waren nur die Stege zwischen den Sicken metallisch blank (Alu). Das Armaturenbrett war aus Alu. Es hatte einen Bürstenschliff. Die Innenausstattung war schwarz. Auch der Teppich war schwarz, lediglich die schrägen Bleche im vorderen Fußraum waren wieder metallisch blank (Alu). Bei braunen Fahrzeugen konnte die Sitze und Türverkleidungen auch in dunkelrot bestellt werden. Verdeck und Verdeckgestänge waren ebenfalls schwarz. ... :lupe: Das Fahrgestell ist schon in der richtigen Farbe lackiert. Bis 1928 waren alle Citroen Fahrgestelle, Felgen und Kotflügel schwarz.

Trefle heißt in deutsche übersetzt Kleeblatt. Damit ist die Sitzanordnung des Fahrzeuges gemeint!
Ja der Opel ist eine Raubkopie! Citroen zog damals vor den Reichsgerichtshof um die Produktion des Opel zu stoppen oder zumindest Liezensgebühren zu bekommen. Das Gericht wies die Klage mit der Begründung ab, dass der Opel ist rechts und der Citroen links gelenkt ist. Außerdem ist der Citroen gelb und der Opel grün. Dadurch ist ganz klar zu erkennen, das der Opel eine eigenständige Entwicklung ist und somit ist die Klage unbegründet...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mo 3. Aug 2009, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von theylmdl »

Hallo Stephan!

Danke für Deine Meldung! Stilsicheres Outfit, bis auf den etwas geringen Schlag der Hosenbein-Enden ;-) . Auf dem Foto von Christoph ist das Heck ja verdeckt, darum meine Spekulation zum Typ. Die Story mit der Klage war mir bekannt - das ist eine böse Schande. Opel hat nicht allzu lang später selbst mit der Blitz-Lizenzfertigung durch Daimler Benz selbst so eine Schlappe hinnehmen müssen ;-) .

Ich habe das erste Modell grün lackiert, damit es an den hier in Deutschland bekannten Laubfrosch erinnert - das war schon Absicht so. Die Form der Kühlerverkleidung ist auch anders als beim Laubfrosch (der ist oben innen gerade, das war mir aber bei nur einem Bausatz zu riskant). Beim Laubfrosch ist auch die Tür auf der anderen Seite und das Reserverad nicht hinten, sondern an der Seite ohne Tür senkrecht angebracht.

Nun habe ich eben noch einen zweiten Bausatz ergattert und grübele herum, was ich damit machen soll. Danke für die Hinweise!

Beste Grüße, Thomas
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,


ja Thomas da hast Du natürlich recht... Nur hat der Opel eben nur zwei Sitze... :wink:

Für den "Rest" der Buntbahngemeinde habe ich noch ein paar Bilder von diesem tollen Wochenende. Wobei man toll in Gänsefüßchen setzen sollte. Warum? Na aus Sicht des DEV hätte es viel besser laufen dürfen oder müssen(?)... So ist der T42 "Jumbo" nicht fertig geworden, der T44 erlitt kurz vor der Veranstaltung einen Getriebeschaden und die "Hoya" fiel am Samstag mit undichten Kesselrohren aus.... :krank: :sob: :sob: Was zu den Abweichungen im Fahrplan führte die Karl-Heinz schon ansprach.
Die Aktiven ließen sich aber nicht entmutigen und fuhren ein tolles Programm!!!

Hier nun ein paar Eindrücke davon...


Plettenberg trifft auf Goliath (Schienenbus)
Bild


Tag d. Eisenbahnfreundes 2009 1 (Schienenbus)
Bild


Tag d. Eisenbahnfreundes 2009 3 (Schienenbus)
Bild


Tag d. Eisenbahnfreundes 2009 8 (Schienenbus)
Bild


V29 in Heiligenberg 1 (Schienenbus)
Bild

Für die Modellbahner war im Lokschuppen in Bru-Vi allerhand zu bestaunen. Hier waren jede Menge Eigenbaumodelle zusehen. Die meisten davon waren in ihrem früheren Leben einmal Umzugskisten!

Tag d. Eisenbahnfreundes 2009 4 (Schienenbus)
Bild


Tag d. Eisenbahnfreundes 2009 5 (Schienenbus)
Bild

Mehr Bilder in meiner Galerie. :wink:
Schaut doch mal hier:
fotos/showgallery.php?cat=8254&ppuser=3560

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mo 3. Aug 2009, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Stephan,

nun bist Du dran. Fällig wird ein Verwarnungsgeld von 25 Euro gemäß BuKat § 2 wegen Nichtbeachtung des VZ 201 trotz sich näherndem Schienenverkehr. Zuerst konnte der Fahrer, weil er sich schnöde hinter dem Suchscheinwerfer versteckt, nicht zugeordnet werden, aber jetzt hast Du Dich selber "enttarnt".

Verkehrsverstoß (squirrel4711)
Bild

Zahlbar an die Vereinskasse des DEV.

Gruß
Rainer

@ Thomas
Ich habe noch mehr Bilder von der "Pampelmuse". Insbesondere die authentische Nachbildung des Feuerlöschers scheint mir eine adäquate Aufgabe für Dich zu sein. Bilder gerne auf Anforderung per email.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Tage des Eisenbahnfreundes am 01. und 02.08.09 beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Rainer,

Das ist ja so nicht ganz richtich.... :oops: Der Zug stand ja an der Trapeztafel und wartete dort auf seine Freigabe zur Einfahrt in den Bahnhof... Und wie kann man einem die Vorfahrt nehmen, wenn er an einer "Ampel" viel weiter vorne warten muss? :gruebel:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten