902-303 (ex NWM 51)

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1719
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von Prellbock »

Wieder was neues.
Die Schiebetüren wurden nun vorbereitet und eingesetzt.

Bild
Links die Tür ist komplett, rechts im Einzelteilen.

Und hier noch die Tür

Bild
Bild


Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 628
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Winfried, hallo Buntbahner,

hier noch ein Bild vom nah Verwandten 902-304 aus den 70ern, welches ich mit freundlicher Genehmigung von Joachim Heindorf hochgeladen habe.

NWE 52, Bild von Joachim Heindorf (Rollwagen)
Bild

Gruß

Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am Mi 25. Jan 2017, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 407
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von timme »

Hallo,

zum Wagen kann ich nichts sagen.
Zur Lok aber wohl. Wer kam denn damals auf die Idee, auch den Rahmen und die Räder schwarz zu machen? Das sieht ja furchtbar aus!

Grüße, Tim
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1340
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Tim,

weder Rahmen noch Räder sind schwarz lackiert. Das ist der damalige Pflegezustand. Der führte ab und zu wegen Zeit-, Bürsten- oder sonstigem Mangel zur wasserabweisenden "Öl/Staub Isolierschicht".

Gruß
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 4432
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Martin,

danke für das Bild, natürlich auch an Joachim Heindorf :!:
Bilder mit den schönen, alten Wagenkästen sind leider selten.
Noch seltener sind aber Bilder der Inneneinrichtung.
Vielleicht findet sich ja noch ein solches Bild in irgend einem Privatarchiv :flehan:
Ich bin jedenfalls schon ziemlich lange vergeblich auf der Suche und nicht einmal mein
Dresdner Schwiegervater hat so ein Bild.
Und der hat fast alles abgelichtet, was auf Schienen unterwegs war :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1719
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von Prellbock »

Das Bild sieht ja gut aus,

Bild

aber es hat einen Haken.
Das Bild ist seitenverkehrt. Eigentlich schade, wie man an dem Bild sieht.

Bild

Auf dem unteren Bild ist es deutlich sichtbar.
Der grüne Punkt auf der rechten Perronhälfte muß auf linke.
Mal sehen, was man da machen kann.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1774
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: 902-303 (ex NWM 51)

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Winfried :tach:

na, hast Du den "Balkon" von 902-303 schon hergerichtet :?: :?: :?:

Wäre schön, Du könntest vom Fortschritt berichten, Harzer Fahrzeuge sind
immer gern gesehen, erst recht, wenn maßstäblich :shock: :!:

Grüße nach Kurzengerade von

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:

P.S.: Virtuell konnte ich Dir schon mal behilflich sein, achte bitte auf den grünen Punkt 8)

Gedreht (Karl-Heinz)
Bild

:roll: :roll: :roll:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten