Neue LGB-Seite...
Moderator: Schrauber
Neue LGB-Seite...
Hallo Leute!
Denke, es passt schon hier her, weil viele ja auch auf Teile von LGB zurückgreifen, z.B. Antriebeinheiten:
www.lgb-bahn.de
ist die neue Seite von LGB.
Allerdings wurde das Angebot ziemlich zusammen gestrichen, finde ich.
Viel RhB, wenig ÖBB.
Aber ganz gut, dass es überhaupt noch was gibt.
Gruß Crawlers
Denke, es passt schon hier her, weil viele ja auch auf Teile von LGB zurückgreifen, z.B. Antriebeinheiten:
www.lgb-bahn.de
ist die neue Seite von LGB.
Allerdings wurde das Angebot ziemlich zusammen gestrichen, finde ich.
Viel RhB, wenig ÖBB.
Aber ganz gut, dass es überhaupt noch was gibt.
Gruß Crawlers
Re: Neue LGB-Seite...
Genau.
Immernoch besser, als ganz tot.
nandi
Immernoch besser, als ganz tot.
nandi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo!
Die Seite ist nicht neu, nur endlich 'mal mit etwas Inhalt gefüllt. Die URL gilt schon seit der Übernahme durch Märklin. Immerhin verweist nun auch wieder http://www.lgb.de auf diese Seite, statt nach Amerika.
Die deutliche Straffung des Sortiments ist eine Sache und wahrscheinlich nötig. Dass dabei so wichtige Produkte wie Gleise mit vernickelten Schienen entfallen sein sollen (siehe Artikelnummern), finde ich eher verwunderlich - ich hätte eher die blanken Messingprofile "getiltet".
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen, meint
Die Seite ist nicht neu, nur endlich 'mal mit etwas Inhalt gefüllt. Die URL gilt schon seit der Übernahme durch Märklin. Immerhin verweist nun auch wieder http://www.lgb.de auf diese Seite, statt nach Amerika.
Die deutliche Straffung des Sortiments ist eine Sache und wahrscheinlich nötig. Dass dabei so wichtige Produkte wie Gleise mit vernickelten Schienen entfallen sein sollen (siehe Artikelnummern), finde ich eher verwunderlich - ich hätte eher die blanken Messingprofile "getiltet".
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen, meint
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo zusammen,
da ist ja ein ganz schöner Kahlschlag durchgeführt worden... Ich frage mich nun nach welchen Kriterien die Produkte ausgewählt wurden...
Außer bei den Schweizern kann ich da keinen Zusammenhang erkennen.
Aber dafür ist diese Firma ja schon lange bekannt...
...was noch interessant wäre. Ist die Köf 2 nun G oder SpurII. Das Harz bzw Halle I-Bahn Modell ist ja offensichtlich mit den gleichen Formen wie das DB Normalspurmodell gefertigt. Also Gummi oder brauchbar????
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
da ist ja ein ganz schöner Kahlschlag durchgeführt worden... Ich frage mich nun nach welchen Kriterien die Produkte ausgewählt wurden...
Außer bei den Schweizern kann ich da keinen Zusammenhang erkennen.

Aber dafür ist diese Firma ja schon lange bekannt...
...was noch interessant wäre. Ist die Köf 2 nun G oder SpurII. Das Harz bzw Halle I-Bahn Modell ist ja offensichtlich mit den gleichen Formen wie das DB Normalspurmodell gefertigt. Also Gummi oder brauchbar????
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo Stephan,
die Kö II vom Lokbauer ist zumindest etwas länger
Und die stimmt, davon konnte ich mich schon persönlich überzeugen
http://www.der-lokbauer.de/66194.html
Viele Grüße
Christoph
die Kö II vom Lokbauer ist zumindest etwas länger

Und die stimmt, davon konnte ich mich schon persönlich überzeugen

http://www.der-lokbauer.de/66194.html
Viele Grüße
Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2495
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
- Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
- Kontaktdaten:
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo Christoph,
die Köf ist ja was richtig feines... Viel besser gefällt mir da aber die Lok I der Br.-T... die passende Lok zu meinem G-Wagen...
Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
die Köf ist ja was richtig feines... Viel besser gefällt mir da aber die Lok I der Br.-T... die passende Lok zu meinem G-Wagen...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo Stephan,
na dann heisst es ab heute sparen
oder frag mal den Wolfgang, ob es die Lok auch als Teilesatz gibt.
Viele Grüße
Christoph
na dann heisst es ab heute sparen

oder frag mal den Wolfgang, ob es die Lok auch als Teilesatz gibt.
Viele Grüße
Christoph
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Neue LGB-Seite...
Hallo Stephan,
modellbau/viewtopic.php?t=6138&start=14
Gruß Andreas
schau mal hier:Schienenbus hat geschrieben:Also Gummi oder brauchbar????
modellbau/viewtopic.php?t=6138&start=14
Gruß Andreas