Reinigungsmittel
Moderator: GNEUJR
Reinigungsmittel
Obwohl ich schon lange Echtdampf im Garten fahre, habe ich noch kein optimales Reinigungsmittel, gefunden.
Anfangs, habe ich die hartneckigen Verschmutzungen und Verkrustungen, mit Petrolium gereinigt.
Danach war WD40, an der Reihe, aber ohne wirklich zu überzeugen.
Was entfettet, entölt, ohne den Lack anzugreifen.
Was habt ihr da für Erfahrungen....???
Gery Broser
Uhingen
Anfangs, habe ich die hartneckigen Verschmutzungen und Verkrustungen, mit Petrolium gereinigt.
Danach war WD40, an der Reihe, aber ohne wirklich zu überzeugen.
Was entfettet, entölt, ohne den Lack anzugreifen.
Was habt ihr da für Erfahrungen....???
Gery Broser
Uhingen
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Reinigungsmittel
Hoi Gery,
hast Du schon 'mal Waschbenzin probiert?
Grüße,
hast Du schon 'mal Waschbenzin probiert?
Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Reinigungsmittel
....ja, mit Waschbenzin, habe ich es auch schon versucht, war aber nicht so zufrieden.
Seit gestern habe ich Felgenreiniger im Einsatz, und bin begeistert.
Er wirkt stark entfettend und verdunstet sehr schnell.
Zurück bleibt eine saubere und fettfreie Oberfläche.
Beschädigungen am Lack, gab es keine....ich bleib dabei.
Trotzdem, danke für deinen Tipp.
Gery, Uhingen
Seit gestern habe ich Felgenreiniger im Einsatz, und bin begeistert.
Er wirkt stark entfettend und verdunstet sehr schnell.
Zurück bleibt eine saubere und fettfreie Oberfläche.
Beschädigungen am Lack, gab es keine....ich bleib dabei.
Trotzdem, danke für deinen Tipp.
Gery, Uhingen
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Reinigungsmittel
Wer sagt uns, daß eine Stromübertragung im System Rad-Schiene nur unter völlig fettfreien Bedingungen erfolgen kann? Ich nehme an, darum geht es beim Mischbetrieb Dampf/Elektrisch? Weshalb gibt es dann für bessere Kontakte Polfett und ölhaltige Kontaktsprays.
Ich verwende seit Jahren zur Schienenreinigung ein Gemisch aus
10 Teilen Terpentin und
1,5 Teilen Paraffinöl,
welchen ein findiger Schweizer den Namen „Black Smol“ gab. Als Paraffinöl eignet sich hervorragend Lampenöl aus dem Baumarkt. Die Reinigung erfolgt mittels eines getränkten Filzes. Dieses Gemisch verwendete ich anfangs nur zur Pflege der Echtdampfloks. Diese werden eingenebelt und trockenpoliert.
Jeweils im Frühjahr werden alle durch geschraubte Laschen verbundenen Schienenstöße mit Polfett und einer Zahnbürste bearbeitet.
Für einen absolut störungsfreien Fahrbetrieb sorgen nur: Echtdampf, live Diesel und/oder Batteriestrom auf der Lok!
Angenehme Schienenreinigung wünscht der
dampfsachse Gerhard.
Ich verwende seit Jahren zur Schienenreinigung ein Gemisch aus
10 Teilen Terpentin und
1,5 Teilen Paraffinöl,
welchen ein findiger Schweizer den Namen „Black Smol“ gab. Als Paraffinöl eignet sich hervorragend Lampenöl aus dem Baumarkt. Die Reinigung erfolgt mittels eines getränkten Filzes. Dieses Gemisch verwendete ich anfangs nur zur Pflege der Echtdampfloks. Diese werden eingenebelt und trockenpoliert.
Jeweils im Frühjahr werden alle durch geschraubte Laschen verbundenen Schienenstöße mit Polfett und einer Zahnbürste bearbeitet.
Für einen absolut störungsfreien Fahrbetrieb sorgen nur: Echtdampf, live Diesel und/oder Batteriestrom auf der Lok!
Angenehme Schienenreinigung wünscht der
dampfsachse Gerhard.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
- Wohnort: Sachsen
Re: Reinigungsmittel
Hallo
ich nehme Bremsenreiniger. Gibts im Baumarkt aus der Spraydose bzw. beim freundlichen Autohändler auch evtl. als Gebinde zum Selberabfüllen für ne Pump-Sprüh-Flasche.
Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Einsprühen und mit Lappen wegwischen. Sauber.
Grüsse
Sven
ich nehme Bremsenreiniger. Gibts im Baumarkt aus der Spraydose bzw. beim freundlichen Autohändler auch evtl. als Gebinde zum Selberabfüllen für ne Pump-Sprüh-Flasche.
Hab damit gute Erfahrungen gemacht. Einsprühen und mit Lappen wegwischen. Sauber.
Grüsse
Sven
Der Mülsengrundbahner
Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Re: Reinigungsmittel
Der Tipp mit dem Bremsenreiniger, hat voll getroffen.
Bin sehr zufrieden, und der Lack hält auch.
Habe eine Sprühflasche voll abgefüllt und dosiere, nach Bedarf,
aus der Sprühflasche.
Gery, Uhingen
mallet_1 (Gery)

Bin sehr zufrieden, und der Lack hält auch.
Habe eine Sprühflasche voll abgefüllt und dosiere, nach Bedarf,
aus der Sprühflasche.
Gery, Uhingen
mallet_1 (Gery)
