Hallo Buntbahner,
In den vergangenen zwei Tagen habe ich wieder viel an der Anlage gemacht, dass ich euch hier zeigen möchte:
In Karlsberg wurde das schon seit einiger Zeit verlegte neue Abstellgleis eingeschottert. Die Umgebung des Wasserkran wurde weiter ausgestaltet und das Fundament für das Signal würde auch landschaftlich gestaltet. Die Rollwagengrube wurde ebenfalls etwas begrünt (da ist ja auch schwer mit dem Unkrautsprengwagen ranzukommen).
Neue_Einfahrt_Karlsberg (Rollwagen)
Wasserkran (Rollwagen)
Rollwagengrube mit Signalsockel (Rollwagen)
Bevor ich aktuelle Bilder von der Umgebung des Schuppens zeige, hier nochmal zwei ältere Bilder zum "Vorher-Nachher-Vergleich":
IMG_9153 (Rollwagen)
IMG_8401 (Rollwagen)
Aktuell sieht es so aus:
Lokschuppen (Rollwagen)
Der schon vor etwas längerer Zeit erstellte Zaun wurde aufgestell. Am gleisseitigen Ende wird noch ein Verbotsschild für das Betreten der Bahnanlagen aufgestellt. Das Bild zeigt die abschließende "Profilmessfahrt".
Zaun (Rollwagen)
Dann wurde die Zufahrt zum Bw gebaut, bisher sahen alle Straßen/Wege auf meiner Anlage allerdings so aus:
Zufahrt_Kohlehandel (Rollwagen)
Alles geschottert, keine große Sache, aber für das Bw sollte es etwas anderes werden, die Inspiration kam bei einem Blick aus dem Fenster, auf die andere Straßenseite: Kopfsteinpflaster!
Hinter dem Tor verläuft eine Regenrinne, in welcher nach dem Regen des öfteren ein wenig Sand zurückbleibt, welcher dem verwildernden Gras Halt gibt. Zum Aufnahmezeitpunkt ist der Sand allerdings noch nicht gefärbt und viel zu hell.
Tor_zum_Bw (Rollwagen)
Da allerdings kaum ein Bediensteter mit dem Auto anreist (wir befinden uns in der DDR der 70er Jahre

), kann die Natur auch auf dem Pflaster wieder Fuß fassen. Auch der Kies am linken Bildrand muss noch gefärbt werden.
Überwachsen(Rollwagen)
Das wars dann aber auch schon wieder.
Gruß
Martin