Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: hallo Sven,

nichts ist unmöglich, aber ist das wirklich schöner auf dem Rahmen :?: :?:
(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Gruß
Christian
:smt035 :musik:
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Mülsengrundbahner »

:bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

Die Lampen kommen an den Motorblock nicht auf den Rahmen.


Grüsse
Sven
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hallo

inzwischen konnte ich heute Lampen und Signalhorn anbauen.

Auf den Fotos sieht man erst, dass das Horn noch gerade gerichtet werden muss. :oops:

Ich habe mich nun auch durchgerungen oben an den Führerhausecken LEDs einzubauen. Da mir beim Bohren dort ein Missgeschick passiert (Farbe abgeplatzt und Loch verzogen) ](*,) , müssen nun die Unterlegscheiben als "Lampenring" herhalten. Evtl. werde ich die noch farblich behandeln. Schwarz :?:

Auf geätzte Lüftergitter für den vorderen Motorblock (Seite) warte ich noch. Anscheinend ist der Zuarbeiter in Kurzarbeit :?: :shock:

Grüsse
Sven


DSC01405 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01406 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01407 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01408 (Mülsengrundbahner)
Bild
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hallo

inzwischen ist es bischen weiter gegangen mit der Bastelei.

:arrow: Riffelblech als "Bodenblech" für den Rahmen
:arrow: Lüftergitter an den Seiten
:arrow: Zierstreifen hinten und an der Seite (Dank an Christian)
:arrow: Lieferung des Lautsprechers ist auch erfolgt. Dieser kommt in den vorderen Motoraufbau, direkt hinter dem Frontlüftergitter.. Denke mal die Grösse und die Auslastung von 2 Watt reichen.


Grüsse
Sven




DSC01410 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01411 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01412 (Mülsengrundbahner)
Bild
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hallo

heute war dann mal der Tag der Details:

:arrow: Kühlerverschlusskappe
:arrow: Loksteckdose - für beides Dank an Christian
:arrow: Armaturenbrett, natürlich hinterleuchtbar

Somehr geht im Moment erstmal nicht. Nun sollte wirklich mal der Decoder auftauchen.

Viele Grüsse
Sven


DSC01413 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01415 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01417 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01420 (Mülsengrundbahner)
Bild


DSC01421 (Mülsengrundbahner)
Bild
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Sven,
das geht ja superschnell bei dir. :gut:
Ich beneide dich um deinen Baufortschritt. Ich hab mir länger Sorgen :gruebel: um den Kühler gemacht und heute diese :idea: Lösung :idea: gefunden: :arrow:


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

die gestrige Probefahrt noch: http://www.youtube.com/watch?v=XfkM6ySs0b4

Viele Grüße
Christian :musik:
Mülsengrundbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 408
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:05
Wohnort: Sachsen

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Mülsengrundbahner »

Hallo Christian,

Glückwunsch zur ersten Probefahrt. Beneide dich darum. Meine muss auf den Decoder warten :cry:

Schuat gut aus, dein Rollladen :!:

Grüsse
Sven
Der Mülsengrundbahner

Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient, oder die – meist verkleinerte – Nachahmung eines Vorbilds.
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

fast fertig

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo C-50 Freunde,

jetzt bin ich endlich auch weiter gekommen und fast fertig mit meinem Neubau.
Im Moment läuft sie noch mit Handsteuerung (Schalter vor stop zurück und zwei Geschwindigkeiten Strecke und Rangiergang) Später kommt eine IR Steuerung rein wie bei meinen anderen 32mm Lokomotiven.

(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


...und zu guter letzt noch ein "Kunstfoto".

(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild




Viele Grüße
Christian :musik:
(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von kartonbahner »

Moin Christian,

ist die Fahrerfigur "selbstgeknetet" ...?

Interessierte Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Neubau C-50 ungarische Motorlokomotive

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Guten abend Gerald,

nein die kommt aus Großbritannien
http://www.back2bay6.net/80415/info.php?p=4
und runterscrollen bis zu diesem Figurenbausatz. ID:GCS01
:musik:
Christian
Antworten