Holztransport am BALATON

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Holztransport am BALATON

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Liebe Dampffreunde,

nach mehrtägigen Anti-Unkraut Aktionen und Gleisschottern ist die
Saison auf der SZIGLIGETI KERTI VASUTAK (Szigliget Gartenbahn) eröffnet
worden. Hier der erste Holztransportzug:
http://www.youtube.com/watch?v=03lKIJ74 ... annel_page
Unsere Eisenbahndrachen haben sich ebenfalls am Vulkan gezeigt:
Chefdrache
Bild

Zwei Eisenbahndrachen
Bild

Viele Grüße Balaton
Christian und Felix :musik:
Zuletzt geändert von Szigligeti Kerti Vasutak am Di 16. Jun 2009, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Holztrasport am BALATON

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Christian und Felix,

das ist ein krass guter Film geworden :wink:
und die richtge Schrammelmusik ist auch noch dabei :D
Habt ihr den Gleisplan verändert :?:
Irgendwie kam mir das vor ein par Jahren kleiner vor.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Holztrasport am BALATON

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

:lol: Hallo Christoph,
ja wir haben die Strecke erweitert. Nach der 5% Rampe geht es jetzt über die
Ausweichstelle Megyvespuszta (Bärchenpusta)
(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
hat evl eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Stationsgebäude in STAINZ immer an der Grundstücksgrenze (12m) lang



(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

bis zu unserem Steinbruch Macskalúk (Katzenloch). Dort gibt es eine Umsetzmöglichkeit sowie einen Metall Kran (Ebay Fund)


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
sowie eine Drehscheibe um die Loks wenden zu können


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


(Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild
Viele Grüße
Christian und Felix
:smt035 :musik:
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Holztrasport am BALATON

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

So sehr ich sonst Videos, besonders Videos mit Musik, weniger brauche: Das hier ist klasse und die Musik außergewöhnlich geschickt gewählt. Hut ab, schöner Film! Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist die Subminiatur-Caboose am Ende des Zugs. Der Rest ist - ganz klar - großes Kino!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Holztrasport am BALATON

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

@ Thomas (Hey´l):
ich denke mal, das musst du dem jungen Nachwuchs-Lokführer Felix zugestehen, dass er auch mal einen vielleicht nicht ganz stilechten Wagen am letzten Haken mitnimmt ...

@ Christian & Felix:
toller Film! und ganz ohne Hektik! man kann beim Betrachten gemütlich mitfahren, und das muntere Gschramml befördert einen gleichermaßen.
Einfach eine Wohltat!

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Holztrasport am BALATON

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

Thomas schrieb:
Das einzige, was mich ein bisschen stört, ist die Subminiatur-Caboose am Ende des Zugs.

Hallo Thomas, vielen Dank für die "Blumen".
Zum Caboose möchte ich nur sagen daß ich ihn nach Plänen in einer amerikanischen Eisenbahnzeitung gebaut habe. Dort ist er ausdrücklich als "Short caboose" benannt, was bei meiner kurvenreichen Vulkanbahn
auch genau richtig ist. Irgendwo müssen sich meine Waldarbeiter ja auch vor der brennenden ungarischen Sonne schützen!
Bild
Ungarische Arbeitswagen haben bei den Waldbahnen zugegebendermaßen keine Beobachtungsgondel auf dem Dach, aber die ist zur Beobachtung unseres Vulkanes dringend erforderlich.



Explosionsartige Eruption (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Viele Grüße
Christian
:musik:
WGB
Beiträge: 3
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 07:38

Re: Holztransport am BALATON

Beitrag von WGB »

Hallo Christian

Hast du da eine Nebelmaschine eingebaut? Oder wie hast du soviel Qualm hin bekommen?

Schöne Grüße

Alex
Benutzeravatar
Szigligeti Kerti Vasutak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1851
Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton

Re: Holztransport am BALATON

Beitrag von Szigligeti Kerti Vasutak »

8) Hallo Alex,

das verrate ich nicht, nur so viel:
es stinkt tierisch nach Schwefel und Schwarzpulver und unser Vulkan bricht
immer Dienstag oder am Wochenende aus. Da wird noch geforscht warum das so ist. Anscheinend haben wir aber Europas einzige Gartenbahn mit einem tätigen Vulkan.

Nächtlicher Vulkanausbruch (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild


Vulkanausbruch im Morgengrauen (Szigligeti Kerti Vasutak)
Bild

Viele Grüße
vom BALATON
Christian :musik:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Holztransport am BALATON

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Alex,

das mit dem Ausbruch kann ich bestätigen,
das habe ich auch erlebt :D

08_Ausbruch (Regalbahner)
Bild

Meistens rauchten am Balaton aber die Dampfloks .

11_Doppeltraktion (Regalbahner)
Bild

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten