heute möchte ich mal meine neuen Tunnelportale vorstellen.
Das Problem war immer das die Industrie nicht das anbietet was man brauch.
So bleibt also nur der Selbstbau. Bertel hat das ja schon super erklärt und Timme hat mit der Methode auch schon feine Sachen gabaut.
Eigentlich ganz einfach, die Form wird aus Styrodur angefertigt und die gewählte Steinstrucktur wird mit dem Lötkolben eingebrannt. Ich habe mir einen Ziegelstein aus Messing gefeilt und dann in den Lötkolben gespannt.
So kann man dann Stein für Stein brennen. Sobald die Strucktur fertig ist kann die Form dann mit dem Wuschmaterial ausgegossen werden. Bei mir ist das wieder Beton in meiner Spezialmischung. Es wurde bei den Stützmauern und den Portalen immer eine Lage Armierungsgewebe eingelegt. Nach 24h kann dann ausgeformt werden. Bitte vor dem Giesen die Formen mit Trennmittel bestreichen, ich verwende Speiseöl. Meine Frau war so lieb den Vorrat in der Küche wieder zu ergänzen. Wer das Trennmittel vergisst wird Probleme beim ausformen bekommen bzw. die Form zerstören.
Anbei die Bilder der fertigen montierten Portale. Sie bestehen aus 6 Einzelteilen und können individuell angepasst werden.
Vieleicht hat ja noch jemand eine bessere Methode, ich muß noch zweigleisige Portale anfertigen wobei die Gleise in verschiedenen Ebenen liegen. Würde mich freuen wenn man da mal etwas Hirnschmalz austauschen könnte.
Den ersten Tunnel habe ich mit Portale aus Jig - Stones ausderüstet, der zweite in Klinkeroptik. Nun fehlt noch die zündende Idee für den dritten Tunnel.
100_2974 (Gordon Shamway)

100_2975 (Gordon Shamway)

100_2977 (Gordon Shamway)

100_2978 (Gordon Shamway)

100_2979 (Gordon Shamway)

Hier noch mal die Bilder von den Portalen aus den Jig - Stones.
014 (Gordon Shamway)
Detlef`s Gartenbahn (Gordon Shamway)
Das ist eine Ansicht des Tunnels mit den versetzten Ebenen.
100_1234 (Gordon Shamway)

Gruß Detlef