Lokdenkmal in Garbsen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Lokdenkmal in Garbsen

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich möchte hier nun ein paar Bilder der 38 711 die in Garbsen bei Hannover überlebt hat zeigen. Wie ich finde ist die Maschine in einem sehr guten Erhaltungszustand. Sie wurde von Hohenzollern 1922 geliefert und 1973 in Tübingen ausgemustert. Im Sommer 1971 wurde sie noch einmal Hauptuntersucht. In Garbsen steht sie zusammen mit zwei Speisewagen der Bauartgruppe 36 und einem Dreiachser Umbauwagen. Das Bild wird durch einen Wasserkran, einem Flügelsignal und einer handbedienten Schranke vervollständigt. Dieses kleine "Eisenbahnmuseum" dient auf dem Parkplatz eines Möbelhauses als Restaurant. Wer dort mal ein kühles Bierchen genießen möchte, muss die A2 in Hannover Herrenhausen verlassen und auf die B6 Richtung Nienburg fahren. An der zweiten Ampel rechts und schon ist man da.


BR 38 Denkmal in Laatzen (Schienenbus)
Bild


BR 38 Denkmal in Laatzen1 (Schienenbus)
Bild


BR 38 Denkmal in Laatzen2 (Schienenbus)
Bild


BR 38 Denkmal in Laatzen3 (Schienenbus)
Bild


BR 38 Denkmal in Laatzen4 (Schienenbus)
Bild

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Mi 3. Jun 2009, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Lokdenkmal in Laatzen

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Stephan :tach:

bevor Du die "Achtunddreissigerfans" in den Wahnsinn treibst:

Dieses Ensemble steht nicht in Laatzen, sondern am entgegengesetzten
Ende von Hannover.

Bitte berichtigen :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Mi 3. Jun 2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Re: Lokdenkmal in Laatzen

Beitrag von ospizio »

Hallo Stephan,

Noch eine kleine Berichtigung zu Deinen Ausführungen:
Das letzte Heimat-Bw war Rottweil.Dort war sie mit 38-772,38-383,78-192 und 78-246 im Einsatz,wo ich sie als Berufsheizer und angehender Lokführeranwärter gefahren habe.

Schöne Bilder ,da werden Erinnerungen wieder wach.


Gruss Wolfgang




.
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Lokdenkmal in Laatzen

Beitrag von fspg2 »

Hallo Stephan,
wie Karl-Heinz schon schrieb ist es nicht Laatzen sondern Garbsen!
http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&i ... e&resnum=4

unter B (Möbel Hesse) zu finden!
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Lokdenkmal in Laatzen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Glück Auf,

und hier mal ein Blick in Google Maps auf die Lok.
Helmut Schmidt
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Lokdenkmal in Laatzen

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Wolfgang,

hatte die 38 722 nicht den Kessel mit zwei Dampfdomen?? Gerüchte sagen, es sein ein Austauschkessel von einer G10 gewesen.

Gruß

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Lokdenkmal in Garbsen

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

Garbsen, Laatzen.... ist doch alles irgendwo in Preußen :wink: Habe den Ortsnamen getauscht und ich werde wohl Nachhilfe in Geographie nehmen müssen...

Laut Beschilderung des Kessel ist dieser von 1921 und somit müsste es sich um einen Tauschkessel handeln.

Das BW Tübingen steht in der Beschreibung der Lok (meine ich). Rottweil war ja Auslauf Bw der P8 und klingt somit auch logischer... Außerdem... wenn man's aus erster Buntbahn-Hand erfährt muss Rottweil doch stimmen! :wink:

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten