na jetzt wird's hier doch wieder interessant

Ich bleibe natürlich bei meiner persönlichen

dass ich eine "Köf - Schrumpfung" nicht gut finde.
Selbstverständlich kann jeder bauen was ihm gefällt und wenn es ein gutes Modell
wird, ist es hier auch richtig

Nun aber mal zu den technischen Details.
Leider kann ich nicht mit Vorbildern aus dem deutschsprachigem Raum dienen,
dafür habe ich mich aber sehr lange mit einer neuseeländischen Ziegelei- Töpferei und Touristenbahn beschäftigt
und auch ein ziemlich großes Modell davon gebaut.
Dabei hat mir mein neuseeländischer Freund Paul Napier in hunderten von E-Mails
mit Bildern, Zeichnungen und Skizzen geholfen. Auch hatte (habe) ich direkten Kontakt
zum Erbauer Barry Brickell und auch zu seinem Chefingeneur.
Ich kann also behaupten, mit dieser Bahn kenne ich mich aus


Ich weiss nicht, ob du dir im Klaren darüber bist, wie winzig so eine 381mm Bahn ist.
Wenn in einem Personenwagen zwei Leute nebeneinander sitzen
und sich gaaanz eng aneinander kuscheln

dann sitzen sie trotzdem noch mit zwei Dritteln ihres Hinterteils außen neben dem Gleis.
Dementsprechend schaukelt so ein Fahrzeug natürlich auch und es ist
wichtig, den Schwerpunkt sehr niedrig zu halten, also auch die Fahrzeughöhe

Daher halte ich Stehhöhe für ziemlich ausgeschlossen.
Schau dir bitte mal die Maße dieser zwei urigen Arbeitspferde an.
techdat_01_and_02 (Regalbahner)

Hier noch ein recht aktuelles Foto der kleinen Dieselmouse.
01_Dieselmouse (Regalbahner)

Und hier ein's vom Elephant:
http://www.gn15.info/dcr-elephant
Wenn da einer drin stehen will, müsste er nahezu mit den Füßen auf dem Gleis schleifen.
So und nun bin ich natürlich auch gespannt, was aus deiner Lok wird

Viele Grüße
Christoph