Dacre?
Moderator: GNEUJR
Dacre?
Ist diese Lok "Dacre" bekannt, bzw.hat hier schon jemand diese Lok gebaut und Erfahrungen damit gemacht? Sie sieht mir nicht sehr kompliziert aus und mann kann die Spurweite frei wählen, z.B.0 Spur oder 45mm.Den Bauplan kann mann auf einer Holländischen Seite kostenlos herunterladen allerdings braucht mann dann Autocad! Er ist aber auch bei der Holländischen Modellbau Vereinigung zu kaufen!
Hier die Internetadresse:
http://home.iae.nl/users/summer/16mmngm ... MDacre.htm
Hier die Internetadresse:
http://home.iae.nl/users/summer/16mmngm ... MDacre.htm
Steam is best!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 21:33
- Wohnort: die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Dacre?
Hallo GWR14xx,
Diese Lokomotive ist ein Entwurf ein guter freund von mir. Als Vorbild hat er eine Roundhouse maschine benutzt. Mehrere maschinen sind angefertigt worden in den Niederlanden, zwei davon sehe ich öfters in unsere Dampfgruppe mit großem erfolg. Zum anheizen gibt es Butangas oder Spiritus.
Mit freundlichem Gruß,
Stomepage (NL)
Diese Lokomotive ist ein Entwurf ein guter freund von mir. Als Vorbild hat er eine Roundhouse maschine benutzt. Mehrere maschinen sind angefertigt worden in den Niederlanden, zwei davon sehe ich öfters in unsere Dampfgruppe mit großem erfolg. Zum anheizen gibt es Butangas oder Spiritus.
Mit freundlichem Gruß,
Stomepage (NL)
Re: Dacre?
Da ich kein Autocad habe werde ich mir den Bauplan für ca.25€ wohl bestellen müssen! Er ist leider nicht als PDF im Netz zu finden!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Steam is best!
-
- Buntbahner
- Beiträge: 178
- Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
- Wohnort: Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Dacre?
Google mal nach QCAD, da gibt es eine kostenlose open-source-Version für den privaten Bereich, in 2D ganz brauchbar. Ansonsten gibt es für 29€ die "professional edition", die zwar glaube ich nicht mehr kann (also auch kein 3 D), aber zumindest unbeschränkt verwendet werden darf 
Da mir seinerzeit AutoCAD auch zu teuer war (brauche es gewerblich, das bedeutet dann einige 1000 €), habe ich mich für PowerCAD Pro7 entschieden, ist sehr ähnlich zu AutoCAD, kann dwgs öffnen, bearbeiten und speichern (man kann im selben Netzwerk mit AutoCAD und PowerCAD Pro7 arbeiten), und kostet so um die 600 €, wenn man kein Sonderangebot erhält
VG Jens

Da mir seinerzeit AutoCAD auch zu teuer war (brauche es gewerblich, das bedeutet dann einige 1000 €), habe ich mich für PowerCAD Pro7 entschieden, ist sehr ähnlich zu AutoCAD, kann dwgs öffnen, bearbeiten und speichern (man kann im selben Netzwerk mit AutoCAD und PowerCAD Pro7 arbeiten), und kostet so um die 600 €, wenn man kein Sonderangebot erhält

VG Jens
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Re: Dacre?
Hallo in die Runde
oder bei Pearl.de eine günstige ältere Version von Turbocad erstehen.
Irgendwann gibt es eine neueste Version, auf die dann günstig upgedatet werden kann. Muss dazu aber registriert sein, die ältere!
MFG
Alfred
oder bei Pearl.de eine günstige ältere Version von Turbocad erstehen.
Irgendwann gibt es eine neueste Version, auf die dann günstig upgedatet werden kann. Muss dazu aber registriert sein, die ältere!
MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Re: Dacre?
hi,
bzgl. dem turbocad-hinweis möchte ich mal den finger heben
wer sich auf acad eingeschossen hat, muss damit rechnen, dass er nicht auch stehenden fusses mit TC klarkommt. ich kann es bis heute nicht; arbeite dienstlich liebend gerne mit acad und zu hause bin ich mit coreldraw (ok, nicht vergleichbar) ganz gut im einklang. aber TC ist mir ´ne spur unverständlicher im CAD-bereich. wobei es im 3D offensichtlich besser ist als das nackte acad. aber wenn ich schon nicht mit 2D-TC klarkommme...
runterladen und ausprobieren, bevor man kauft, auch wenn es nur die paar kröten beim pearl sein sollten.
grüße
paule
bzgl. dem turbocad-hinweis möchte ich mal den finger heben

wer sich auf acad eingeschossen hat, muss damit rechnen, dass er nicht auch stehenden fusses mit TC klarkommt. ich kann es bis heute nicht; arbeite dienstlich liebend gerne mit acad und zu hause bin ich mit coreldraw (ok, nicht vergleichbar) ganz gut im einklang. aber TC ist mir ´ne spur unverständlicher im CAD-bereich. wobei es im 3D offensichtlich besser ist als das nackte acad. aber wenn ich schon nicht mit 2D-TC klarkommme...
runterladen und ausprobieren, bevor man kauft, auch wenn es nur die paar kröten beim pearl sein sollten.
grüße
paule
- Holzwurm
- Buntbahner
- Beiträge: 288
- Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
- Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1
Re: Dacre?
Moin, Moin,
Für Turbo Cad gab es auch schon eine Gratisversion für 3D, aber damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Für einfache 2D Zeichnungen benutze ich Graphik Works (eine uralt version von Data Becker).
Die hat aber den vorteil, das ich Zeichnungen 1:1 ausgedruckt bekomme ohne scalieren zu müssen.
Auch bis DIN A 0, zwar auf DIN A4 verteilt aber es geht.
Siehe auch hier: modellbau/viewtopic.php?t=8623
Ich habe auch noch CaddyBSC, und Autodesk Inventor Professionell9 zur Verfügung. Und wenn ich auf die schnelle ein Objekt in 3D erstellen möchte benutze ich Google Sketch Up, ist frei verfügbar und leicht zu erlernen.
Aber jeder sollte sich verschiedene Freeversionen oder Demo`s einmal ausprobieren.
Fasst hätte ich es Vergessen Du kannst auch mit dem Freeware programm
Open office org : DXF Datien öffnen und anschliesen als PDF speichern.
Gruss Reiner
Für Turbo Cad gab es auch schon eine Gratisversion für 3D, aber damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Für einfache 2D Zeichnungen benutze ich Graphik Works (eine uralt version von Data Becker).
Die hat aber den vorteil, das ich Zeichnungen 1:1 ausgedruckt bekomme ohne scalieren zu müssen.
Auch bis DIN A 0, zwar auf DIN A4 verteilt aber es geht.
Siehe auch hier: modellbau/viewtopic.php?t=8623
Ich habe auch noch CaddyBSC, und Autodesk Inventor Professionell9 zur Verfügung. Und wenn ich auf die schnelle ein Objekt in 3D erstellen möchte benutze ich Google Sketch Up, ist frei verfügbar und leicht zu erlernen.
Aber jeder sollte sich verschiedene Freeversionen oder Demo`s einmal ausprobieren.
Fasst hätte ich es Vergessen Du kannst auch mit dem Freeware programm
Open office org : DXF Datien öffnen und anschliesen als PDF speichern.
Gruss Reiner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Dacre?
entweder ich bin dumm oder blind
wo ist denn der link wo man dxf runterladen kann?
gruß markus
wo ist denn der link wo man dxf runterladen kann?
gruß markus
Re: Dacre?
hallo,
muss man dem wort "runterladen" immer gleich einen link liefern?
wenn es denn so sein soll: http://www.google.de/search?hl=de&q=tur ... E&aq=f&oq=
grüße
paule
muss man dem wort "runterladen" immer gleich einen link liefern?
wenn es denn so sein soll: http://www.google.de/search?hl=de&q=tur ... E&aq=f&oq=
grüße
paule
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Dacre?
sorry meine die pläne für die lok
gruß markus
gruß markus