Lorenfieber :-)

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Rainer,
Reiner schrob bzw. hat geschrieben:Arbeitszeit ca. 3 stunden ohne Lackieren
:respekt: drei Stunden ist richtig gut !
Die Methode mit dem zeichnen auf der Zeichnung habe ich bisher nur bei Kleinteilen
angewendet aber das funktionierte gut .
Na dann, noch auf viele weitere Loren :D

Hallo Christoph,

die schaut erstklassig aus.
Da freue ich mich schon auf Ende Juni :D Meine Bunkerlok wird zwar sicher nicht
fertig bis dahin aber fahren wird sie und das hoffentlich mit vielen 1,75ern am Haken :!:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Lorenkleber,
heute konnte die Bremsfähigkeit des Kartonlorenrahmens getestet werden:
Bild

und noch mal von der anderen Seite:
Bild

Nun werde ich mal die Mulde draufbauen und das ganze mit Ladung wiederholen.


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Tommy
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 183
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 12:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Tommy »

Hallo Christoph,

wenn ich mir die Bilder so ansehe... Werde ich auch Lorenkrank! ;D


Viele Grüße
Tommy
Darf es denn auch Pappe sein... Der Babbedeckel vom Dienst :wink:
Meine Homepage (neues Layout, noch nicht fertig), Dampf in und um Dresden
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Tommy,

dann wünsche ich dir einen langen, jedoch nicht allzu schwierigen "Krankheitsverlauf" :wink:
Wenn du "schnelle lorenmedizinische Hilfe" brauchst, dann wähle "pn" :lol:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
an dieser Stelle möchte ich mal meine erste mit InstantRust behandelte Kartonlore vorstellen:
Bild
Bei dieser Lore habe ich die Grundierung noch mit dem Pinsel aufgetragen. Das hat den Vorteil, daß man kleine Spalten noch zu kleistern kann. Allerdings habe ich dabei auch die Achslager ganz schön zu gekleistert. Die muß ich dann wieder frei kratzen.
Bild

Räder hat die Lore auch, die sind aber noch nicht ganz fertig.

Bei den nächsten Loren habe ich die Grundierung aufgespritzt, siehe dazu auch hier:
modellbau/viewtopic.php?t=8647

Diese Loren rosten auch schon vor sich hin. Bilder folgen später.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Lorenbauer,

habe nun auch angefangen meine Fünf 175er Loren zu Bauen.
Ging bis jetzt alles ohne Probleme :lol: , darum ein GROSSES LOB an den Konstrukteur und natürlich auch an die Gießerei der Zurüstteile =D>.
Sehr hilfreich war bis jetzt der Beitrag zum Zusammenbau auf Sandbaners Forum.

Bild

Viele Grüße
Heiko
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Heiko,

da freut sich aber der Konstruktööör :D
Wenn ich nur auch mal zum basteln käme,
habe erst vier Stück und da sind die Prototypen schon dabei :cry:

Ich schicke dir mal noch eine Mail wegen dem Treffen in Mildenberg.

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Heiko,
na, da geht es ja bei dir auch voran!
Die Sekundenkleberhersteller werden sich freuen :)
Hier mal ein kleiner Anreiz, wie ein beladener "Ganzzug" aussehen könnte.
Bild
Allerdings fehlen noch 4 Loren, die werden sich aber in wenigen Tagen dazu gesellen.


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Sandbahner,

ein schöner Anblick :respekt:

... so einen Zug hätte ich auch gern in 1:8 ...
Gruß
Christian
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Lorenfieber :-)

Beitrag von Heiko M. »

Hallo zusammen :!:

@ Christoph, ja ja die Zeit aber wie sagt man so schön: mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :wink:

@ Sandbahner, einen schönen Zug hast Du da schon zusammen :P
Die Sekundenkleberhersteller werden sich freuen Grins
...das glaube ich auch das Zeug verbraucht sich ganz schön :twisted:

Viele Grüße
Heiko
Antworten