Hallo,
auch von meiner Seite an Dich Thomas und alle Organisatoren vom FFM meinen herzlichen Dank.
Ähnlich, wie schon meine Vorredner kann ich mich nur bedanken für den schönen Tag, nach dem ich nun endlich Gesichter zu den im Forum bekannten Modellen zuordnen kann. Es ist einfach persönlicher, zu wissen, wer hinter den Nicknamen steht.
Ein paar ergänzende Bilder habe ich in den bekannten
Bereich gelegt: Ein paar seinen hier erlaubt, zu zeigen:
03_FFM (fspg2)

Der Meister und sein Werk!
14_FFM (fspg2)

Max schult unseren Nachwuchs
18_FFM (fspg2)

Daniel zeigt Margret und Thomas (Engel) seinen Büssing
22_FFM (fspg2)
41_FFM (fspg2)
42_FFM (fspg2)

Wer kann sie alle zählen - die vielen buntbaner, die heute alle hier zusammenkamen?
44_FFM (fspg2)

Maßstabsvielfalt: 1:1 + 1:8 + 1:13,3 + 1:22,5 + 1:32
47_FFM (fspg2)

Übersicht vom Tender
50_FFM (fspg2)
53_FFM (fspg2)

Deutz in 1:13,3
54_FFM (fspg2)

Feldbahn im Kasten
67_FFM (fspg2)

...ein Haufen buntbahner in Schwarz-Weiß
Einen Punkt möchte ich noch anfügen: Auch wenn mir die ferngesteuerten Fahrzeuge mit der Straße sehr gefallen haben, so hätte ich sie noch lieber mehr in Verbindung mit Feldbahnmodellen und Feldbahngleisen gesehen und nicht nur mit der Meterspur-Anlage. Schließlich war es eine Feldbahnveranstaltung in einem Feldbahnmuseum.
Auch hätte die Spur 1-Anlage weiter im Vordergrund stehen müssen, sie ging leider im Hintergrund sehr unter.
Für das nächste Jahr wäre es toll, wenn es noch mehr Feldbahn pur geben könnte ... und das hängt natürlich von uns selber ab, wie weit wir in der Lage sind, etwas dazu beizutragen!
Edit: Tippfehler bereinigt