nach über einem halben Jahr Arbeit (Hauptuntersuchung) an meiner 80 028 konnte die Lok am 25. und 26. April wieder auf der Hausstrecke der Kreiskleinbahn Kirchberg ausgefahren werden. Voran gingen Anfang März und April zwei Fahrtage in Plochingen. Nach diesen wurde die Schmierpresse nochmal etwas modifiziert sodass nun weniger Öl verbraucht wird.Ich hatte die Ölmenge erst hochgesetzt damit die Zylinder beim einlaufen keinen Schaden nehmen.
Nun läuft aber alles super sodass das Wochenende Sorgenfrei verleif.
Ein Paar bildliche Eindrücke:
Vor dem Spiel die Arbeit.Ich hatte für Schweissarbeiten mein kleines Schweissgerät mitgebracht. Dank Invertertechnik kann man es sogar mit dem Notstromagregat betreiben. Das Aggregat und der Schweisstrafo vertragen sich nämlich nicht da das Aggregat zu schwach ist.
Ein Paar Gleisbefestigungen haben sich über den Winter gelöst und mussten mit dem Winkelschleifer gesäubert werden um dananch neu verschweisst zu werden.Die Arbeiten haben mein Onkel und ich durchgeführt.
Hier mein Onkel beim schleifen:
Nach Beendigung der Arbeiten wurde dann die 80 028 angeheizt.
Mein Lieblingsfoto:
Da es kein offizieller Fahrtag war konnte ausführlich fotografiert werden.
Die Ruhe in der Natur war sehr schön und ich genoss die Fahrt. Vorallem die Fahrt über die Steigungsstrecken wo man die 80er dann schön arbeiten hört.
Am Sonntag war dann offizielles Andampfen. Am Nachmittag hatte ich dann mit der 80er erstmals einen richtigen Güterzug am Haken. Den Zug hat Jürgen Klimt gebaut. Herrlich.
Beste Grüße,
Marco