Gartenbahntreff
Moderator: fido
Re: Gartenbahntreff
Sali Högerbahn
Ich hatte 2 Tage vor deinem Artikel für mich gedacht, es währe schon toll, etwas zu machen in 7/8" an der Austellung. Hast du schon Ideen?
Gruss Sigi
Ich hatte 2 Tage vor deinem Artikel für mich gedacht, es währe schon toll, etwas zu machen in 7/8" an der Austellung. Hast du schon Ideen?
Gruss Sigi
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Gartenbahntreff
Hallo Sigi
Ideen insofern, dass ich mir überlegt habe, welche Modelle ich ausstellen möchte. Ich denke im Moment an:
- Kieszug 1 (Diema DS 90 mit 2 Kies- / Schotterwagen)
- Kieszug 2 (Akkulok mit 4 - 6 Kiesloren)
- Bauzug (Dieseltraktor mit Flachwagen)
ggf. auch noch kleine Dampflok mit Aussichtswagen. Alle Loks analog betrieben.
Da ich das erste mal an diesem Treffen teilnehmen würde, habe ich keine Anhnung, ob sich auch die Gelegenheit ergäbe, Fahrbetrieb in 1:13 zu machen . Eine transportable Modulanlage besitze ich leider nicht. Gemäss Angaben von Manfred (Glacier-Express) stehen aber 45mm-Geleise zur Verfügung, mehr weiss ich im Moment auch noch nicht.
Welche Ideen hast Du, welche Ideen haben die anderen Buntbahner?
Bis die Tage, und rutsch alle gut rüber!
Ideen insofern, dass ich mir überlegt habe, welche Modelle ich ausstellen möchte. Ich denke im Moment an:
- Kieszug 1 (Diema DS 90 mit 2 Kies- / Schotterwagen)
- Kieszug 2 (Akkulok mit 4 - 6 Kiesloren)
- Bauzug (Dieseltraktor mit Flachwagen)
ggf. auch noch kleine Dampflok mit Aussichtswagen. Alle Loks analog betrieben.
Da ich das erste mal an diesem Treffen teilnehmen würde, habe ich keine Anhnung, ob sich auch die Gelegenheit ergäbe, Fahrbetrieb in 1:13 zu machen . Eine transportable Modulanlage besitze ich leider nicht. Gemäss Angaben von Manfred (Glacier-Express) stehen aber 45mm-Geleise zur Verfügung, mehr weiss ich im Moment auch noch nicht.
Welche Ideen hast Du, welche Ideen haben die anderen Buntbahner?
Bis die Tage, und rutsch alle gut rüber!
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Re: Gartenbahntreff
Hallo Högerbahn
Ich besitze auch (noch) keine Modul Anlage zum mitnehmen. Ich habe gestern die Bleistifte gespitzt und ein Entwurf
gemacht. Was würde dir vorschweben bei einer Modullanlage. Kieswerk, Schotterwerk, Kalkfabrik usw. Bist du mit den LGB Schienen zufrieden, optisch und betrieblich?
Wegen der Ausstellung muss ich noch überlegen, wie ich das mit dem Transport machen werde. Es wird ja einen Tisch geben, um die Modelle auszustellen.
Gruss Sigi
(Deine Diema ist der Hammer und ich hoffe, ich werde sie diesen Frühling sehen)
Ich besitze auch (noch) keine Modul Anlage zum mitnehmen. Ich habe gestern die Bleistifte gespitzt und ein Entwurf

Wegen der Ausstellung muss ich noch überlegen, wie ich das mit dem Transport machen werde. Es wird ja einen Tisch geben, um die Modelle auszustellen.
Gruss Sigi
(Deine Diema ist der Hammer und ich hoffe, ich werde sie diesen Frühling sehen)
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Gartenbahntreff
Hallo Zusammen,
der Gabatreff 2009 in Freienbach rückt langsam näher, daher rufe ich nochmals auf: Alle, welche ein Modell aus Umbau oder Eigenbau ausstellen möchten, mögen sich nun bei mir unter Angabe des Objektes, (es können auch mehrere sein), melden. Das Ausstellungsobjekt muss spätestens am Freitag den 1. Mai um 13.00h, in Freienbach angeliefert werden. Wer keine Möglichkeit dazu hat, teilt mir das mit, damit wir etwas abmachen können. Der Ausstellungstisch ist während der Ausstellung bewacht und Nachts sind die Räumlichkeiten abgeschlossen. Unter diesen Umständen würde ein allfälliger Schaden über die Private Hausratsversicherung gedeckt sein. Also, meldet Euch bis spätestens 31. März 2009 bei mir, unter der E-Mailadresse: manfred.roethlisberger@besonet.ch mit dem Betreff, Freienbach 2009
Schönen Gruss und bis bald, Manfred
der Gabatreff 2009 in Freienbach rückt langsam näher, daher rufe ich nochmals auf: Alle, welche ein Modell aus Umbau oder Eigenbau ausstellen möchten, mögen sich nun bei mir unter Angabe des Objektes, (es können auch mehrere sein), melden. Das Ausstellungsobjekt muss spätestens am Freitag den 1. Mai um 13.00h, in Freienbach angeliefert werden. Wer keine Möglichkeit dazu hat, teilt mir das mit, damit wir etwas abmachen können. Der Ausstellungstisch ist während der Ausstellung bewacht und Nachts sind die Räumlichkeiten abgeschlossen. Unter diesen Umständen würde ein allfälliger Schaden über die Private Hausratsversicherung gedeckt sein. Also, meldet Euch bis spätestens 31. März 2009 bei mir, unter der E-Mailadresse: manfred.roethlisberger@besonet.ch mit dem Betreff, Freienbach 2009
Schönen Gruss und bis bald, Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 294
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 14:04
- Wohnort: CH-4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbahntreff
Die Gartenbahnausstellung in Freienbach rückt langsam näher. Wir freuen uns, dass an diesen Anlass auch die Firma Regner Dampftechnik mit Ihrer Vorführanlage für Echtdampflokomotiven mitmachen wird. Gezeigt wird voraussichtlich auch die neue Jahreslokomotive G 3/4 11 der RhB in Betrieb.
Für "Echtdampfer", welche defekte oder nicht optimal funktionierende Echtdampflokomotiven besitzen, bieten wir als CH-Spezialist für Regner-Produkte mit eigener Werkstatt die Möglichkeit, an unserem Stand an der Ausstellung Ihre Modelle zum Aufarbeiten, Reparieren oder Revidieren zu übergeben. Wir werden dann nach Absprache die Modelle Aufarbeiten, so dass wieder ein einwandfreier Betrieb möglich ist.
http://www.schmalspurmodelle.ch/pv09_kapitel_008.htm
Auf Wunsch montieren wir auch Bausätze von Regner-Echtdampflokomotiven!

Für "Echtdampfer", welche defekte oder nicht optimal funktionierende Echtdampflokomotiven besitzen, bieten wir als CH-Spezialist für Regner-Produkte mit eigener Werkstatt die Möglichkeit, an unserem Stand an der Ausstellung Ihre Modelle zum Aufarbeiten, Reparieren oder Revidieren zu übergeben. Wir werden dann nach Absprache die Modelle Aufarbeiten, so dass wieder ein einwandfreier Betrieb möglich ist.
http://www.schmalspurmodelle.ch/pv09_kapitel_008.htm
Auf Wunsch montieren wir auch Bausätze von Regner-Echtdampflokomotiven!

- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Gartenbahntreff
Hallo Bunt's
Nur mal auf die Schnelle zwei, drei Schnapp(s)schüsse vom Gartenbahntreff 2009 in Freienbach, welcher heute seine Tore öffnete. Habe einige Bunt's getroffen (u.a. Glacier-Express, Marcel, Sigi, Trambahner) und da war natürlich vor allem Fachsimpeln angesagt (Bin aufgrund meiner engen Zeitverhältnisse dann leider nicht zu mehr Fotos gekommen
).
Für meine Begriffe waren bis zum frühen Nachmittag erfreulicherweise schon recht viele Besucher am Gartenbahntreff. Positiv stimmt einem das Interesse von ganzen Familien (v.a. auch an den Selbstbauten), hoffen wir dass da bei der heranwachsenden Jugend was hängen bleibt.
Für das nächste Jahr müssen wir "Selbstbauer" uns sicher etwas überlegen mit dem Tisch für die Selbstbaumodelle, hier herschte schon von Beginn weg akuter Platzmangel. Manfred (Glacier-Express) hat da aber offenbar schon seine Ideen. Danke bestens Manfred für die Initiative und für's Organisieren des diesjährigen Tisches!
Tisch mit Eigenbauten (Högerbahner)

Tisch mit Eigenbauten (Högerbahner)

Sigi's geklonte Freelance-Diesel (geniale Ausführung, geniale Steuerung, toller Sound!) und das ganze im Doppelpack....:
Sigi\'s Freelance-Diesel Mst 1:13,3 in blau (Högerbahner)

Sigi\'s Freelance-Diesel Mst. 1:13,3 in orange (Högerbahner)

und dann natürlich Marcel's "Chnollenbahn", einfach immer wieder der perfekte Hingucker der Ausstellung. Je länger man vor dem Diaorama verweilt, umso mehr Details entdeckt man. Und Marcel weiss natürlich dann auch noch viele passende Geschichten dazu, sehr sympathisch. Marcel, wir sind alle sehr gespannt auf weitere Projekte! Bitte die Buntbahner nicht all zu lange warten lassen!
IMG_0254small (Högerbahner)

IMG_0256small (Högerbahner)

IMG_0261small (Högerbahner)

IMG_0262small (Högerbahner)

Bis die Tage, und allen Organisatoren besten Dank für die Durchführung
Nur mal auf die Schnelle zwei, drei Schnapp(s)schüsse vom Gartenbahntreff 2009 in Freienbach, welcher heute seine Tore öffnete. Habe einige Bunt's getroffen (u.a. Glacier-Express, Marcel, Sigi, Trambahner) und da war natürlich vor allem Fachsimpeln angesagt (Bin aufgrund meiner engen Zeitverhältnisse dann leider nicht zu mehr Fotos gekommen


Für meine Begriffe waren bis zum frühen Nachmittag erfreulicherweise schon recht viele Besucher am Gartenbahntreff. Positiv stimmt einem das Interesse von ganzen Familien (v.a. auch an den Selbstbauten), hoffen wir dass da bei der heranwachsenden Jugend was hängen bleibt.
Für das nächste Jahr müssen wir "Selbstbauer" uns sicher etwas überlegen mit dem Tisch für die Selbstbaumodelle, hier herschte schon von Beginn weg akuter Platzmangel. Manfred (Glacier-Express) hat da aber offenbar schon seine Ideen. Danke bestens Manfred für die Initiative und für's Organisieren des diesjährigen Tisches!
Tisch mit Eigenbauten (Högerbahner)

Tisch mit Eigenbauten (Högerbahner)

Sigi's geklonte Freelance-Diesel (geniale Ausführung, geniale Steuerung, toller Sound!) und das ganze im Doppelpack....:
Sigi\'s Freelance-Diesel Mst 1:13,3 in blau (Högerbahner)

Sigi\'s Freelance-Diesel Mst. 1:13,3 in orange (Högerbahner)

und dann natürlich Marcel's "Chnollenbahn", einfach immer wieder der perfekte Hingucker der Ausstellung. Je länger man vor dem Diaorama verweilt, umso mehr Details entdeckt man. Und Marcel weiss natürlich dann auch noch viele passende Geschichten dazu, sehr sympathisch. Marcel, wir sind alle sehr gespannt auf weitere Projekte! Bitte die Buntbahner nicht all zu lange warten lassen!
IMG_0254small (Högerbahner)

IMG_0256small (Högerbahner)

IMG_0261small (Högerbahner)

IMG_0262small (Högerbahner)

Bis die Tage, und allen Organisatoren besten Dank für die Durchführung
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Gartenbahntreff
Hallo Högerbahner,
eben nach Hause gekommen, darf ich schon wieder Bilder des Gartenbahtreff 2009 geniessen. Bevor ich mich richtig dazu melden kann, muss ich zuerst meine Notizen auswerten, wo ich Gutes und Schlechtes aufgeschrieben habe. Eines ist aber schon sicher, 2010 werde ich den doppelten Platz haben und somit die Modelle übersichtlicher aufstellen können. Der Platz war wirklich eng, fotografieren konnte man nur sehr schwer. Jedenfalls schon jetzt, herzlichen Dank an alle Aussteller, der Tisch war ein voller Erfolg. Also bis später, schönen Gruss Glacier-Express oder auch Manfred
eben nach Hause gekommen, darf ich schon wieder Bilder des Gartenbahtreff 2009 geniessen. Bevor ich mich richtig dazu melden kann, muss ich zuerst meine Notizen auswerten, wo ich Gutes und Schlechtes aufgeschrieben habe. Eines ist aber schon sicher, 2010 werde ich den doppelten Platz haben und somit die Modelle übersichtlicher aufstellen können. Der Platz war wirklich eng, fotografieren konnte man nur sehr schwer. Jedenfalls schon jetzt, herzlichen Dank an alle Aussteller, der Tisch war ein voller Erfolg. Also bis später, schönen Gruss Glacier-Express oder auch Manfred
Re: Gartenbahntreff
Hallo Zusammen
Für mich war der Höhepunkt die Zahnstangenweichen auf der Anlage. Leider konnte ich diese nicht fotografieren da ich dauernd meine Kinder einfangen musste. Auch die Schneeschleuder mit Ihrem doch imensem Lärm machte mir starken Eindruck. Ich will auf diesem Weg allen danken, die bei dieser Ausstellung mitgeholfen haben.
Gruss Halbesel
Für mich war der Höhepunkt die Zahnstangenweichen auf der Anlage. Leider konnte ich diese nicht fotografieren da ich dauernd meine Kinder einfangen musste. Auch die Schneeschleuder mit Ihrem doch imensem Lärm machte mir starken Eindruck. Ich will auf diesem Weg allen danken, die bei dieser Ausstellung mitgeholfen haben.
Gruss Halbesel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Gartenbahntreff
Nun möchte ich auch ein paar Bilder einstellen, vor allem die Bilder, Die mich besonders ansprechen. An erster Stelle ganz Klar das Nietemonster von RhB-Hans. Konnte es nicht lassen und musste es an eine LGB-Lok hängen, welche auf einem Kreis mit R2 von LGB fuhr. Die LGB Züge waren da, um das Blocksystem von ATLplus vorzuführen. Allerdings kam das Nietemonster bei dem Siggnal, welches in der Kurve stand nicht problemlos vorbei, das Signal musste entfehrnt werden.
Nietemonster_RhB (Glacier-Express)

Nietemonster_RhB_2 (Glacier-Express)

Nietemonster_RhB_3 (Glacier-Express)

Nietemonster_RhB (Glacier-Express)

Nietemonster_RhB_2 (Glacier-Express)

Nietemonster_RhB_3 (Glacier-Express)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Gartenbahntreff
Dann zwei Feldbahnen von Högerbahner und GBMEGGTAL. Zwei Eigenbauten, welche mit einer vorzügliche Alterung verziert waren.
Feldbahn_1 (Glacier-Express)

Feldbahn_2 (Glacier-Express)

Feldbahn_1 (Glacier-Express)

Feldbahn_2 (Glacier-Express)
