Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
maxhelene
Beiträge: 3
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 12:54
Wohnort: http://www.bing.com/maps/default.aspx?v ... e=b&lvl=2&

Beitrag von maxhelene »

Hallo Buntbahner(innen).

Ich komme aus Wien, bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn der in Deutschland lebt.

Seit meiner Jugend bin ich mit dem Modelleisenbahnvirus infiziert. Wegen Platzmangels kam ich leider über das Stadium Vitrinensammler (Spur N) nicht hinaus.

Seit dem Umzug im Herbst vorigen Jahres in ein Reihenhaus, reifte der Plan eine Gartenbahnanlage zu bauen. Nach zähen Verhandlungen mit meiner besseren Hälfte, konnte ich ihr das Einverständnis abringen auf einer Fläche von ca 100m² eine Anlage zu bauen.

Zur Zeit bin ich bei der Planung einer zweigleisigen Strecke inkl. Nebenbahn. Leider ist mein Grundstück bretteleben, daher müssen erst ein paar m³ Erde herangeschafft werden, denn eine Gartenbahn ohne Viadukte, Brücken und Tunnel ist wie ein Himmel ohne Sterne; Gulasch ohne Saft; Mann ohne Bauch…. :D

Ich freue mich auf viele interessante Themen und Diskusionen hier im Forum.
In diesem Sinne ein Servus aus Wien

Robert (maxhelene)
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

Bin neu hier....

Beitrag von Blauer Klaus »

... und habe meine Vorstellung verschoben nach:

"Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder"


Herzliche grüße - Wolfgang
Benutzeravatar
Blauer Klaus
Buntbahner
Beiträge: 98
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
Wohnort: Erlensee

bin neu hier

Beitrag von Blauer Klaus »

Mit der Modellbahn beschäftige ich mich ... - na ja - wahrscheinlich länger, als so manches Forenmitglied an Lenzen zählt. Angefangen hat alles an einem Weihnachten Mitte der 50er mit ROKAL.

Doch nun will ich kurz zeigen was ich bisher gemacht habe (nur eine kleine Auswahl):

..in H0:
Bild

Bild

Bild

... in IIm:

Bild

Bild

im Oe:
Bild

Ihr seht, ich arbeite mit den verschiedensten Materialien.

Im Moment interessieren mich "Freelance"-Modelle in H0. In Arbeit ist eine 3-fach 218 im Stil der US-Bahnen (zwei Einheiten mit Führerstand und ein Mittelteil) sowie eine Doppel-E44.

Da ich so ganz nebenbei auch ein Freund des Maßstabes 1:35 bin, trage ich mich mit dem Gedanken an eine Feldbahn in diesem Maßstab.

Wenn was fertig ist, werde ich es hier zeigen

Herzliche Grüße - Wolfgang

"Tante Edit": Danke fürs Verschieben!
Zuletzt geändert von Blauer Klaus am Do 30. Apr 2009, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
VincentLB
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Mär 2009, 11:19

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von VincentLB »

Hallo Buntbahner(innen),

Ich heiße Vincent, bin ein Franzose (ich bitte um verzeihung für mein nicht so gut Deutsch) und lebe in Belgien.

Seit jeher (ich bin 44) bin ich ein Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde, und Zentrum meines Interesses ist die Schmalspurbahnen.


Grüsse aus Bruxelles

Vincent
Vincent: Schmalspur über alles
Rb-Inspektor
Beiträge: 18
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 22:00
Wohnort: Waldesruh

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Rb-Inspektor »

Hallo Freunde der Spur II, IIm;
ich gehöre als Alterspräsident der Waldesruher Eisenbahn-Gesellschaft zu den
BBF-Mitgliedern Blechbahner und Spreewaldheini.
Wir sind seit 1994 als W.E.G. im Garten meiner Angetrauten zu Gange und haben
seit dieser Zeit einige landwirtschaftlichen Flächen zu Eisenbahnbau-Erwartungs-
land umwidmen können. Zustimmung der Eigentümerin vorausgesetzt.
Angefangen haben wir mit den Eb-Fahrzeugen aus Zirndorf.
Inzwischen gibt es Fahrzeuge aus Nürnberg und manches Kleinserienmodell
sowie ein Auftragsneubau eines schweizerischen Triebwagens.
Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.
Rolf
Rb-Inspektor
Zuletzt geändert von Rb-Inspektor am Sa 2. Mai 2009, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Ein freundliches Zp 4!
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier....

Beitrag von Marcel »

hqerlen hat geschrieben:... und habe meine Vorstellung verschoben nach:
"Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder"
Wolfgang, wie du selber bemerkt hast, kannst du Beiträge nicht selber verschieben, darum habe ich dies für dich übernommen.
t_czora
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 20:17
Wohnort: Bad Bevensen

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von t_czora »

Hallo an alle Forumsmittglieder,
ich möchte mich jetzt auch kurz vorstellen. Ich heiße Thomas Czora und bin noch 45 Jahre alt, bin verheiratet und habe eine Tochter. Meine Hauptanlage ist eine Spur-N Anlage, ich schiele aber schon länger auf Spur 1. Bis jetzt weiß ich nur noch nicht wie ich meiner Frau erklären soll wie meine Lokomotiven auf einmal so groß geworden sind :lol:
Am meisten intressieren mich die selbstbau Projekte. Ich hoffe sehr das nochmal sowas wie die Köf gemacht wird. Falls noch jemand so einen Bausatz hat, bitte mal bei mir melden.
Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai und allzeit gute Fahrt,
Thomas :D :D :D
Benutzeravatar
bigtrain1
Buntbahner
Beiträge: 45
Registriert: So 3. Mai 2009, 15:55
Wohnort: 50127 Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von bigtrain1 »

Hallo bundbahn Gemeinde,

möchte mich hier als neues Mitglied kurz vorstellen,
mein Name ist Werner Sabolowski, meine Hobbys Modellbahn Spur H0, TRS2007 und natürlich Modellbau seit 1980 in der Spurweite II (64mm).Was ich bisher in diesem Forum gesehen habe ist sehr beeindruckend und interessant. Ich hoffe auf ein gutes zusammen Wirken.

Gruss bigtrain1
krautbahn
Beiträge: 2
Registriert: Fr 27. Feb 2009, 11:30
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von krautbahn »

Liebe Buntbahngemeinde,

seit zwei Jahren lese ich in diesem Forum und bin von vielen Beiträgen sehr beeindruckt.

Seit 2006 baue ich im nördlichen Brandenburg eine Gartenbahnanlage, welche ich hier in Kürze vorstellen möchte.

In Zukunft freue ich mich über interessante Kontakte und Erfahrungsaustausch.

Viele Grüße
Henry
BayrPreussEisenbahner
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 19:49

Bin auch neu hier

Beitrag von BayrPreussEisenbahner »

Hallo Buntbahner-Gemeinde,

durch den Tipp eines Kollegen hat es mich ebenfalls in dieses Forum verschlagen.

Obwohl ich meine derzeitige Fahrzeugsammlung aus Platzgründen derzeit auf kleinerer Spur (HO) unterwegs ist, geistert mir schon eine Idee für eine Bastelarbeit in größerer Spur durch den Kopf.

Da es mir leider noch am Garten als auch an ausreichender Bastelerfahrung fehlt, wollte ich erst einmal Lehrling "spielen" und mir Ideen und Anregungen holen. :D

Gruß

Christian
Antworten