regner neuheiten 09

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: regner neuheiten 09

Beitrag von Thomas Engel »

windbergbahn hat geschrieben:Ich verstehe nur immer nicht, warum Regner häufig
gleiche Vorbilder wie die im Handel mit Elektromotor erhältlichen auswählt
:wink: Hallo Windbergbahn,

vielleicht hat das System und man kann Gleichteile zusammen entwickeln oder
zukaufen. Auch / gerade die ganzen mittelgroßen Anbieter müssen gucken, wie
sie Doppelentwicklungen vermeiden und Kosten sparen können. Ich meine, man
kann ja auch EIN Elektro- und ein Echtdampfmodell für ZWEI Kundenkreise haben.

Grüßle

:flamingdev: Thomas
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: regner neuheiten 09

Beitrag von Nick »

Hallo Thomas,

häh? Meint du Regner kauft Plastikteile von LGB zu und baut sie an seine Echtdampfloks?

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Thomas Engel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
Kontaktdaten:

Re: regner neuheiten 09

Beitrag von Thomas Engel »

Nick hat geschrieben:häh? Meint du Regner kauft Plastikteile von LGB zu und baut sie an
seine Echtdampfloks?
:wink: Hallo Nick,

nein, nicht unbedingt Kunststoff-, sondern eher Metallteile. Ich weiß, das nicht
nur im Hobbykeller aus E-Kleinserienfahrzeugen Echtdampfloks entstanden sind.

Wenn man das nun mit System macht und bei der Planung aus den CAD-
Grunddaten E und D Modelle in verschiedenen Maßstäben baut, ist das
nicht nur clever, sondern auch wirtschaftlich und konsequent.

Ich sehe das so, das die LGB/Aster Frank S seinerzeit ansatzweise auf diese
Art enttanden ist

Dies noch mit der bekanten Varantenkonsrtuktion "Auslieferungszustand" -
"Umbauvariante" - "vorbildgerechte Beschriftungs- und Lackierungsvarianten"
und mit einer bezahlbaren Verkaufsstrategie kombiniert, dann sollte der
Verkaufserfolg nicht mehr auf sich warten lassen.

Letztendlich müssen Preis und Leistung stimmen. Unser Hobby lebte früher
davon, das man sich die Modelle auch leisten und nicht nur davon träumen
konnte. Selbstbau ist schön, ich freue mich jedoch immer über gute Modelle,
die man sich leisten kann.

meint

:flamingdev: Thomas
Benutzeravatar
Kreuzkopf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 168
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 10:17
Wohnort: An der Gleitbahn

Re: regner neuheiten 09

Beitrag von Kreuzkopf »

Kreuzkopf hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Bin auf die ersten Test von der Dampfpumpe gespannt. Wer traut sich...
Na Du bist ein Optimist :lol: :lol: :lol:

Wann glaubst Du, wird die Pumpe wohl verfügbar sein ???

Noch heuer?
Angeblich soll die Pumpe noch heuer in den Verkauf gehen - bin schon sehr gespannt ... :mrgreen:

Übrigens, HIER gibt´s schon zwei Videos!

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
Antworten