Brawa hat gestern in einer Mitteilung verlautbaren lassen, dass das Unternehmen keine Zukunft mehr im IIm-Markt sieht. Die Produktion wird eingestellt und die Lagerbestände sollen dem Vernehmen nach extrem reduziert über den Fachhandel abverkauft werden (die Rede ist von bis zu 60% Nachlass).
Mein Vorbild ist nicht die RhB, daher bin ich nicht mittelbar betroffen. Betroffen bin ich aber insofern, als damit ein sehr innovatives Unternehmen mit vielen ausgezeichneten Ideen aus dem Markt aussteigt. Das finde ich sehr bedauerlich, denn alleine die Radsätze oder die Kupplungen als kompatibler LGB®-Ersatz waren und sind sehr gute Produkte.
Angesichts der unsicheren Marktlage habe ich volles Verständnis für die Entscheidung. Damit lassen sich vielleicht die Fehler vermeiden, die Trix, LGB® und zuletzt Märklin in die Krise geführt haben. Das Unternehmen hat zwar "erst" gut 60 Jahre auf dem Buckel

Schade!